Was stellt das dar und wo ist es aufgenommen.

Was stellt das dar und wo ist es aufgenommen.

Sieht man da ein Tier ?Auf dem Boden eines Gewässers?
Liebe Grüße,
Elke
Kein Gewässer und kein See.
Ist oder war das etwas Lebendiges?
Eine Nahaufnahme oder Tele?
Liebe Grüße,
Elke
Ich denke doch, dass es was lebendiges war.
Es sieht aus wie ein Schädel, Affe oder Mensch.
Warst Du bei Ausgrabungen anwesend?
Und die wellenartige Beschaffenheit des Gesteins lässt auf Wasser schließen!
Deshalb verstehe ich Elkes Vermutung.
Wenn es kein Gewässer oder See ist, dann ists vielleicht ein Brunnen oder so.
vermutet waldi ![]()
Also man "könnte" sagen es hat gelebt, indirekt.
Schädel ist auch richtig.
Mit Ausgrabung hats auch irgendwie zu tun.
Kein Brunnen oder dgl. Nichts mit Wasser.
Zitates hat gelebt
Ein Tier?
Liebe Grüße,
Elke
Es stellt einen Mensch dar. Teil davon.
Also Teil eines Skeletts.
Ein prähistorischer Fund oder eher jüngere Vergangenheit?
Fundort: Südbayern?
Gruß,
Elke
Ja, Skelett eines Menschen bzw. das mumifizierte teil.
Jetzt ist es aber eine Nachbildung muss ich dazu sagen. Das Original ist weg.
Und Südbayern ist richtig.
Vor paar Jahrhunderten gestorben.