Ich lasse mir das Reisen nicht madig machen. Ob in Europa oder in Deutschland, das macht für mich keinen Unterschied. Den absolut notwendigen Informationsaustausch wird es m. E. weder zwischen unseren Bundesländern noch zwischen den EU-Staaten nach wie vor nicht geben. Und daheim kann auch etwas passieren....
hallo Klaus,
genauso halte ich es auch für mich persönlich. Ich fahre und fliege dorthin wo ich möchte.
Allerdings sind manche Länder durchaus für mich risikoreicher als andere. Im Dezember waren wir in Ägypten. Ich würde da ohne weiteres wieder hin fliegen. Ägypten ist zwar grundsätzlich vielleicht in Bezug auf Terrorismus nicht so sicher wie Kanada, hat aber Dinge wie die 4000 Jahre alten Steine, die ich gerne noch mal in meinem Leben sehen möchte. Abwarten, bis dieses Ziel "sicherer wird" kann ich nicht, weil meiner Einschätzung nach sich die Situation im Nahen Osten auch in 10 Jahren noch nicht grundlegend gebessert hat.
Was das Fliegen an sich anbelangt, ist halt ein Flughafen überall auf der Welt ein weiches Ziel für die Terroristen. Da spielt es nun keine Rolle, welchen Abflughafen in Deutschland und welchen Zielflughafen ich wähle. Ähnliche Ziele sind jede Art von Veranstaltung, wo viele Menschen beinander sind. Das Bierzelt im Nachbarort ist genauso ein Risiko wie ein Fußballstadion oder eine Konzerthalle.
grüsse
jürgen