1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

I - 1638 ISCHIA > Kollergang für Bimsstein

  • claus-juergen
  • 2. November 2016 um 20:13
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.586
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. November 2016 um 20:13
    • #1

    hallo zusammen,

    wer kann mir sagen, was ich hier abgelichtet habe?



    Viel Spaß wünscht

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.405
    Bilder
    5.295
    • 2. November 2016 um 21:18
    • #2

    Die Mühlsteine in einem Bottich erinnern mich an eine Ölmühle.
    So ähnlich sind sie mir auf Korfu begegnet.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • nyra
    Gast
    • 2. November 2016 um 22:13
    • #3

    Schleifsteine, wie sie früher die ambulanten Scherenschleifer benutzten?

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.586
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. November 2016 um 07:43
    • #4

    Hallo ihr beiden ,

    Weder eine Ölmühle noch ein Schleifstein.

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.172
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 3. November 2016 um 19:40
    • #5
    Zitat von waldi

    erinnern mich an eine Ölmühle.

    Hätt ich auch gesagt.
    Elmas Foto beschreibt das in Kroatien.

    und in Italien das selbe, oliven zerquetschen.

    https://2.bp.blogspot.com/-r--Hr-j8I_A/U…00/DSC_0676.JPG

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 3. November 2016 um 19:51
    • #6

    Kein Mühlstein, kein Schleifstein...

    Sind/waren die beiden Steine mit einer Art Achse verbunden?

    Woher kommt die rostbraune Farbe auf der "Lauffläche"?

    Man sieht auf dem Bild kein Loch in der Mitte der Steine?
    Ist da keines?
    Wenn ja, ein viereckiges oder ein rundes?

    Gruß,
    Elke

  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.172
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 3. November 2016 um 20:23
    • #7

    oder früher als Walze verwendet oder für irgend ein altes Baufahrzeug.
    gabs ja früher auch genug aus Stein.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.586
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. November 2016 um 21:16
    • #8

    hallo zusammen,

    ja, die Steine sind mit einer Achse verbunden. Damit drehen sie sich gleichzeitig, ähnlich wie in einer Olivenölmühle.

    Die rostbraune Farbe kommt von der Eisenbereifung. Eisen rostet nun mal.

    Das Loch ist nicht wichtig. Entscheidend ist, daß die beiden runden Walzen fest miteinander verbunden sind und sich somit gleichzeitig in dieser Wanne drehen.

    Es ist auch kein altes Baufahrzeug oder ähnliches. Das Ding dient nur einem Zweck und der hat sogar mit dem Bau zu tun.

    Dieses Ding ist im übrigen typisch für diese Gegend. Woanders in Italien macht es kaum Sinn, weshalb ich es woanders auch noch nicht gesehen habe.

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.405
    Bilder
    5.295
    • 3. November 2016 um 22:12
    • #9

    Dann wird diese Mühle der Zerkleinerung von Steinen dienen.


    vermutet waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.586
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. November 2016 um 08:39
    • #10

    hallo Waldi,

    genauso ist es. Näheres folgt im Laufe des Tages.

    grüsse

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 151 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 20. September 2025 um 12:45
  • KREISVERKEHRE

    waldi 19. September 2025 um 22:10
  • Wanderung auf den Sandegg und die Schlierewand im Namlostal

    claus-juergen 18. September 2025 um 21:36
  • Family City Hate/Kleinhaugsdorf

    Tom 18. September 2025 um 15:04
  • 1212 - A/CZ > KLEINHAUGSDORF/HATE > Family City

    Tom 16. September 2025 um 21:35

Ähnliche Themen

  • der Galata Turm in Istanbul

    • claus-juergen
    • 25. April 2016 um 16:05
    • Marmara Region

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 2 Wochen, 2 Tagen, 5 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™