Weiter geht es mit der nächsten Karibikinsel.
Zunächst wieder die Karte von wikipedia von der Karibik, damit Ihr sehen könnt, wo die Insel Guadeloupe liegt. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…beanIslands.png
Dies ist eher eine flache Insel, zumindest was den Ort Pointe-à-Pitre betraf. Insofern war die Aussicht vom oberen Schiffsdeck nicht so beeindruckend wie bei den beiden vorherigen Inseln.
Pointe-à-Pitre ist eine französische Stadt von ca. 16.000 Einwohnern. Die Insel Guadeloupe zählt zu Frankreich und gehört damit auch zur EU. Die Währung ist der EURO.
Auch hier haben wir eine Stadtbesichtigung auf eigene Faust unternommen.
Unser 1. Ziel war ein hübscher Platz mit Springbrunnen.
Gleich daneben dann dieser interessante Markt.
2 Museen, die in sehr schönen Gebäuden untergebracht sind, lagen auch auf unserer Wegstrecke.
Weiter ging es zum Platz des Sieges.
Eine katholische Kathedrale, die zu meiner Freude geöffnet war.
Auch hier wieder sehr unterschiedlich zu einer europäischen Kirche. Sie wurde 1817 fertig gestellt.
das moderne Rathausgebäude
Weiter spazierten wir durch den Ort, teilweise in der Fußgängerzone und wir schauten uns die diversen Häuser und ihre Fassaden an. Wie man sehen kann, sind manche Häuser scheinbar nicht ständig bewohnt. Einige sind ggf. nur Feriendomizile. Weil jedes Haus anders aussieht, auch farblich unterschiedlich, wirkt auch dieser Karibikort sehr bunt.
Viel Spaß beim Stadtbummel in Pointe-à-Pitre.
Gruß
Jofina