1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

1545_Viktor hat einen Vogel...

  • vize2
  • 9. Januar 2016 um 07:42
  • Erledigt
  • vize2
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 07:42
    • #1

    Hallo miteinander

    Wenn ich über meinen Computerrand hinausblicke auf die Terrasse, ist da zur Zeit ein interessantes "Gewusel" zu beobachten.
    Jede Menge wunderschöne Federbälle geben sich an meinen 3 Vogelhäuschen die Klinke in die Hand, es meist und finkt den ganzen Tag!
    Wahrscheinlich bedingt durch die milden Temperaturen kommen heuer auch einige Arten, die normalerweise nicht Gast bei mir sind.

    Könnt ihr sie alle benennen?

    Frohes Raten
    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 09:16
    • #2

    Beneidenswertes Kino auf Deiner Terrasse!

    Von li nach rechts
    1. Zeile Nr1 ein Zaunkönig - ein seltener Gast an einem Vogelhäuschen
    2. Zeile Nr 1 ein Distelfink, Nr 2 ein Buchfink
    3. Zeile Nr 1 ein Grünfink

    Mehr kenne ich spontan nicht - da muss ich nachschauen!

    Spatzen gibt's bei Euch wohl nicht?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 09:36
    • #3

    Hallo Elke

    Zaunkönig, Distelfink(Stieglitz) und Buchfink hast du richtig erkannt, nur der Grünfink ist leider keiner...

    Zitat von ELMA


    Spatzen gibt's bei Euch wohl nicht?

    Doch, zur Genüge, sowohl Haus- als auch Feldsperlinge!

    Zusammen mit Kohl- und Blaumeise, Amsel usw. hab ich die aber nicht extra abgebildet, die kennt ja jeder!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 10:27
    • #4

    Meine "Vogelexpertin" meint:

    Zeile 1 Nr 2 Tannenmeise
    Zeile 2 Nr. 3 Gimpel
    Zeile 3 Nr. 3 Haubenmeise

    Gruß,
    Klaus nebst Irmgard

  • vize2
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 10:35
    • #5

    Hallo Klaus

    Haubenmeise ist richtig, Tannenmeise und Gimpel leider falsch!

    Zum Vergleich

    Tannenmeise:

    Gimpel(Dompfaff):

    Kleiner Tipp: Was du für einen Gimpel hältst, ist eigentlich ein Zugvogel und frisst bei mir die getrockneten Heuschrecken aus dem Vogelfutter!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 10:38
    • #6

    Ich weiß schon, warum ich "Expertin" mit Ansführungszeichen versehen habe. Das zeige ich ihr besser nicht ;-))

    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 10:41
    • #7

    Und jetzt ab ans Fenster, es ist schließlich momentan die Stunde der Wintervögel.

    Gruß,
    Klaus

  • vize2
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 10:44
    • #8

    Hallo Klaus

    Genau aus diesem Grund bin ich auf das Rätsel gekommen!

    Bei mir sind so viele Vögel da, ich komme gar nicht mit dem Zählen nach...

    An alle: Macht doch einfach hier mit:

    httpss://www.nabu.de/tiere-und-pfla…r-wintervoegel/

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 9. Januar 2016 um 11:11
    • #9

    Hallo Viktor,

    während einer Pause am Fenster sah ich dein Rätsel :wink:

    Hier die Namen der gefiederten Freunde, leider sehe ich sie nicht alle bei mir:

    Zaunkönig, Schwanzmeise, Neuntöter, Distelfink, Buchfink, Kernbeißer, Zeisig, Seidenschwanz, Haubenmeise (ohne Hilfe!)

    Vor einer 1 Std. flogen 23 Schwanzmeisen durch meinen Garten, aber Neuntöter, Kernbeißer und Seidenschwanz sah ich seit Jahren nicht mehr.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 11:25
    • #10

    So ein Rätsel macht Spaß!!
    Danke Viktor!

    Leider ist es bei mir am Balkon genauso wie jedes Jahr:
    Kein einziger Vogel zeigt sich.
    Das angebotene Futter ist unberührt.

    Sie ( Spatzen und Meisen) kommen erst wieder im Mai/juni mit ihren Jungen ( aber dann machen sie eine Riesensauerei..)

    Ich habe bis jetzt nicht rausgekriegt, warum das so ist und wo sie sich jetzt aufhalten.

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 10 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™