1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Amerika ( Nord und Süd)
  5. Karibik

Karibikinsel Guadeloupe

  • Jofina
  • 5. Oktober 2015 um 12:25
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Oktober 2015 um 12:25
    • #1

    :wink:

    Weiter geht es mit der nächsten Karibikinsel.


    Zunächst wieder die Karte von wikipedia von der Karibik, damit Ihr sehen könnt, wo die Insel Guadeloupe liegt. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…beanIslands.png


    Dies ist eher eine flache Insel, zumindest was den Ort Pointe-à-Pitre betraf. Insofern war die Aussicht vom oberen Schiffsdeck nicht so beeindruckend wie bei den beiden vorherigen Inseln.


    Pointe-à-Pitre ist eine französische Stadt von ca. 16.000 Einwohnern. Die Insel Guadeloupe zählt zu Frankreich und gehört damit auch zur EU. Die Währung ist der EURO.
    Auch hier haben wir eine Stadtbesichtigung auf eigene Faust unternommen.

    Unser 1. Ziel war ein hübscher Platz mit Springbrunnen.


    Gleich daneben dann dieser interessante Markt.


    2 Museen, die in sehr schönen Gebäuden untergebracht sind, lagen auch auf unserer Wegstrecke.


    Weiter ging es zum Platz des Sieges.


    Eine katholische Kathedrale, die zu meiner Freude geöffnet war.
    Auch hier wieder sehr unterschiedlich zu einer europäischen Kirche. Sie wurde 1817 fertig gestellt.


    das moderne Rathausgebäude


    Weiter spazierten wir durch den Ort, teilweise in der Fußgängerzone und wir schauten uns die diversen Häuser und ihre Fassaden an. Wie man sehen kann, sind manche Häuser scheinbar nicht ständig bewohnt. Einige sind ggf. nur Feriendomizile. Weil jedes Haus anders aussieht, auch farblich unterschiedlich, wirkt auch dieser Karibikort sehr bunt.


    Viel Spaß beim Stadtbummel in Pointe-à-Pitre.


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 5. Oktober 2015 um 19:39
    • #2

    Dankschön liebe Jofina !
    Den einzigen Ort der Karibik, auf den es mich bisher verschlagen hat, war Kuba, und davon hab ich leider keine Digitalbilder.
    Von Guadelupe "kenne" ich nur Deshaies, wo sie die nette Krimiserie Death in Paradise gedreht haben und möglicherweise noch drehen.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast001
    Gast
    • 6. Oktober 2015 um 10:42
    • #3

    Nachdem ich Deinen Bericht gelesen habe mit Deinem Hinweis, dass Guadeloupe zu Frankreich gehört, musste ich mir erst wieder bewusst werden, welche Besonderheit diese Insel ist
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A9partement

    Frankreich hat 95 Departments plus 5 Überseedepartments, die noch aus der Kolonialzeit "übriggeblieben" sind
    Sie sind voll integrierte Teile des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union ( und hängen vermutlich auch finanziell am Tropf des Staates)
    971 Guadeloupe
    972 Martinique
    973 Französisch-Guayana
    974 Réunion
    976 Mayotte

    Und so wundert es auch keinesfalls, in Pointe-à-Pitre karibische Elemente zu finden, aber auch sehr französische.

    Die schönen bunten Häuser im Kolonialstil sind doch recht karibisch.

    Aber dann jene Elemente ( z.B. die Kathedrale, die Markthalle, Brunnen), die mit ihren gusseisernen Konstruktionen doch sehr an Paris erinnern. (z.B. an die alten, inzwischen abgerissenen Markthallen , manche der Metrostationen, gusseinerne Brunnenfiguren, nicht zuletzt den Eiffelturm)
    Ob Gustave Eiffel , bzw die Architektengruppe um ihn herum auch auf Guadeloupe die Hand im Spiel hatte?

    Auf jeden Fall zeigt Du uns eine hübsche und , wie ich finde, auch saubere und gepflegte Stadt.

    Natürlich gibt es Statistiken über die Bevölkerungszusammensetzung auf der Insel und sicher hat der eine oder andere Franzose dort ein hübsches Ferienhäuschen.
    Was mich interessieren würde ist, wie weit sich die Guadeloupaner als Franzosen ( im engeren Sinn) fühlen und glücklich über die Zugehörigkeit zu Europa sind. Um das zu erfahren, müsste man länger dort sein.

    Du hast uns ein sehr schönes Bild dieses Departments gezeichnet - danke, Jofina- ich könnte mir vorstellen, dass ein Urlaub dort recht interessant sein könnte.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Oktober 2015 um 16:50
    • #4

    Hallo Elke,

    Bei der Vermutung mit den Ferienhäusern hatte ich eher an Amerikaner gedacht, die ggf. in der Karibik ein Feriendomizil haben.

    So wie es hier in Spanien an der Küste ja auch ist:
    Viele Nordeuropäer haben ein Ferienhaus bzw. eine Ferienwohnung und sie steht monatelang leer.

    Die Bevölkerung auf Guadeloupe spricht untereinander überwiegend Creole und nicht Französisch.
    Ich vermute, deshalb werden sie sich wohl eher nicht als Franzosen fühlen sondern als Guadeloupaner.

    Wir haben überwiegend britische Nachbarn (auch Waliser und Schotten sind dabei).
    Ist vielleicht so wie bei den Schotten und Walisern. Wenn man diese nach ihrer Nationalität fragt, dann sagen sie: Schottisch bzw. Walisisch.
    Sie sagen nicht Britisch und Englisch natürlich schon gar nicht. ;)

    Ob es so ist? Sind nur Vermutungen. Wir hatten kein Gespräch mit Einheimischen. Meine Französischkenntnisse sind auch verschüttet.

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001 9. September 2018 um 20:02

    Hat das Thema aus dem Forum Amerika ( Nord und Süd) nach Karibik verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 9 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™