das was uns so romatisch vorkommt ...
Früher galt ein Fenster als Loch, wo es kalt reinzog. Also baute man die möglichst klein. Künstliche Beleuchtung auch am Tag und in der dunklen Jahreszeit ist die Folge.
Hallo Jürgen,
um Bruchsteinhäuser romantisch zu finden, kenne ich sie zu viel gut, wenn auch, wie gesagt, nicht aus der Bretagne, sondern nur aus der (Vor)Eifel. Das Haus z. B., in dem die Eltern meiner Chefin wohnten, ist innen stockfinster - um so mehr, als ums Haus herum noch lauter Tannen stehen, die Wind und Schnee abhalten sollen.
Aber so sind nicht alle Häuser, die aus diesem Material gebaut sind. Dein Rätselbild aus der Bretagne zeigt am Ende des Platzes ein Haus mit großen, weißgerahmten Fenstern. Solche Häuser gibt es in der Umgegend von Aachen sehr viele. Auf den ersten Blick dachte ich wirklich, es könnte dort in der Region sein, aber doch nur auf den allerersten.