1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Budapest

Schuhe am Donauufer

  • waldi
  • 3. Oktober 2015 um 18:44
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 3. Oktober 2015 um 18:44
    • #1

    Bei meinem Spaziergang um das ungarische Parlament bin ich über Schuhe gestolpert.

    Cipők a Dunaparton

    "Schuhe am Donauufer" lautet der Titel dieses Denkmals, das an die dunkelste Zeit in Ungarn erinnert.


    Lange Zeit wähnten sich die ungarischen Juden in Budapest während des zweiten Weltkrieges relativ sicher.
    Der Druck Hitlers in der Judenfrage wurde aber immer größer und als er im März 1944 die Besetzung Ungarns befahl, eine neue Regierung einsetzte und das Tragen des Judensternes anordnete, wurden Ghettos, Zwangsarbeit und Deportation zur Realität.
    Als 1944/45 die Pfeilkreuzler (ungarische Nazis) Exempel statuieren wollten trieben sie Juden an das Donauufer und schossen auf sie.
    Die Opfer fielen in die Donau und trieben davon. Nur ein paar Schuhe blieben zurück.


    Auf einer Länge von 40 Metern wurden sechzig Paar Schuhe aus Metall von Gyula Pauer und Can Togay zum Gedenken an die Erschießungen am Boden angebracht.
    Gedenktafeln in hebräischer, ungarischer und englischer Sprache sind in das Pflaster eingelassen.


    Von den 825.000 Personen, die in Ungarn innerhalb der Grenzen von 1941 bis 1945 lebten und als Juden angesehen wurden, kamen im Holocaust etwa 565.000 ums Leben.


    Der Bildhauer Gyula Pauer - selbst Jude - schreibt zu diesem Denkmal auf seiner HP:

    Azt hiszem, Istennek tetszo módon.

    Frei übersetzt: Ich denke, dass es Gott gefällt.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Oktober 2015 um 22:07
    • #2

    hallo Waldi,

    vielen Dank für diesen Einblick in die jüngere ungarische Geschichte. Erinnern mich diese Schuhe doch irgendwie an die Stolpersteine in Deutschland. Leider waren diese Zeiten nicht nur in unserem Land so schlimm, sondern die Verfolgungen von Juden oder anderen Minderheiten zog sich durch alle besetzten oder "assoziierten Gebiete" in Europa. Leider ist es auch so, daß sich Geschichte wiederholt. Vor vielen Jahren dachten wir noch, Europa sei ein Hort des Friedens geworden. Dann kamen jedoch die Kriege der jugoslawischen Nachfolgestaaten, dann die Ukraine. Welches Land wird es wohl als nächstes treffen?

    nachdenkliche Grüße sendet dir

    jürgen

  • vadda
    Gast
    • 16. Oktober 2015 um 16:08
    • #3

    Ein künstlerisches Denkmal, dessen Sinn auch ich als Kunstbanause verstehe.

    Beeindruckend, danke waldi,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 121 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 21 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™