Pétanque, das Spiel mit dem kleinen Schweinchen ( Le cochonnet / le petit cochon)

  • Man kann es in Frankreich überall sehen - Alt und Jung, in Parks, am Strand , auf speziellen Plätzen:
    Pétanque ( anderorts auch Boules genannt - der Unterschied ist hier erklärt.)



    Während die Frauen es sich im Schatten der Pinien gemütlich gemacht haben, haben die Männer einen ( einigermaßen ) ebenen Platz ausgesucht.



    Man braucht nicht viel :
    einen geeigneten Platz , pro Person drei relativ schwere Metallkugeln mit individuellem Muster und das kleine Schweinchen, die kleine Zielkugel aus Holz.


    https://www.newsmax.de/bilder/130619_90514.jpg


    Ein Spieler wirft die kleine rote oder weiße Holzkugel ein Stück weit.



    Nun probiert jeder Spieler, mit seiner Kugel so nahe wie möglich an das cochonnet zu kommen (Oder eine andere Kugel, die nahe dran liegt, wegzuschießen)




    Es wird ernsthaft die Lage geprüft und die Taktik überlegt, wie man am besten zu Ziel kommt.




    Volle Konzentration!



    Nur mit Augenmaß die Entfernungen zu bestimmen geht selten - dafür gibt es ein Maßband oder einen speziellen klappbaren Meterstab, die Tirette mit ausschiebbarer Zunge.



    Stunden können so vergehen - mit großer Ernsthaftigkeit, mit sichtbarem Ehrgeiz , aber auch Spaß werden mehrere Runden gespielt.
    An Zuschauern mangelt es selten.


    Pétanque ist eine Art Nationalsport in Frankreich.


    Pétanquespieler sieht man überall- ich hatte den Eindruck, dass Franzosen stets ein Set Kugeln bei sich haben - im Urlaub, in der Mittagspause, nach der Arbeit….


    Man braucht ja nicht viel für diesen Freizeitspaß ( der aber auch ernsthaft in Wettbewerben ausgetragen wird)


    Gruß,
    Elke

  • Ich meine in Erinnerung, dass du uns einmal ein ähliches Spiel aus Italien vorgestellt hast. Ich finde es aber nicht mehr. Auf jeden Fall eine interessante Sportart, weil überall machbar.


    Klasse, meint
    Klaus

  • :)


    Hier bei uns an der Costa Blanca ist Petanca (der spanische Ausdruck) auch sehr verbreitet. Im Gemeinschaftszentrum unseres Ortes sind mehrere Petanca-Bahnen angelegt. Vor allem die hier lebenden Briten sind ganz vernarrt in dieses Spiel. Unser schottischer Nachbar nimmt auch an örtlichen Turnieren teil. Jeder Teilnehmer trägt dann ein T-Shirt in identischer Farbe.


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.