Hallo Jürgen,
war der gesuchte Musiker deutscher Nationalität oder evtl. amerikanischer? Oder beides?
Liebe Grüße
Helga
Hallo Jürgen,
war der gesuchte Musiker deutscher Nationalität oder evtl. amerikanischer? Oder beides?
Liebe Grüße
Helga
Hallo Helga,
er war ein "Ami" und lebte nur drei Jahre lang in Deutschland. Später als weltbekannter Musiker kam er natürlich erneut ins Land. Meines Wissens wollte er jedoch nur seiner Familie Bayern vorstellen als das Land wo er jahrelang gewohnt und gearbeitet hat. Er hat hier kein Konzert gegeben.
grüsse
jürgen
httpss://www.youtube.com/watch?v= _tmzxM_XvQA
Johnny Cash mit seinen "Landsberg Bavarians"?
Gruß,
Klaus
Gratulation Klaus,
du hast es richtig erraten. Johnny Cash war von 1951 bis 1954 im Fliegerhorst Penzing bei Landsberg stationiert. Erstaulich ist, daß er zu diesem Zeitpunkt mit Musik nichts am Hut hatte. Er kaufte sich eine Gitarre in Landsberg und lernte darauf zu spielen und plötzlich ging alles wie von selbst.
Im Stadtmuseum Landsberg ist derzeit eine Sonderausstellung über dieses Thema zu sehen.
https://www.stadtmuseum-landsberg.byseum.de/de/aktuell/johnny-cash
Der Bayerische Rundfunk- Fernsehen hat vor einiger Zeit einen Bericht zu diesem Thema gesendet. Schaut euch doch den siebenminütigen Film mal an.
httpss://www.youtube.com/watch?v=A_Mfah2gj0Y
Wer hätte gedacht, daß Johnny Cash hier "bei mir ums Eck" zum Musiker geworden ist?
Diese erste Band von Johnny Cash hatte jedoch den Namen "LANDSBERG BARBARIANS".
https://www.br.de/radio/bayern2/…chmeier100.html
Vielen Dank fürs mitmachen sagt
jürgen
Schaust du:
Zitat von Klaus"Landsberg Bavarians"?
Gruß,
klaus
hallo Klaus,
da ich damals noch nicht auf der Welt war, kann ich auch nicht sagen, ob nun der Bayerische Rundfunk und auch das Stadtmuseum der Stadt Landsberg mit der Bezeichnung "Landsberg Barbarians" 'Recht haben oder andere die meinen, der Name der Band lautete "Landsberg Bavarians".
Ich vertraue auf das Fachwissen der Kuratorin der Ausstellung in Landsberg Dr. Raim. Die Dame ist bereits seit Jahrzehnten geschichtlich in der Region aktiv. Hat sie doch die insgesamt elf Außenlager des KZ Dachau, die sich alle rund um Kaufering und Landsberg befanden, vor dem Vergessen bewahrt.
grüsse
jürgen
Jürgen, ich meinte das Smiley!!!
hallo Klaus,
das ist jetzt der sogenannte "Aha-Effekt".
grüsse
jürgen