1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1546 Bayern/Thüringen > MÖDLAREUTH > Reste der Grenzanlage

  • claus-juergen
  • 9. Januar 2016 um 14:55
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Januar 2016 um 12:18
    • #11
    Zitat von ELMA

    Die alte Reichsautobahn war mit Betonplatten gebaut worden, die so nach und nach ersetzt wurden..
    Oder war es ein altes Silo , eine Grube ...
    oder ....
    ach, mir fällt nichts ein.. :wink:...

    hallo Elke,

    nein, die Reichsautobahn ist älter als das Bauwerk mit den hier aufgestapelten Betonplatten. Es war auch nicht nur irgendein altes Silo oder eine Grube. Das Bauwerk hat nichts mit Landwirtschaft zu tun. Das Bauwerk hatte einen ganz wichtigen nützlichen Zweck und stand praktisch beim Bauern ums Eck. Der dürfte sich vermutlich für die "Entsorgung" der Betonplatten angeboten haben. Nun harren diese Dinger auf eine neue Verwendung.

    Dieses abgerissene Bauwerk kennst du im übrigen. Da bin ich mir sicher.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 12. Januar 2016 um 11:29
    • #12
    Zitat von claus-juergen


    Dieses abgerissene Bauwerk kennst du im übrigen. Da bin ich mir sicher.


    Ich nicht...

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Januar 2016 um 12:04
    • #13

    hallo Elke,

    jetzt muß ich das Rätsel doch mal anschieben. Wir sind also in Bayern. Aus meiner Sicht am anderen Ende von Bayern wobei ich sagen könnte, daß die Menschen, die dort ganz weit weg von mir wohnen ja schon eher zu einem anderen Bundesland gehören, hat deren Dialekt doch wenig Gemeinsamkeiten mit meinem. Ins andere Bundesland können die da ja fast hinüberspucken.

    Nun zum eingangs gezeigten Bild. Wir sehen einen Fahrsilo wie er seit geraumer Zeit zu vielen landwirtschaftlichen Betrieben gehört. Daneben sind diese offensichtlich gleichen Betonplatten gestapelt. Ordentlich sind sie auch nicht aufgeschichtet worden. Vielmehr gewinnt der Betrachter den Eindruck, daß entweder der Bauer ein Schlamper ist oder es schnell gehen mußte, bei der Entsorgung dieser Platten, die der Bauer seinerzeit durchgeführt hat.

    Wenn du den Zeitpunkt der Entsorgung herausgefunden hast, bist du der Lösung ebenfalls ganz nahe.

    Ich behaupte deshalb auch nach wie vor, daß du dieses abgerissene Bauwerk kennst.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 12. Januar 2016 um 13:24
    • #14
    Zitat von claus-juergen

    Nun zum eingangs gezeigten Bild. Wir sehen einen Fahrsilo wie er seit geraumer Zeit zu vielen landwirtschaftlichen Betrieben gehört.
    jürgen

    ??
    Ich sehe keinen Fahrsilo ( was ist das?) - wahrscheinlich interessiere ich mich zu weng für Landwirschaft, um das zu erkennen.
    Und dass die Betonplatten nicht zu einem Silo gehören hast Du in #11 bestätigt.

    Ich weiß weder was noch wo es ist , geschweige denn einen Zeitpunkt.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Januar 2016 um 13:42
    • #15

    hallo Elke,

    hier mal ein Bild, welches das danebenliegende Fahrsilo zeigt.



    Nun dürfte die Lösung des Rätsels einfach sein.

    Wie du siehst hat der Bauer diese Platten teilweise zum Bau seines Fahrsilos verwendet. Die anderen hat er für später aufgehoben. Wie so etwas aussieht, zeige ich dir hier:

    httpss://www.google.de/search?q=fahrs…KHUNQDzsQsAQIGw

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.354
    Bilder
    5.170
    • 12. Januar 2016 um 18:43
    • #16

    Mir kommt da die ehemalige innerdeutsche Grenze in den Sinn.
    Sind das Teile der DDR-Grenzbefestigung?


    fragt waldi :174: der mit Fahrsilo auch nichts anfangen kann.

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Januar 2016 um 19:21
    • #17

    hallo Waldi,

    ja so ist es. Du hast ja eh fast einen Heimvorteil bei diesem Rätsel. Nun zeig es den anderen. Wenn ich später vom Sport nach Hause komme, möchte ich eigentlich nur noch die Lösung bestätigen.

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.354
    Bilder
    5.170
    • 12. Januar 2016 um 20:45
    • #18
    Zitat von claus-juergen

    ...Du hast ja eh fast einen Heimvorteil bei diesem Rätsel. Nun zeig es den anderen. Wenn ich später vom Sport nach Hause komme, möchte ich eigentlich nur noch die Lösung bestätigen...


    Entschuldige mal, Jürgen. Was erwartest Du?
    Ich kann Dir keinen Ort nennen. Das kann irgendwo an der bayerisch-sächsischen oder bayerisch-thüringischen Grenze sein! Das sind schließlich 422 Kilometer!
    Die kürzeste Strecke von mir nach Hof sind auch 275 Kilometer! Nennst Du das Heimvorteil?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Januar 2016 um 22:08
    • #19

    hallo Waldi,

    es mag ja sein, daß die Grenze der Bundesländer Bayern und Thüringen und Bayern mit Sachsen ein paar hundert Kilometer lang ist. Erinnere dich doch an folgendes Zitat von mir:

    "Ins andere Bundesland können die da ja fast hinüberspucken."

    Nun stellt sich die Frage, ob es so viele Orte und Gehöfte in Bayern gibt, wo der Bauer über die Grenze spucken kann. Dieser Ort hier ist jedenfalls so bekannt, daß ich vor Jahrzehnten von ihm sogar in der Schule erfahren habe. Auch heute ist er das Ziel von Reisegruppen und Schulklassen. Selbst ein Spielfilm hatte die Geschichte des Ortes schon zum Thema.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 12. Januar 2016 um 22:27
    • #20

    Mödlareuth
    https://www.br.de/fernsehen/ard-…s-dorf-100.html

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 8. August 2025 um 13:05
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Tagen, 23 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™