1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

I- 1561 Südtirol > Schnalstal > Refugio Bella Vista

  • vadda
  • 3. Februar 2016 um 16:16
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Februar 2016 um 08:46
    • #11

    hallo miteinander,

    ich hätte mal eine Frage an die Schnalstalexperten. Vor vielen Jahren waren wir im Sommer mal im Schnalstal. Dabei ist mir aufgefallen, wie gerade dieses Tal ein abschreckendes Beispiel dafür ist, wir man durch den Ausbau des Skitourismus eine Landschaft systematisch zerstören kann. Ist das heute auch noch so oder hat sich das evtl. sogar noch verstärkt?

    Ich hab mir damals gesagt, daß ich dort nie mehr hin muß. Kreuz und quer gab es Skilifte. Hänge wurden scheinbar mit großen Maschinen bearbeitet und riesige Schneisen in den Wald geschlagen.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2016 um 20:23
    • #12
    Zitat von waldi

    Ob das eine Finte war?

    Nein, war es nicht...ehrlich :grin:
    Ich hatte "refugio Südtirol" eingegeben - aber Google hat das Richtige gesucht....

    Lieben Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 4. Februar 2016 um 21:24
    • #13

    Deine Frage zum Schlastal kann ich nicht beantworten, Jürgen. Wir waren im Juli 1992 dort und ich hatte mich gewundert, dass im Tal viele Leute Ski geschultert hatten. Oben war es uns dann klar.

    Ich erinnere mich auch noch daran, dass ich die letzten knapp 100 Höhenmeter vor der oberen Seilbahnstation eine fremde Frau gestützt, deren Rucksack vor dem Bauch etragen gund eines ihrer Kinder an der Hand hatte. Die junge italienische Frau hatte ob der Höhe Kreislaufprobleme und wankte doch bedenklich. Ihren Mann mit zweitem Kind auf dem Rücken störte das wenig, er zog ein grimmiges Gesicht und stapfte einfach weiter. So hatte ich eine neue Familie, während Irmgard meine alte Familie mit Hund und den Buben weiterführen musste. ;) Ist aber alles gut gegangen.

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 7

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, einer Stunde und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™