Danke für Euren Zuspruch!
Ich frage mich, warum Du eigentlich in Urlaub fährst bei solch abwechslungsreicher und geschichtsträchtiger Landschaft!
Meine geliebte Kaiserin treibt mich immer wieder um, Elke!
Es gibt noch so viele Orte mit Spuren der "seltsamen Frau".
Ich werde es wohl nicht schaffen, sie alle zu besuchen.
Außerdem liebe ich das warme Wasser und die Menschen in Ungarn.
Wenn ich mal nach Klingengberg komme und mich in der Stadt oder auf der Burgterrasse ausruhe - welches der Klingenberger "Tröpfchen" darf ich nicht verpassen- was würdest Du mir empfehlen - weiß oder rot ?
Allgemein ist Klingenberg durch seinen Spätburgunder bekannt.
Ich selbst trinke nur selten Wein.
Wenn ich wählen muss, dann entscheide ich mich für einen möglichst süßen Weißen.
Spätlese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein verachte ich nicht.
Deshalb trinke ich auch mal den "Wein der Könige", einen Tokajer, wenn ich in Ungarn bin.
Das muss dann aber ein Aszú (Ausbruch) mit mindestens 5, besser 6, Puttonyos (Butten) sein! (fünf Butten = 125 kg Aszú-Trauben auf 136,5 Liter, mind. 120 bis 150 g/Liter Restzucker)
httpss://de.wikipedia.org/wiki/Tokajer
Gestern abend fand ich im Keller eine Flasche Yu Lan, einen chinesischen Wein mit dem Aroma der Ume-Pflaume.
Der schmeckte auch nicht schlecht!
Liebe Grüße von waldi