1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Die Schlucht von Basici und Kapelle Opatija

  • wallbergler
  • 13. Mai 2016 um 20:27
  • wallbergler
    Gast
    • 13. Mai 2016 um 20:27
    • #1

    Dadurch, dass heuer Pfingsten ein ausgesprochenes Regenwetter herrscht, habe ich mit Hochdruck daran gearbeitet,

    sämtliche Berichte der erlebnisreichen Woche in Liznjan noch vor den Feiertagen einzustellen, damit wenigstens virtuell Sonnenschein in einigen Stuben herrscht.:lol:


    Der Abschlussbericht gerät deshalb etwas kurz, da ich auf dieser überraschenden Fahrt meinen Foto nicht dabei hatte und auf das Smartphone ausweichen musste.

    Es soll aber nicht unterschlagen werden, der Mehrwert des ersten Ziels wird vielmehr bezüglich Basici mit Jürgen`s früheren Bericht erreicht.

    Schlucht bei Basici



    Basici


    Im Anschluss daran fuhren wir zur Kapelle Opatija, es gibt auch einen berühmten Ort an der Küste mit Namensgleichheit.

    Die Kapelle befindet sich nördlich von Krsikla , fast am Butoniga Jezero.

    [FONT=&amp] Hier schon mal der sehr bekannte Stausee.



    Hier oben parkten wir, um die versteckte kleine Kapelle zu finden



    Wie überall zeigte sich der Frühling mit all seinen Facetten



    Nach diesen herrlichen Aussichten machten wir uns auf dem staubigen Weg zur Kapelle.


    und fanden sie in sehr gutem Zustand zwischen weitläufigen Gehölzen



    Leider war sie geschlossen


    Wie das so ist, wollte Jürgen natürlich den Ausflug ausdehnen und bis zum Stausee hinunter marschieren. Der Anfang`s breite Forstweg wurde zunehmend mit großem Gefälle ein Weg mit tiefen Rinnen und mündete nach ein paar Kilometern allerdings in selbst für Traktoren unbefahrbares Gelände weit vor dem See.

    Es war klar, hier sollte keine Wassereintrübung im Wasserschutzgebiet durch Schadstoffe erfolgen.

    Und so machten wir uns unverrichteter Dinge wieder auf den steilen, beschwerlichen Rückweg und erfreuten uns zur Belohnung aber immer wieder mit

    gewachsenen Blumenschmuck, hier ein Beispiel:


    Bei Rückfahrt, wie auch bei anderen bisherigen Fahrten fiel mir dieser Berg neben dem Ućka auf: Es ist laut Jürgen der Sisol


    Wenn auch in einem anderen Forum, so gibt es über diese außergewöhnlich reizvolle Tour einen Bericht von Olifan, den ich euch auf keinen Fall vorenthalten will

    Gleichzeitig ein wunderbarer Abschluss dieser Erlebnis gespickten Istrien Woche.

    Traumwanderung Sisol


    https://www.adriaforum.com/kroatien/threa…istriens.64546/
    Und auch Jürgen hat diese Wanderung durchgeführt

    Sisol Wanderung v. Jürgen

    Vielen herzlichen Dank nochmal lieber Jürgen für deine Gastfreundschaft

    Lieben Gruß
    Helmut


    [/FONT]

    Ausflüge von Liznjan aus:

    Liznjan hat Besuch (mit Routenbeschreibung ab #16)
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…njan-hat-Besuch

    Barbariga
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-hier-Barbariga

    Pinizule Bucht und Monte Kope
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-dem-Monte-Kope

    Wanderung vom Hafen Medulin nach Kazela
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…lin-nach-Kazela

    Frühjahrswanderung auf der Marlera Halbinsel
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…rlera-Halbinsel

    Entlang des Rača Tal`s nach Pićan
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nach-Pi%C4%87an

    Sepčići, Gologorićki Dol , Gologorica
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-Dol-Gologorica

    Die Schlucht von Basici und Kapelle Opatija
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…Kapelle-Opatija

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. Mai 2016 um 15:18
    • #2

    Helmut danke für das zeigen der Kapelle in Opatija
    am Butoniga Stausee.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 14. Mai 2016 um 15:55
    • #3

    Hier in diesem Rätselbeitrag von Karin
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…utoniga-Stausee
    wurde die Kapelle in Opatija schon einmal erwähnt...( ca ab #11),
    gesucht ( und nicht erreicht) von Karin, Josef und von Jürgen.
    Anscheinend hat Jürgen inziwschen eine befahrbare Zufahrt entdeckt.

    Hier ein Kärtchen von Josef aus o.g. Beitrag

    Jetzt bekommen wir die Kapelle im Forum zu sehen :up:

    Danke!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 14. Mai 2016 um 16:45
    • #4
    Zitat von ELMA

    Hier in diesem Rätselbeitrag von Karin
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…utoniga-Stausee
    wurde die Kapelle in Opatija schon einmal erwähnt...( ca ab #11),
    gesucht ( und nicht erreicht) von Karin, Josef und von Jürgen.
    Anscheinend hat Jürgen inziwschen eine befahrbare Zufahrt entdeckt.

    Genau das war der Grund, darauf verwies auch Jürgen, er wollte unbedingt die Kapelle hier einstellen.

    Und in der Aufregung hatte ich meinen Foto nicht dabei.

    Zur Strafe ging es dann zum Butoniga See hinunter um einen Zugang zu suchen, lach.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 14. Mai 2016 um 19:15
    • #5

    Wenn es kein Geheimnis bleiben soll: Welchen Weg ( s. Kärtchen von Josef) nimmt man am besten, um zu dieser Kapelle zu kommen? Du schreibst

    Zitat von wallbergler


    zum Butoniga See hinunter um einen Zugang zu suchen

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 15. Mai 2016 um 10:17
    • #6
    Zitat von ELMA

    Welchen Weg ( s. Kärtchen von Josef) nimmt man am besten, um zu dieser Kapelle zu kommen?

    Habe diesbezüglich zu deiner Frage, liebe Elke,

    soeben Jürgen kontaktiert, der sich ja sprichwörtlich genau , wie Gott in Frankreich, dort befindet.

    Bitte abwarten.

    Whatts app sei Dank: Hier die Antwort:

    "Ohne nachzuschauen. Am einfachsten Auto vor krsikla. Abstellen. Der teerstrasse etwa 300 Meter nach Norden folgen und bei der scharfen Rechtskurve den gut ausgebauten schottertet runter Richtung see laufen. Von dieser Abzweigung aus ist man in einer Dreiviertel Stunde da".
    Nachtrag , Berichtigung von Jürgen: "Falsch!!! Den Schotter weg folgen. Ankunft in einer viertel Stunde an Kapelle opatija!!!"


    Also bei der scharfen Rechtskurve, parkten wir an einer in Fahrtrichtung links seitigen Weggabelung zu einer nunmehr staubigen Schotterstr. , da ist auch eine Holzbank mit Holztisch für die Rückkehr zur Brotzeit.
    Hier marschierten wir nun 1/4 Stunde zur Kapelle. Danach eine halbe Stunde weiter zum Nirwana.
    Zurück ging es entsprechend langsamer wegen der steilen Bergwärtsstr.

    Ergebnis: eine herrliche entspannte Brotzeit.


    Lieben Gruß
    Helmut

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 16. Mai 2016 um 18:49
    • #7

    Danke Helmut für die Vorstellung dieser Kapelle.
    Leider gab es kein Fenster oder größeres Schlüsselloch für ein weiteres Foto:-)

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:19

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen, 22 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™