Zitat von AdminIst das vielleicht bei Zell am See?
Das kommt schon ein ganz klein wenig näher.
Gruß,
ELMA
Mein Lieblingssmilie ist nicht mehr da - der Augenzwinkersmilie ( ohne Daumen hoch) - oder sehe ich ihn einfach nicht?
Zitat von AdminIst das vielleicht bei Zell am See?
Das kommt schon ein ganz klein wenig näher.
Gruß,
ELMA
Mein Lieblingssmilie ist nicht mehr da - der Augenzwinkersmilie ( ohne Daumen hoch) - oder sehe ich ihn einfach nicht?
Tauernmoossee-Weißsee?
LG
Josef
Nein, glaube es ist doch der Stausee Wasserfallboden und Mosserboden?
War schon etliche Jahre nicht mehr dort.
LG
JOsef
Hallo Josef!
Deine erste Vermutung war richtig: Weißsee und Tauernmoossee, beide sind Stauseen.
So kommt man dorthin:
Von Uttendorf im Salzachtal kann man mit dem Bus durchs Stubachtal bis Enzingerboden fahren– dann mit der Bergbahn hinauf zum Alpinzentrum Rudolfshütte.
Das Stubachtal und die beiden Stauseen wurden aus dem Nationalpark herausgenommen.
Auf dem Bild ist dieses Alpinzentrum in der unteren Bildmitte zu sehen. Früher war es eine Alpenvereinshütte, heute ist es ein Hotel in 2300m Höhe.
https://www.alpinzentrum-rudolfshuette.at/Urlaub-auf-230…hoehe.90.0.html
Die beiden Stauseen ( vorne Weißsee, hinten Tauernmoossee) gehören zum Kraftwerksystem Kaprun und befinden sich südöstlich des Kitzsteinhorns.
Das Kitzsteinhorn ist rechts am oberen Bildrand zu sehen. „Dahinter“ ( d.h. nordöstlich davon ) liegt das bekannte Kapruner Skigebiet mit der traurig „berühmten“ Tunnelbahn.( Auf diesem Bild nicht sichtbar)
Von der Rudolfshütte führt im Sommer ein sehr schöner hochalpiner Weg über das Kapruner Törl, am Stausee Moserboden vorbei, hinüber zum Alpincenter Kaprun auf die andere Seite des Kitzsteinhorns. Von dort kann man dann wieder absteigen ( oder hinunterfahren) nach Kaprun und ist dann wieder im Salzachtal.
Gruß,
ELMA
Hallo Elma!
Danke für die super Beschreibung und das schöne Bild.
Da wurden wieder Erinnerungen wach.
Kann mich nur mehr erinnern, dass wir 2-mal oben waren, sind immer mit einem öffentlichen Bus rauf gefahren. Habe leider nur sehr schlechte Fotos.
Liebe Grüße
Josef
Hallo Walter!
Leider stimmt es, hatte damals bei Metro eine neue Kamera gekauft, die hatte statt des Films eine Scheibe und nur halbe Fingernägel große Negative.
Das war damals das neueste und die sagten, das sei das Beste was derzeit am Markt sei, leider war es nicht so. Wenn das Foto vergrößert wurde, war alles voller Punkte.
Diese Kameras mit diesen Scheiben verschwanden auch wieder und ich hatte ein paar Jahre keine gescheite Kamera.
Liebe Grüße
Josef