1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D : 1549 Brandenburg> HALBE > Cargolifter Werfthalle > Tropical Islands

  • claus-juergen
  • 15. Januar 2016 um 18:07
  • Unerledigt
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 17. Januar 2016 um 10:44
    • #11

    Naja, jetzt hat man halt eine brandenburgische Karibik!

    Die Höhe war schon sehr eindeutig!
    Vielen Dank für diesen verräterischen Hinweis!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 17. Januar 2016 um 10:44
    • #12

    Waldi... Du schlauer Fuchs... :wink: :up:

    Könnte das in Potsdam sein?

    Gruß,
    Elke

    Edit: Zu spät...:grin: Waldi hat die Lösung .
    Ich hatte an das hier gedacht
    https://www.sportpark-luftschiffhafen.de/
    aber keine passenden Bilder gefunden.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Januar 2016 um 12:39
    • #13

    hallo miteinander,

    ja, ich war am 20. Juli vergangenen Jahres auch in Brandenburg. Da steht an der Autobahn zwischen Berlin und Cottbus die Cargolifter Halle. In die wurde ein tropischer Wellneßtempel hineingepflanzt, nachdem die Idee eines Transportluftschiffs kläglich gescheitert ist. Für dieses Luftschiff sollte die 107 Meter hohe und 300 Meter lange Halle als Hangar dienen.

    So schaut das Riesending aus, wenn man davor steht.



    Hier mal ein Blick ins Innere



    Da ich noch mehr Bilder von dieser Einrichtung habe, wäre es fast angebracht, daß ich dieser Tage mal einen kleinen Bericht für euch erstelle.

    Vielen Dank fürs mitmachen - jetzt habe ich keine Zeit mehr. Der Winter mit viel Schnee und Sonne und blauem Himmel ist da - also raus in die Natur!

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 17. Januar 2016 um 15:13
    • #14
    Zitat von ELMA

    Waldi... Du schlauer Fuchs... :wink: :up:


    Danke, Elke!
    Ich bin wahrscheinlich nicht schlauer als Andere. Ich rätsle halt gerne. Dabei versuche ich meist ohne weitere Hilfe den Dingen auf die Spur zu kommen.
    Das gelingt oft nicht gleich, aber dann stellst Du die richtigen Fragen und es macht "knack" und die Nußschalen fallen auseinander und der Inhalt mir in den Schoß!
    Deshalb gebühren Dir zumindest ein Teil der Lorbeeren zur Lösung dieses Rätsels! :up:

    Anfangs sah ich - wie Du auch - nur ein abgedecktes Feld aus der Vogelperspektive.
    Lichteinfall und Schatten gaben allerdings neue Rätsel auf.
    Deine drei Fragen wurden von Jürgen so treffend beantwortet, dass die Lösung auf der Hand lag.
    Gebäude mit einem Dach mit über 100 Metern lichter Höhe gibt es nicht viele,
    Das Raumfahrzeugmontagegebäude der NASA.
    Die höchste Kuppel einer Basilika, die Isaakskathedrale in Sankt Petersburg ist nur 101,5 m hoch.
    Selbst das größte überdachte Baudock der Welt auf der Meyer-Werft in Papenburg misst nur 75 Meter lichte Höhe.

    Zitat

    Die bis heute höchste Luftschiffhalle wurde in Briesen/Brand einem südlichen Ortsteil der Gemeinde Halbe, im Landkreis Dahme-Spreewald, etwa 60 Kilometer südlich des Zentrums und etwa 35 Kilometer südlich der Stadtgrenze von Berlin, für die Cargolifter AG errichtet (♁52° 2′ 20″ N, 13° 44′ 54″ O). Sie ist mit einer Länge von 360 m, einer Breite von 210 m und einer Höhe von 107 m die größte stützenfrei konstruierte Halle weltweit (Stand 2005). In ihr wurden nur kleinere Prall- und Testluftschiffe geparkt, bevor die Halle wegen der Insolvenz der CargoLifter AG verkauft und in einen tropischen Freizeitpark (Tropical Islands) umgestaltet wurde.


    Quelle: httpss://de.wikipedia.org/wiki/Luftschiffhalle

    Der zweite fette Text gilt Dir, Jürgen!

    Zitat von claus-juergen

    Allerdings wurde da nie ein Luftschiff geparkt, sondern man wollte ein Luftschiff dort parken.


    Wer hat nun Recht?

    Danke fürs Rätsel, Jürgen!
    Ich finde es schade, dass der Cargolifter nicht bestehen konnte.
    Ich freue mich schon auf die ausführliche Vorstellung der "Tropical Islands".


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Januar 2016 um 22:20
    • #15

    hallo,

    hier gibt es noch mehr Bilder der Halle und ein paar Infos noch dazu.

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…63594#post63594

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 178 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, einer Stunde und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™