1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Amerika ( Nord und Süd)
  5. Karibik

Karibikinsel St. Lucia

  • Jofina
  • 29. September 2015 um 14:53
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. September 2015 um 14:53
    • #1

    :wink:

    Das 1. Ziel, das nach der Einschiffung in Barbados angelaufen wurde, war


    Zunächst die Karibik-Karte von wikipedia, damit Ihr sehen könnt, wo die Insel St. Lucia liegt. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…beanIslands.png

    Das Bekannteste von St. Lucia sind die Pitons.
    httpss://de.wikipedia.org/wiki/Pitons

    Wir haben uns jedoch die Insel-Hauptstadt Castries auf eigene Faust angeschaut. Castries hat ca. 3.700 Einwohner. Die Amtssprache ist Englisch.

    Zu Beginn unserer Tour begebe ich mich immer auf das Pooldeck, um einen ersten Eindruck von dem jeweiligen Ort zu erhalten. In diesem Fall eine grüne, hügelige Insel. Viele Häuser sind am Berghang entlang gebaut.



    Nun also auf – zur Stadtbesichtigung.
    Hier 2 Straßenbilder:


    Unser 1. Ziel war die anglikanische Kirche Holy Trinitiy Church. Leider war sie nicht geöffnet.


    Anschließend kamen wir an einem hübschen kleinen Park vorbei:
    Hier sieht man schon ein Kreuzfahrt-Schiff. (Ist jedoch nicht unseres).


    Einfach nur schön ist die Vegetation – besonders die Bäume. Auch hier ein beeindruckendes Exemplar.


    Karibische Siesta


    Weiter ging es am Rathaus (City Hall) vorbei – ein sehr einfaches Gebäude. Davor steht ein Denkmal vom 1. Premierminister der Insel.


    Das nächste Besichtigungsziel war die Kathedrale von Castries. Sie war auch geöffnet und ich war ganz gespannt, wie eine Kirche in der Karibik von innen ausschaut.
    Total anders, als eine europäische Kirche!


    In der Nähe der Kathedrale befinden sich diese schönen Häuser


    und auch dieser Derek Walcott Square, der eigentlich ein kleiner Park ist.


    Dort stehen auch die Büsten von den beiden Nobelpreisträgern St. Lucias:
    für Ökonomie = Sir William Arthur Lewis und für Literatur = Derek Walcott.


    Auch hier findet man wieder riesige Bäume. Besonders beeindruckend ist der Regenbaum (= Samanea saman).


    Zum Schluß zeige ich Euch noch Fotos vom modernen Castries: Banken, Versicherungen, Geschäftscenter etc.


    Nun Bilder von der Hafenausfahrt. Das ist immer besonders schön.


    Und während man zu Abend ißt, sich im Theater oder einer Bar aufhält und auch während der Nacht fährt das Schiff weiter zur nächsten Insel Dominica.
    Davon berichte dann im nächsten Thread.


    Viel Spaß beim Stadtbummel.... :wink:


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 29. September 2015 um 21:23
    • #2

    Das muss ein besonderes Erlebnis gewesen sein:
    Nach Schnee in München jetzt diese reiche Vegetation auf St. Lucia.

    Irgendwie sieht alles recht "britisch" aus ... z.B. die Kathedrale von außen.
    Aber innen : fröhlich , bunt .... so gar nicht streng anglikanisch.

    Was sind das für Menschen auf dieser Insel?
    Und wohin gehört die Insel eigentlich?
    Mit dieser Größe kann sie doch kaum selbstständig sein .
    Oder ist sie ein reiches Steuerparadies wie so mancher Ministaat auf der Welt?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. September 2015 um 22:56
    • #3

    :wink:

    Hallo Elke,

    wie ich gelesen habe, wurde St. Lucia erst Anfang des 19. Jh. eine britische Kronkolonie. 1979 wurde die Insel unabhängig, d.h. ein selbständiger Inselstaat und Mitglied im Commenwealth of Nations. Queen Elisabeth II. wird weiterhin als Staatsoberhaupt anerkannt.

    Hier ein Link der selbständigen Inselstaaten, die es gibt. httpss://de.wikipedia.org/wiki/Inselstaat
    Wie man sieht, gehören viele karibische Inseln dazu.

    Auf der Insel leben überwiegend dunkelhäutige Menschen. Es sind die Nachfahren der schwarzafrikanischen Sklaven, die während der Kolonialzeit auf diese Insel gebracht wurden.

    Auf St. Lucia ist der größte Teil der Bevölkerung katholisch.

    Als Steuerparadies gilt St. Lucia meines Wissens nicht.

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001 9. September 2018 um 20:02

    Hat das Thema aus dem Forum Amerika ( Nord und Süd) nach Karibik verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einer Stunde und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™