1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1567 BERLIN > Neubau des Berliner Stadtschlosses ( Humboldtforum) > Kuppel

  • claus-juergen
  • 8. Februar 2016 um 20:50
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.827
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Februar 2016 um 20:50
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    nach einem Rätsel für Technikfans und einem für Blumenfreunde nun eines für die Architekten unter euch. Wer kann mir sagen, was hier gebaut wird?



    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 20:55
    • #2

    Eine Moschee??

    Sieht nach Großsstadt aus .... Berlin?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.827
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Februar 2016 um 20:56
    • #3

    hallo Elke,

    Berlin ist richtig. Moschee ist falsch.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.827
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Februar 2016 um 21:16
    • #4

    hallo Dieter,

    grundsätzlich hat jeder große Bau in Berlin mit Politik zu tun.

    In direktem Sinne hat dieses Gebäude, welches hier neu gebaut wird, jedoch nichts mit Politik zu tun.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 21:28
    • #5

    Das ist wieder einmal eine Deiner sibyllinischen Antworten!! :wink:

    Zitat


    In direktem Sinne hat dieses Gebäude, welches hier neu gebaut wird, jedoch nichts mit Politik zu tun.

    Hat es eher mit Kultur zu tun??

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.827
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Februar 2016 um 21:35
    • #6

    hallo Elke,

    in der Hauptstadt ist doch alles Politik. :grin:

    "In direktem Sinne" bedeutet, daß hier natürlich zuvor auch etwas gestanden hat. Das hatte schon immer mit Politik zu tun. Politik ist, daß es überhaupt zu diesem Neubau kam.

    Kultur ist richtig. Museum ist teilweise richtig, weil nach der Fertigstellung unter anderem dort Ausstellungen sein werden. Ein Theater wird meines Wissens nicht darin untergebracht sein.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.827
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Februar 2016 um 22:02
    • #7

    Gratulation Dieter!

    Und schon wieder hat einer dem Waldi ein Schnippchen geschlagen. :281:

    Es handelt sich hier um den Neubau des Berliner Stadtschloßes in welches nach der Fertigstellung das Humboldtforum einziehen soll. Zuvor stand hier ab 1971 der Palast der Republik, die Bürger der DDR nannten ihn auch "Palazzo Prozzo" oder aufgrund der vielen Leuchten "Erichs Lampenladen". Bis 1945 stand an dieser Stelle das Stadtschloß von wo aus die deutschen Kaiser und Könige von Preußen regierten.

    Nach 1945 wurden die Reste gesprengt. Da der Palast der Republik asbestverseucht war, blieb nach der Wiedervereinigung nur der Abriß des Palazzo Prozzo. Nun kommt wieder die Politik ins Spiel. Jahrelang wurde herumdiskutiert, was denn nun mit diesem großen zentral gelegenen Grundstück geschehen soll. Schließlich einigte man sich darauf, die Fassade des Neubaus quasi als Nachbau des Stadtschloßes zu errichten und das Innere für kulturelle und wissenschaftliche Zwecke zu nutzen.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Wiederauf…_Stadtschlosses

    Also im weitesten Sinne alles Politik...:grin:

    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

    PS: Kleine Zusatzfrage. Von wo aus habe ich hier fotografiert?

  • Gast001
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 22:09
    • #8

    Gratulation, Dieter!
    Du hättest die "Nase vorn"
    Warst Du schon in Berlin?

    Liebe Gruesse,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.470
    Bilder
    5.572
    • 8. Februar 2016 um 23:39
    • #9
    Zitat von claus-juergen

    Und schon wieder hat einer dem Waldi ein Schnippchen geschlagen. :281:


    Mitnichten, Jürgen!
    Man war hier nur zu schnell! Ich habe das Rätsel erst entdeckt als es schon gelöst war.
    Ich hatte heute Besuch von meinem 3-wöchigen Enkel und hatte deshalb keine Zeit fürs Reiseforum. Das verstehst Du sicher.

    Zitat von claus-juergen

    PS: Kleine Zusatzfrage. Von wo aus habe ich hier fotografiert?


    Das Bild könnte von der Domkuppel aus gemacht worden sein, aber ich weiß nicht ob die begehbar ist. Ich war noch nicht da.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.827
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Februar 2016 um 08:37
    • #10
    Zitat von waldi

    ...Ich hatte heute Besuch von meinem 3-wöchigen Enkel und hatte deshalb keine Zeit fürs Reiseforum. Das verstehst Du sicher.


    Das Bild könnte von der Domkuppel aus gemacht worden sein, aber ich weiß nicht ob die begehbar ist. Ich war noch nicht da....

    hallo Waldi,

    klar ist der Enkel wichtiger. Ich habe einen mit drei Jahren. Der hält einen schon auf Trab.

    Nein, im Dom oder auf der Kuppel war ich nicht, als ich auf den Auslöser der Kamera drückte.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • D-1913 Strohner Lavabombe

    Johannes56 23. November 2025 um 15:10
  • Albanien 13 - Berat

    hadedeha 23. November 2025 um 13:18
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 23. November 2025 um 12:24
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Daniel_567 23. November 2025 um 10:53
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™