1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Steinerne Fratzen und Köpfe an alten Mauern

  • Karin
  • 10. Januar 2016 um 13:37
  • Gast001
    Gast
    • 12. Januar 2016 um 23:25
    • #11

    Danke, Klaus, für den Hinweis!

    Interessant der Artikel zu Maskaron in Wikipedia zum Unterschied von Neidkopf und Wasserspeier.
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Maskaron
    "Die Aussageabsicht (des Maskaron) schwankt zwischen Scherz und Allegorie."

    Zitat von Vadda

    Es ist lediglich ein Schmuckwerk in der Fassade und dient keinem eigentlichen Zweck.


    Und gerade deshalb frage ich mich, ob der Bildhauer ( Steinmetz) nicht doch "Hintergedanken" hatte, als er dieses Gesicht die Stirn runzeln ließ.
    ( So wie der Giorgio da Sebenico in Sibenik ein paar damals sicher bekannte Bewohner der Stadt als "Charakterköpfe" gestaltet hat , sicher zum Vergnügen der restlichen Bevölkerung....Damals gab es ja noch keine satrischen Zeitungen - erinnert mich ein wenig an den Eulenspiegel - kann aber auch ganz anders gewesen sein)

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 13. Januar 2016 um 10:47
    • #12

    Hier ein hübsches Maskaron am Eingangsprotal der "Sous-préfecture"* ( in Arles, Südfrankreich)

    *eine mittlere Verwaltungsebene in F, zuständig z.B. die Überwachung von Gesetzen und Verordnungen,für Aufenthaltsgenehmigungen , m.E. auch Straßen- und Verkehrsangelegenheiten u.s.w.

    Ob man dort so herausgeht, wenn man ein Anliegen vorbringen wollte :wink:??

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 21. Januar 2016 um 09:36
    • #13

    Wenn man in den Regensburger Dom reinkommt, findet man rechts neben der Eingangstür diese Fratze. Die soll den Teufel darstellen, damit der sich, falls er sich mal in den Dom verlaufen hat, so erschrickt, dass er sofort wieder das Weite sucht.

    Und um diesen Effekt zu steigern
    haben sie auf der linken Seite des Eingangs "dem Teufel seine greussliche Großmutter" platziert.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 25. Januar 2016 um 20:44
    • #14

    Der Turm gehört zum Franziskanerkloster mit der Kirche Sv. Franjo, in Kroatien auf der Insel Cres im Ort Cres.
    Erbaut im 14. Jh., der Glockenturm wurde im 18. Jh. an die Kirche gebaut.



    Der Turm ist mit Gesichtern auf den Schlusssteinen der Biforien verziert: Missgestimmte, stirnrunzelnde Fratzen sind dem faulen, regenbringenden Südwind „Jugo“ ausgesetzt, fröhliche Gesichter schauen dem frischen und gesunden, Sonne bringenden Nordwind „Bura“ entgegen. (Zitat aus Wikitravel)


    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 18. Februar 2016 um 21:54
    • #15

    Am Tor zur Vorburg der Burg Breuberg im nördlichen Odenwald habe ich diesen Neidkopf entdeckt.


    Im Volksmund wird er "Breilecker" genannt.
    Er soll natürlich keinen Brei lecken, sondern mit der herausgestreckten Zunge die bösen Geister am Betreten der Burg hindern.

    Am Tor zur Hauptburg wird eine Konsolenleiste über dem Rundbogenfries von verschiedenen Motiven geziert.


    Mal sind es Menschenköpfe...

    ...


    ... oder ein Fabelwesen ...


    ... oder die Konsole ist ohne Darstellung.

    Mehr über die Burg Breuberg werde ich in einem speziellen Bericht zeigen.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 2

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 13 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 17. Mai 2025 um 23:27
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 13 Stunden und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™