Zunächst denke ich mal an die Bretagne.
Nähe Brest ?
oder sogar in der Nähe des Ortes von diesem Rätsel ?
Schiffsfriedhof bei der Ortschaft Landevennec,
Gruß,
Elke
Zunächst denke ich mal an die Bretagne.
Nähe Brest ?
oder sogar in der Nähe des Ortes von diesem Rätsel ?
Schiffsfriedhof bei der Ortschaft Landevennec,
Gruß,
Elke
hallo ihr beiden,
nein, wir sind nicht in der Bretagne somit auch nicht in der Nähe von Brest bzw. dem Schiffsfriedhof in Landevennec.
Um Auswanderer geht es hier auch nicht. Was den Zweck der Schiffe, deren Namen hier geschrieben steht, angeht ist das so eine Sache. Ich persönlich meine, daß deren Zweck nicht als friedlich bezeichnet werden kann, obwohl es keine Kriegsschiffe waren.
grüsse
jürgen
Kreuzfahrerschiffe?
Schiffe, die zur Eroberung von Kolonien dienten?
Schiffe, die mit friedlichen Absichten unterwegs waren? ( Hat Waldi schon gefragt....)
"A la gloire de la France" - zum Ruhme Frankreichs??
Suchen wir eine Hafenstadt im Süden oder im Westen Frankreichs?
Oder bin ich total auf dem Rätsel-holzweg?
Viele Grüße,
Elke
hallo Elke,
nein, es waren weder Kreuzfahrtschiffe oder Schiffe, die der Eroberung von Kolonien dienten. Es ging auch ausnahmsweise mal nicht um den Ruhm Frankreichs. Die Schiffe hatten tatsächlich eine friedliche Absicht. Heute haben wir jedoch eine andere Definition des Begriffs Frieden.
Wir befinden uns im Westen Frankreichs, nicht jedoch in der Bretagne.
Die Schiffe dienten einem rein kommerziellen Zweck.
grüsse
jürgen
Kreuzfahrtschiffe
Nein - keine Kreuzfahrtschiffe- ich meinte Kreuzfahrerschiffe!!!
Region Pays de la Loire??
( Vendee o.ä.)?
Oder Aquitaine?
Gruß,
Elke
hallo Elke,
heut hat es etwas gedauert, bis ich mich wieder melden kann. Nach vielen Monaten sind heute endlich die Zimmerer gekommen und haben unsere Terrassenüberdachung montiert. Da hat meine Hilfeleistung natürlich Vorrang.
Doch nun zum Rätsel. Hier mal ein weiteres Bild.
Mit den Schiffen waren auch keine Kreuzfahrer unterwegs. Genauso wenig waren es Kreuzfahrtschiffe.
Du liegst mit der Region Pays de la Loire richtig. Die Kolonien spielen auch tatsächlich eine Rolle. Allerdings mußten die nicht mehr erobert werden. Zu der Zeit, wo diese hier genannten Schiffe auf den Weltmeeren unterwegs waren, dienten die Kolonien schon eine Zeitlang der Versorgung des jeweiligen Mutterlandes.
grüsse
jürgen
Die Kolonien spielen auch tatsächlich eine Rolle.
Dann sind es Namen von Schiffen die Sklaven im Rahmen des "Atlantischen Dreieckshandels" in die "Neue Welt" gebracht haben?
Ergänzung:
Jetzt hat Nantes das "Mahnmal für die Abschaffung der Sklaverei" eröffnet - eine Premiere für Europa. Es steht an einem geschichtsträchtigen Ort: Am Quai de la Fosse legten die Sklavenschiffe an, bevor sie nach Afrika aufbrachen. Die Installation schneidet als schräge Wand aus mattem Glas durch die Uferpromenade: 1710 im Pflaster eingelassene Platten erinnern an die Namen der Sklavenschiffe.
fragt waldi
hallo Waldi,
genau so ist es. Nun dürfte es für dich ein leichtes sein, die vollständige Lösung dieses Rätsels zu finden.
grüsse
jürgen
Siehe die Ergänzung in meinem vorigen Beitrag.
Liebe Grüße von waldi
Waldi war schneller-
Das dürfte es sein
https://www.arrivalguides.com/de/Travelguide…sklaverei-14287
https://www.arrivalguides.com/s3/ag-images-e…auto&height=300
Das verstehe ich allerdings nicht
Die Schiffe hatten tatsächlich eine friedliche Absicht.
Viele Grüße,
Elke