1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

THAI 1581 Tanken von Kleinmengen Benzin

    • THAI_
  • claus-juergen
  • 25. März 2016 um 10:27
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 25. März 2016 um 11:55
    • #11
    Zitat von claus-juergen

    die meisten deiner Mitbürger in Deutschland.


    Dann kann es kein Zusatzmittel für den Kraftstoff bei Motorrädern oder Mofas sein....

    Handelt es sich um ein Erdölprodukt?

    Viele Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. März 2016 um 12:10
    • #12

    hallo Elke,

    kein Zusatzmittel sondern direkt ein Erdölprodukt. Kraftstoff ist die richtige Bezeichnung. Nun könnte ihr euch an die anderen Fragen ranmachen, während ich mich in die Sauna verziehe. Bis später.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 25. März 2016 um 14:29
    • #13

    https://www.pattayafans.de/moped-tanken-thailand.htm
    Benzin in Flaschen abgefüllt!!

    Zu kaufen in Shops am Strassenrand..... Was es nicht alles gibt.
    Verschiedene Farben....unterschiedliche Qualität....

    Viele Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. März 2016 um 20:58
    • #14

    hallo Elke,

    während ich in der Saune geschwitzt habe, bist du bei diesem Rätsel ein gutes Stück weiter gekommen. Die Lösung ist jedoch noch nicht da.

    Halten wir fest. Es wird Benzin in den Flaschen verkauft. Die Käufer sind überwiegend Besitzer von Mopeds. Die beiden Farben kennzeichnen eine unterschiedliche Qualität des Sprits. Dein link ist nicht schlecht. Allerdings gibt es Benzin auch in Läden zu kaufen, die direkt neben oder gegenüber einer Tankstelle sind. Der Sprit kostet im übrigen in solchen Flaschen 40 Bath pro Liter, das ist ungefähr das Doppelte vom Tankstellenpreis!

    Es gilt bei diesem Rätsel noch die Fragen des "Warum wird hier Sprit an Mopedfahrer in Flaschen verkauft?" und "Welcher Art ist die unterschiedliche Qualität?" zu lösen.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. März 2016 um 21:34
    • #15

    hallo Michael,

    lassen wir das mal so gelten, auch wenn die Farbenlehre etwas anderes sagt. Es handelt sich hier tatsächlich um Benzin mit 95 und 98 Oktan, das entspricht unserem Super und Super Plus. Beide Sorten kosten übrigens 40 Bath. Diesel wird am Straßenrand nicht verkauft, weil Mopedfahrer, die fast zu 100 Prozent die Kunden solcher "Privat Tankstellen" sind, keinen Diesel brauchen. Alle fahren mit Benzin.

    Nun bleibt die Frage "Wieso hier Sprit verkauft wird, der doppelt so viel kostet wie an der Tankstelle" obwohl die manchmal gerade mal einen Steinwurf entfernt ist?

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. März 2016 um 08:24
    • #16

    hallo,

    hier mal ein Bild mit der Erklärung des Inhalts der Flaschen. Auf gehts! Die letzte Frage muß auch noch gelöst werden, weil das nächste Thailand-Rätsel schon auf euch wartet.



    grüsse

    jürgen

  • pedalschinder
    Schüler
    Beiträge
    62
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 26. März 2016 um 13:24
    • #17
    Zitat von claus-juergen


    Nun bleibt die Frage "Wieso hier Sprit verkauft wird, der doppelt so viel kostet wie an der Tankstelle" obwohl die manchmal gerade mal einen Steinwurf entfernt ist?

    Hallo,
    dürfte 0,7 oder 1 Liter sein ?
    Vielleicht wie bei unseren Tankstellen, Mindestabgabe 2 oder 5 Liter
    oder es gibt noch jede Menge Stinker (Zweitakter) die Gemisch fahren .
    Also vor gemischt mit ? % Öl.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. März 2016 um 17:35
    • #18
    Zitat von pedalschinder

    ...Vielleicht wie bei unseren Tankstellen, Mindestabgabe 2 oder 5 Liter...

    hallo Pedalschinder,

    genau darum geht es. Gratulation. Nun ist das Rätsel vollständig gelöst. Die Mindestabgabe von Sprit an Tankstellen in Thailand ist 3 Liter. Das ist meist das Fassungsvermögen eines Tanks von einem Moped. Teilweise sind die Tanks noch kleiner im Volumen. Das ist der Grund, warum Sprit an allen Ecken literweise verkauft wird. Scheinbar besteht ein Markt dafür, obwohl Benzin an der Tankstelle etwa 22 Bath und aus der Flasche 40 Bath kostet.

    Zweitakter gibt es im übrigen keine mehr. Es handelt sich ausschließlich um Viertakter meist mit ca 150 cm3, die recht flott laufen, wie ich selbst festgestellt habe. Nicht nur die großen Marken wie Yamaha, Honda oder Kymco, sondern auch uns unbekannte Hersteller aus Thailand oder anderen asiatischen Staaten dominieren den Markt. Anders als in den Großstädten Chinas gibt es in Thailand so gut wie keine Elektroroller. So ein Roller kostet umgerechnet um 1000 € und dienst gerade ärmeren Thai-Familien als Gefährt für Familie und Waren. Teilweise sind die Dinger zu mobilen Garküchen umgebaut. Ich werde euch noch Bilder zeigen.

    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™