hallo miteinander,
heute mal wieder ein Heimaträtsel welches ich von meinem gestrigen Ausflug für euch mitgebracht habe. Wo war ich gestern?
Viel Spaß wünscht euch
jürgen
hallo miteinander,
heute mal wieder ein Heimaträtsel welches ich von meinem gestrigen Ausflug für euch mitgebracht habe. Wo war ich gestern?
Viel Spaß wünscht euch
jürgen
hallo miteinander,
hat niemand eine Idee?
grüsse
jürgen
hallo miteinander,
hat niemand eine Idee?
Jürgen - wir haben hier auf Rügen traumhaftes Wetter - ich bin jeden Tag bis spät in den Abend "auf Achse" ( und todmüde...)
Das fällt mir dazu ein:
Ein Lastenlift- von zwei Seiten mit "Umlenkstation"..( aber da müsst ja immer jemand mitfahren)
Hab so etwas noch nie gesehen.
Im Allgäu ?
Liebe Grüße,
Elke
hallo Elke,
das traumhafte Wetter gönne ich dir. Wir haben hier seit Tagen traumhaften Dunst, so daß ich den Sonntag zu einem Ausflug ins Allgäu, wie du richtig vermutest genutzt habe. Auch gestern waren Angelika und ich im Raum Füssen unterwegs. Sonne und Wärme pur. Bilder gibt es bei Gelegenheit.
Um aber zum Rätsel zurückzukommen. Ja, man kann im weitesten Sinne von einer Umlenkstation sprechen. Da fährt auch jemand mit. Lasten werden mit dem Ding jedoch nicht befördert.
grüsse
jürgen
ZitatDa fährt auch jemand mit
Ist dieser "Jemand" eine Person?
Eine Person, die etwas überwachen, kontrollieren muss?
Warum sind es bergwärts so viele Drähte, talwärts aber nur jeweils 2 ???
Gruß,
Elke
Nachdem ich jetzt zwei lange Seiten ohne Ergebnis gegoogelt hab - isses im Allgäu ?
Wenn nicht: in welcher Himmelsrichtung müssen wir weiter suchen ?
hallo ihr beiden,
das Allgäu ist ja schon mal richtig, wie ich oben bereits gesagt habe. Wir befinden uns im südlichen Ostallgäu, also meiner Heimat. Wie ihr auf dem folgenden Foto erkennen könnt, handelt es sich um einen Berg, der die Alpen abschließt, also keine hohen Vorberge hat. Es ist auch richtig, daß mit Hilfe dieses Dings jeweils eine Person transportiert wird. Warum die Anzahl der Drähte bergwärts von der bergab differiert, kann ich euch leider nicht sagen.
grüsse
jürgen
Zitat von JürgenEs ist auch richtig, daß mit Hilfe dieses Dings jeweils eine Person transportiert wird
#5
Zitat von ELMA
Eine Person, die etwas überwachen, kontrollieren muss?
Oder transportiert die Person etwas?
Es könnte am Grünten sein.
Gru,
Elke
hallo Elke,
nein, es geht rein um den Transport von Personen. Die transportierte Person überwacht auch gar nichts. Der Transport erfolgt nur in eine Richtung.
Den Grünten konnte ich von dem Berg hier aus recht gut sehen. Der Grünten liegt westlich von dem Ding und zudem im Oberallgäu. Die Sendeanlage auf dem Grünten hat nichts mit dem hier gesuchten Ding zu tun.
grüsse
jürgen
hallo frustrierte Rätselfreunde,
nun möchte ich das Rätsel doch etwas anschieben.
Bisher haben wir festgestellt, daß dieser seltsame Mast an einem Berg im südlichen Ostallgäu steht. Damit kommen die Berge im Raum Füssen, Pfronten und Nesselwang in Frage.
Das Ding dient dem Transport von Einzelpersonen. Diese werden nur in einer Richtung transportiert. Findet die Richtung heraus. Dann habt ihr schon fast die Lösung. Es werden keinerlei Frachten befördert.
Solche "Personentransporter" gibt es an mehreren Stellen in Europa. Immer dort, wo ein entsprechendes Gefälle vorhanden ist. Selbst in Istrien hab ich so eine Einrichtung schon gesehen.
Jetzt dürfte es nicht mehr allzu schwer sein, die Lösung zu finden.
grüsse
jürgen