Nachdem ich erst vor wenigen Tagen aus Hurghada aus einem All-Inclusive Hotel heimgekommen bin mußte ich gleich danach feststellen, daß unsere Badezimmerwaage irgendwie falsch geht. Zeigt das blöde Ding doch ein Kilogramm Gewichtszunahme an und dies obwohl ich in diesem Hotel kaum etwas gegessen oder getrunken habe. Ein paar Bilder von diesem Aufenthalt habe ich euch ja bereits gezeigt.
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…62830#post62830
So blieb mir nichts anderes übrig, als den ursprünglichen Zustand schnellstmöglich wieder herzustellen. Dazu war der gestrige Sonntag mit traumhaftem Bergwetter natürlich sehr gut geeignet. Ich habe mir deshalb den Einstein im Tannheimer Tal als Ziel ausgesucht. Den kann man auch von Süden her besteigen weshalb der 1866 Meter hohe Berg noch nahezu schneefrei ist.
Das Auto habe ich in Grän abgestellt. Dann ging es zu Fuß nach Berg und von dort aus am Südhang rauf auf den Einstein.
Hier hat ein Bauer seine Heinzen bis zur nächsten Saison verstaut.
Landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge aus vielleicht zwei Jahrhunderten.
Diese Berge befinden sich auf der Südseite des Tales. Wir sehen deren Nordhänge, die schneebedeckt sind.
Mit solchen Plaketten wird die Milchqualität des Bauern bewertet.
Auch andere Sonnenanbeter sind gestern auf die gleiche Idee wie ich gekommen.
die Ortschaften Berg und Tannheim
die markanten Zacken von Gimpel und Roter Flüh
der Aggenstein und links davon der Breitenberg
Blick nach Westen ins Oberallgäu
Hinter dem östlichen Tannheimer Tal konnte man gestern bis zu den Lechtaler und Ötztaler Alpen sehen. Da die etwas höher sind, liegt dort zumindest auf den Bergspitzen mehr Schnee als auf meinem Einstein.
Auf dem selben Weg wie nach oben ging es nach einem ausgiebigen Sonnenbad auch wieder nach unten.
Nur am Rand erwähnen möchte ich, daß die Waage nun wieder das richtige Gewicht anzeigt. Somit hat sich die Wanderung auf den Einstein für mich gelohnt.
Jürgen