1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Vorfrühlingstag in Ostbayern

  • Gast001
  • 8. Februar 2016 um 17:39
  • Gast001
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 17:39
    • #1

    Während es heute in Düsseldorf, Köln usw regnete und stürmte und die Rosenmontagszüge zum Teil abgesagt werden mussten, war heute bei uns am östlichen Alpenrand schönstes Frühlingswetter bei 12 Grad.

    Wir beschlossen einen Spaziergang zum alten Mesnerhaus in Högling zu machen, dessen Geschichte wir schon seit längerer Zeit beobachten.

    Bei der Baslika in Weihenlinden gibt es genügend Parkplätze, von da aus geht auf ebenem Weg zwischen Wiesen und Feldern nach Högling.

    Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten

    Ganz weit in der Ferne vermeinte ich auf den nassen Wiesen am Waldrand weiße Punkte zu erkennen.

    Beim Näherkommen sahen wir, dass es Silberreiher waren, die auf den Wiesen Mäusen auflauerten.

    Ich versuchte mich langsam zu nähern.

    Aber näher als bis auf ca 300m ließen sie mich nicht rankommen.
    Sie flogen auf und landeten ein paar hundert Meter weiter auf einem anderen Platz.

    Ein Blick in die Höglinger Bauerngärten

    Und hier, neben der Kirche, steht das alte , inzwischen sehr schön sanierte Mesnerhaus, von dem ich schon mehrmals berichtet habe.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…64213#post64213

    Es ist inzwischen schon dämmrig geworden- aber der Himmel ist nach wie vor wolkenlos, kein Wind.
    Ich bin gespannt, ob das , was heute im Rheinland war, auch zu uns gezogen kommt.

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 18:10
    • #2

    Hallo Elke

    Wunderschöne Frühlingsbilder, danke fürs Zeigen...

    Ich hoffe doch sehr, du hast die Winterrüblinge sofort ihrem angedachten Zweck zugeführt?

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 18:23
    • #3

    Hätte ich es gewusst... ( der alte Baustumpf stand in einem Bauerngarten)

    Aber ich hätte mich sicher nicht getraut....

    Wird er auch Samtfussrübling genannt?
    https://www.passion-pilze-sammeln.com/samtfussruebling.html

    Soll ein "Kraftwerk gegen Grippe" sein !
    Gibt es sie bei Euch nicht?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 18:29
    • #4

    Hallo Elke

    Ist ein und der selbe, der Name ist lediglich lokal verschieden!

    Ein sehr guter Suppenpilz mit leichtem Anisaroma, den recht holzigen Stiel einfach weglassen!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 8. Februar 2016 um 18:32
    • #5

    Uiii Elke, aus meinem Monitor strömt förmlich der Frühlingsduft heraus. Toll, danke!
    Bei uns sind die Krokusse auch recht weit und fangen an zu blühen, die ersten Narzissen bekommen Knospen. Endlich ist es soweit! :)

    Liebe Grüße
    Helga

  • wallbergler
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 19:57
    • #6

    Na, das hat sich aber gelohnt, liebe Elke,

    und Silberreiher auch noch. Wunderbare Aufnahmen, vielen Dank.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Februar 2016 um 22:00
    • #7

    Hallo Elke!

    Wir waren nicht nur vom herrlich renovierten Mesnerhaus begeistert,
    sondern auch von den Fresken der ehemaligen Pfarrkirche St. Martin.

    Hier Anna-Selbidritt mit den hll. Wolfgang (li.) und Erasmus (re.)
    Gotische Wandmalerei.

    Verherrlichung des hl. Martin, Chorfresko, J.G. Gaill (1758)

    Wundertat des hl. Martin, Deckengemälde J.G. Gaill (1758)

    Kreuzigungsfresko an der Westwand.

    Beweinung Christi, ehem. Altarstaffelbild (-1780)

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 8. Februar 2016 um 22:35
    • #8

    Josef- wo warst Du denn noch nicht!!
    Ja, ich kenne die Kirche ( übrigens ist sie auch von außen ein Schmuckstück - in einem solch kleinen Dorf)

    Aber so gute Innenaufnahmen sind mir von dieser Kirche in meinem "Heimatort" ( ja auch Högling ist einer der 44 Ortsteile von Bruckmühl !) noch nicht gelungen.

    Danke dafür!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 9. Februar 2016 um 10:52
    • #9

    Vorhersage für heute: 10-20 l/m² Regen, Sturmböen bis 88 km/h - ich will in den Süden!

    Danke für die Frühlingsbilder,
    Klaus

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Februar 2016 um 12:25
    • #10

    Elke eine Folge war auch, dass ich mich mit diesem herrlichen Gebiet befasst habe.

    Da ist mir der Volkschriftsteller Hans Ernst untergekommen.
    Habe mir das Buch „Die Hand am Pflug“ von Ihm gekauft. War begeistert von
    seinem Schreiben.
    Der ist mindestens so berühmt wie unser Peter Rosegger.

    Werde mir noch einige Bücher von Hans Ernst besorgen

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 12 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™