Vor ein paar Tagen habe ich euch ja bereits ein paar Bilder aus unserem All-Inclusive-Hotel in Hurghada gezeigt. Hier der Bericht dazu
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…62830#post62830
Klar verführt so eine luxuriöse Anlage dazu, überhaupt nichts zu tun und nur zu faulenzen. Das haben wir auch die meiste Zeit getan. Nur einmal wollte ich doch zumindest ein paar Schritte am Strand entlang gehen um mal etwas anderes zu sehen. Ich meine, es hat sich durchaus gelohnt. Begleitet uns einfach auf unserer Erkundungstour raus aus der doch ziemlich abseits gelegenen Hotelanlage.
Bereits wenige hundert Meter entlang am Strand findet sich eines der vielen nie fertiggestellten Hotels. Auch hier „wohnt“ irgendwo auf dem Gelände einer, der aufpassen soll. Auf was genau der aufpasst, entzieht sich meiner Kenntnis. Was kann man hier schon stehlen? Oder geht es nur darum, daß keiner das Gelände als Müllkippe mißbraucht?
Dieser Steg gehört zu einer Tauchbasis, von wo aus Boote zu den vorgelagerten Riffen starten.
Sehr wenige Touristen in der benachbarten Hotelanlage
Was hier wohl direkt daneben ins Meer geleitet wird?
Auch solche Hütten gehören zu einer Hotelanlage
Hier wurden künstliche Seen geschaffen, die mit dem Meer verbunden sind.
Im Park sind zwei Gehege mit Affen
Toll finde ich hier die einzelnen Bungalows. Auch in diesem Hotel fast keine Urlauber.
Diese Krähen waren auch in unserer Gartenanlage zu sehen.
Erinnert mich dieses Wandgemälde doch an das Lied von den Bangles. Nur wollte Angelika nicht wie ein Ägypter laufen. „Da verrenkt man sich doch den Hals!“ lautete lapidar ihr Kommentar.
httpss://www.youtube.com/watch?v=cciDvX7vA1Y
Wir sind jedenfalls durch die Lobby des fast leeren Hotels auf die Straße gegangen um wieder zu unserer Unterkunft zu gelangen. Was gibt es da besonderes zu sehen, werdet ihr vielleicht fragen? Auf der rechten Seite Hotels, ab uns zu ein paar Geschäfte und leere Grundstücke oder Bauten, die einmal Hotels hätten werden sollen und links davon das da:
Warum die Palmen entlang der Straße eingewickelt werden, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht wachsen sie dann nicht so schnell und benötigen deshalb auch weniger Wasser.
Zum Thema Wasser vielleicht noch ein paar Worte. Hier gießt grad „Ali“ das Grün eines nie fertiggestellten Hotels. Zumindest im Bereich der Zufahrt wurde hier eine Menge gepflanzt. Wasser kostet scheinbar auch in Hurghada fast nichts. Wie sonst wäre es zu erklären, daß ständig Dutzende Gärtner in unserem Hotel mit Schläuchen die Grünanlagen unkontrolliert bewässern und auch einfach Daumen mal Pi im öffentlichen Bereich bewässert wird.
Ob hier Meerwasser teuer entsalzt wird, glaube ich eher nicht. Öl und Gas sind spottbillig, Sprit kostet etwa 30 €-Cent an der Tankstelle, weshalb ich eher annehme, daß Wasser aus großer Tiefe hochgepumpt wird. In hundert Jahren ist das Wasser dann zwar weg oder versalzen. Aber das spielt scheinbar keine Rolle.
Ich glaube, daß dieser Vormittagsspaziergang uns doch einen kleinen Einblick verschafft hat wie das Land Ägypten so tickt.
Jürgen