1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D - 1624 Brandenburg > HIMMELPFORT > Klosterruine

  • hadedeha
  • 19. September 2016 um 18:19
  • Unerledigt
  • Online
    hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 19. September 2016 um 18:19
    • #1

    Ich muss doch mal sehen, ob das neue Forum so wie gewohnt funktioniert beim Bilderrätsel. :D

    Deutschland ist groß. Alte Gemäuer gibt es auch sehr viele.

    Wo ist es und was ist es? ;)

    Liebe Grüße
    Helga


    PS: Das Präfix "D" (und wahrscheinlich die anderen Präfixe auch) funktionieren nicht, wenn man draufklickt.

    PPS: Da habe ich doch in der Bildergalerie mit Bearbeiten die GPS-Daten gelöscht und siehe da - wenn man im Firefox das Plugin Exif-Viewer benutzt, dann sind sie immer noch da. Na ja, dann wird die Raterunde recht kurz. Viel Spaß.

    2 Mal editiert, zuletzt von hadedeha (19. September 2016 um 18:36) aus folgendem Grund: Hinweis auf nicht funktionierendes Länder-Präfix.

  • Gast001
    Gast
    • 19. September 2016 um 19:06
    • #2

    Helga- ich verderb mir doch nicht selber den Spaß... und guck die Exifs an.
    Es reicht, wenn ich Google bemühe...


    Bauweise: Ziegel.... weist auf Norddeutschland hin ( auch Meck Pomm)
    Könnte es ein Klosterkomplex gewesen sein?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 19. September 2016 um 19:19
    • #3

    Sorry wenn die Frage jetzt dumm klingen mag, aber ich kenn mich mit Exif Daten nicht wirklich aus.

    wie sollte man dadurch wissen was oder wo das ist?

    Und bez. präfix, wie erwähnt es steht eh.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Online
    hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 20. September 2016 um 10:15
    • #4

    @Tom
    Sorry wenn die Frage jetzt dumm klingen mag, aber ich kenn mich mit Exif Daten nicht wirklich aus.

    wie sollte man dadurch wissen was oder wo das ist? ---------- Nö, klingt nicht dumm, man kann ja nicht alles wissen. Es gibt Felder in den exif-Daten, die mit GPS-Koordinaten gefüllt werden können. Wenn diese Koordinaten korrekt gesetzt sind, kann man den genauen Standort der Aufnahme ermitteln. Seit einigen Jahren benutze ich diese, wie ich finde außergewöhnlich praktische Möglichkeit, um im Nachhinein feststellen zu können, wo ein Foto entstanden ist. Gerade bei längeren Urlauben mit vielen Hundert Fotos nicht zu unterschätzen. Wie kommen die GPS-Koordinaten nun in die Fotos? Wenn man eine Kamera mit gutem GPS-Modul hat ist es ganz einfach. Was ich selbst bevorzuge, dass ich Wanderungen bzw. Radtouren als GPS-Track aufzeichne und später die unterwegs gemachten Fotos anhand des Aufnahmedatums (Kamerazeit muss supergenau eingestellt sein) dem Track zuordne. Die so entstandene GPS-Positionierung kann man dann mit einem entsprechenden Programm in die exif-Daten schreiben lassen.

    Liebe Grüße Helga

  • Online
    hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 20. September 2016 um 10:16
    • #5

    Ach ja, Elke, jetzt habe ich vor lauter GPS ganz und gar das Rätsel vergessen. :D Klosterkomplex ja, Meckpomm nein.
    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 20. September 2016 um 10:30
    • #6

    Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einer Klosterruine in Niedersachsen ???
    Oder steht ein Teil der Kirche /des Klosters noch?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 20. September 2016 um 10:39
    • #7

    Nicht Niedersachsen, als Norddeutschland würde ich den Standort auch nicht bezeichnen. Die Kirche des Klosters ist noch in Funktion, das Kloster ist nur noch Ruine.

    Liebe Grüße
    Helga

  • nyra
    Gast
    • 20. September 2016 um 12:42
    • #8

    Also, wenn du nicht Norddeutschland verneint hättest und es als Klosterruine bezeichnet hättest, während die Kirche noch in Gebrauch ist, würde ich schwören, daß es Himmelpfort ist. Ein Kloster, das Ruine ist, aber mit noch intakter Kirche ... da fällt mir nur Hirsau ein. Nee, das kann es auch nicht sein, das ist keine Backsteinruine. :confused:

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 20. September 2016 um 15:08
    • #9

    Dann wollen wir mal versuchen es etwas eingrenzen.
    Warst Du in Sachsen-Anhalt unterwegs?


    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 20. September 2016 um 16:59
    • #10
    Zitat von nyra

    Also, wenn du nicht Norddeutschland verneint hättest und es als Klosterruine bezeichnet hättest, während die Kirche noch in Gebrauch ist, würde ich schwören, daß es Himmelpfort ist. Ein Kloster, das Ruine ist, aber mit noch intakter Kirche ... da fällt mir nur Hirsau ein. Nee, das kann es auch nicht sein, das ist keine Backsteinruine. :confused:

    Doch doch, es ist Himmelpfort.
    Brandenburg ist ja wohl nicht Norddeutschland :!::D und ansonsten stimmt ja alles, die Kirche ist noch in Funktion und der Rest ist Ruine.

    Liebe Grüße
    Helga

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen und 12 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™