1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

1537 Alpenraum > Beschneiungsanlage > Andockstation für Schneekanonen

  • claus-juergen
  • 28. Dezember 2015 um 13:51
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.675
    Bilder
    24.477
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Dezember 2015 um 13:51
    • #1

    hallo,

    Gestern war ich auf der Läuferspitze. Auf dem Weg zum Gipfel habe ich dieses Ding da gesehen. Wer kann mir sagen, welchem Zweck es dient?



    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • baskafan
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 15:22
    • #2

    Hallo Jürgen
    Ich vermute, das hat etwas mit dem Österr. Bundesheer zu tun. Könnte aber sein, dass das Ding nicht mehr verwendet wird.
    (vll. ehemaliger Bunker mit Aufsatz für stationäre FLAK)???

    Eventuell habe ich zuviel Fantasie und es ist nur eine eingegrabene Milchkanne.

  • vize2
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 16:08
    • #3

    Hallo Hannes

    Ich denke mal, dass der Durchmesser dieser Gerätschaft bei etwa 50cm liegt, das würde im Hinblick auf eine Flakstellung die Verteidigungsbereitschaft von Österreich schon sehr stark in Frage stellen...:D

    Diesen Scherz wirst du mir sicher verzeihen?!?

    Viele Grüsse
    Viktor

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.675
    Bilder
    24.477
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Dezember 2015 um 16:21
    • #4

    hallo Hannes,

    ich habe bei deiner Antwort lauthals lachen müssen. Zum einen wusste ich noch gar nicht, daß Österreich auch ein Militär hat. :nar:

    Zum anderen hat dieses Ding rein gar nichts mit Militär oder Waffen zu tun. Es ist natürlich auch keine eingegrabene Milchkanne. Dieses Ding hat im übrigen auch gar nichts mit Landwirtschaft zu tun.

    Viktor hat die Größe in etwa richtig geschätzt. Mich wundert nur, daß ihr euch scheinbar überhaupt nicht in den Bergen herumtreibt. Dieses Ding gibt es mittlerweile in dieser oder ähnlicher Form an vielen Stellen in den Bergen. Ich würde sogar behaupten, daß davon in den letzten Jahren tausende installiert wurden. Allein bei meiner Wanderung auf die Läuferspitze habe ich sicherlich drei Dutzend davon gesehen.

    Jedenfalls habe ich doch scheinbar etwas für ein Rätsel gefunden, was selbst "Bergbewohnern" oder "Beuteallgäuern" ein Rätsel ist. :flex:

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 16:28
    • #5

    Gehört es zur "Wasserversorgung" i.w.S.
    Eine gefasste Quelle, ein Wasserreservoir, ein Wasserhochbehälter?

    Gruß,
    Elke

  • baskafan
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 18:21
    • #6
    Zitat von claus-juergen

    hallo Hannes,

    ich habe bei deiner Antwort lauthals lachen müssen. Zum einen wusste ich noch gar nicht, daß Österreich auch ein Militär hat. :nar:

    Dann hat ja meine Antwort richtig in´s Volle getroffen. :13w:
    Beide Varianten waren so absurd - das konnte ich mir nicht verkneifen.

    Bin neugierig was es wirklich ist.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.675
    Bilder
    24.477
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Dezember 2015 um 18:50
    • #7

    hallo Elke,

    mit dem Wasser liegst du nicht schlecht. Es ist aber nicht "Eine gefasste Quelle, ein Wasserreservoir, ein Wasserhochbehälter?" Allerdings ist das Wasser nur ein Teil der Sache, mit der dieses seltsame oder für mich eigentlich alltägliche Ding im Zusammenhang steht. Streng genommen geht es um nichts anderes als den schnöden Mammon der vermehrt werden soll wozu dieses Ding beiträgt.

    So, nun muß ich wieder raus auf die Straße. Schließlich wird bei uns heute an so einem milden und lauen Spätsommerabend wie heute draussen gegrillt und am Lagerfeuer Glühwein getrunken. Da darf ich nicht allzu lange fernbleiben...

    grüsse

    jürgen

  • baskafan
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 19:10
    • #8

    Hallo Jürgen!

    Könnte es sein, dass ich mit den Kanonen doch nicht sooo falsch lag.

    Wir Österreicher schießen lieber mit Böllern zum Silvester und auch auf Hochzeiten usw., aber in den letzten Jahren haben wir uns Gebirgler auf "Schneekanonen" spezialisiert. ???

    Friedliche Grüße aus dem friedlichen Alpenland.

    Hannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.675
    Bilder
    24.477
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Dezember 2015 um 20:07
    • #9

    hallo Hannes,

    mit den Schneekanonen liegst du schon mal ganz gut. Nur kannst du mir sagen, was dieses Ding mit einer solchen zu tun hat? Hier noch zur Ergänzung ein weiteres Bild, welches dieses Ding mit noch einem anderen Ding zeigt. Dieses andere grüne Kästchen ist aber nicht bei jedem der gezeigten runden Dinger vorhanden.



    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 22:11
    • #10

    Sieht das, was hier in der Erde verduddelt und grün angestrichen wurde so aus?
    (Ich kann das "Ding" nicht benennen. Mir fehlt das technische Knowhow und Vokabular.)
    https://www.demaclenko.com/images/content…tungsbau-1-.jpg

    Aber es gehört vielleicht zu dem gesamten System einer Beschneiungsanlage.
    In dem Kasten sind vllt.Mess- und Steueranlagen, die die Menge der Kunstschnees an bestimmten Abschnitten einer Abfahrt bestimmen.

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 48 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 3. September 2025 um 21:16
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 2. September 2025 um 15:31
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    tosca 1. September 2025 um 18:53
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 4 Wochen, 2 Tagen, 9 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™