1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Autocamp Mindel bei Vela Luka/ Korcula

  • Gast001
  • 8. März 2007 um 21:05
  • Gast001
    Gast
    • 8. März 2007 um 21:05
    • #1

    Für Campingfreunde: Bildbericht über den Autocamp Mindel bei Vela Luka auf der Insel Insel Korcula

    Wenn man in Vela Luka dem Hinweisschild „Autocamp 8 km“ folgt, kann man sich nach den ersten Kilometern nicht mehr vorstellen, dass man noch auf der richtigen Straße ist.
    So ging es uns, als wir das erste Mal zum Autocamp Mindel fuhren.
    Die Straße ist schmal, führt berauf, bergab, zwischen Mauern durch viele, viele Olivenhaine, bis man schließlich zu einem überwältigenden Aussichtsplatz kommt:
    Links Lastovo und Susac, voraus in der Ferne Vis und Bisevo, halbrechts die Pakleni Otoci und rechts die Insel Hvar.

    Im Hintergrund: Susac

    Rechts im Hintergrund: Vis

    Nur wenige hundert Meter danach steht man am Eingang zum Autocamp „ Mindel“

    Wir dachten, wir seien am westlichen Ende der Insel und unsere erste Frage war: „Wo ist das Meer“- eigentlich eine dumme Frage, denn in einem Winkel von 270 Grad sah man hinaus auf das offene Meer. Wir meinten natürlich den Badestrand.
    Inzwischen müssen wir immer schmunzeln, wenn neue Gäste, die auf dem Autocamp ankommen, genau dieselbe Frage stellen.
    Der Campingplatz liegt etwa 50 m oberhalb der umgebenden Meeresbuchten inmitten von Hunderten von Olivenbäumen, Feigen und Mandelbäumen. Selbst an heißen Sommertagen ist immer ein angenehmer Luftzug zu spüren und ringsum gibt es nichts, was die Luft verpesten könnte.
    Es ist ein täglicher Spaziergang nötig, wenn man in eine der Badbuchten gehen möchte.

    Vorteil:
    Wenn die Bora bläst, gehen wir immer in die Stracinscica Bucht, bei Jugo oder wenig Wind ist es in der Martina Bok oder in der Tankarica Bucht am schönsten.

    Badeplatz in der Martina Bok bei Windstille ( Hvar im Hintergrund)
    Es ist ein Badestrand mit ein wenig grobem Kies und mit vielen Felsen.

    Derselbe Badeplatz bei Bora

    Es ist Hvar zu sehen und ganz im Hintergrund das Biokovo Gebirge mit dem Sv Jure

    Bucht von Tankarica , im Hintergrund Vis

    Bei Bora oder Tramontan gibt es an der Stracinscica Bucht gute Badeplätze. Es gibt fast alles (nur wenig Sand): Glasklares Wasser, sonnige Felsplatten und schattige Plätzchen. Für Familen mit Kindern, die noch nicht schwimmen können, sind diese Badefelsen allerdings weniger geeignet.

    In der Stracinscica-bucht gibt es die Möglichkeit, ein kleines Boot anzulegen oder an einer Boje festzumachen.

    Der Campingplatz Mindel ist ein Familienbetrieb. Die ganze Familie arbeitet mit.
    Wenn man nicht selbst nach Vela Luka zum Einkaufen fahren möchte, gibt es die Möglichkeit, abends dem Chef eine Einkaufsliste zu geben. Morgens sind die gewünschten Dinge da. Wein und Olivenöl aus eigener Produktion, sowie Getränke gibt es am Platz.
    Auch Kühlschränke in der Küche stehen jedem zur Verfügung.

    Fast alle Plätze sind unter Oliven und Mandelbäumen.
    Freie Auswahl im Juni , es gab noch viele leere Plätze

    Die Besitzerfamilie liebt Blumen und Tiere

    Am Parkplatz

    Die Stellplätze für große Wohnwagen und Wohnmobile sind begrenzt, im Juli /August ist es ratsam vorher anzufragen , bevor man sich mit einem Gespann auf den Weg macht.

    Unser „kleines Paradies“

    Zum Camp gehört ein Tennisplatz zur freien Verfügung.

    Die sanitären Anlagen sind gut gepflegt. Stromanschlüsse sind vorhanden.
    Im Sommer steht ausreichend Wasser zur Verfügung, obwohl alles Wasser mit Tankwagen angefahren werden muss. Manchmal kommt zwei Mal am Tag das Feuerwehrauto und füllt die Zisterne mit Wasser.

    Der schönste Platz ist für mich die „terasa“ auf dem Sanitärgebäude.
    Ich kann nicht oft genug dort oben stehen und das Meer, die Schiffe, die umliegenden Inseln, das Wetter und vor allem die Sonnenuntergänge beobachten.

    Blick zur Südküste von Hvar

    Und immer wieder!
    (Ganz rechts am Horizont die Pakleni Otici )

    Der zweitschönste Platz ist beim Grill, den jeder ( nach Voranmeldung) benützen darf und wo sich abends oft spontan Gäste aus vielen Ländern bei einem Glas ( oder mehreren Gläsern) Wein treffen. Slowenisch, Kroatisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, mit dieser Mischung haben wir schon oft die lustigsten Unterhaltungen geführt und Kontakte geknüpft.
    Nach Anfrage kann man sich auch abends von der Familie Essen zubereiten lassen ( Fisch, Fleisch, Beilagen)

    Sitzecke für alle unter Olivenbäumen

    Wer einen ruhigen, ganz naturnahen Campingplatz sucht , kein Animationsprogramm oder sonstige Angebote braucht, und wer den täglichen Spaziergang zum Strand nicht scheut ( im August dauert er bei uns oft doppelt so lang, weil überall am Wegrand reife Feigen locken), der sollte den Autocamp Mindel in Betracht ziehen.
    Es gibt so viel zu finden und zu entdecken:

    Wir hatten dieses Jahr im Mai/Juni keine Platzprobleme, auch im September ist es problemlos, selbst im Oktober hat das Meer noch Badetemperatur und auch im November haben wir schon Tage mit 30 Grad Lufttemperatur erlebt.
    Der Platz ist ganzjährig geöffnet – im Februar beginnt dann schon wieder die Mandelblüte. (Mandel = Mindel)

    https://www.mindel.hr/html/mindel.html

    Dies ist der letzte Teil meines 5-teiligen Berichtes über Süddaldalmatien


    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 8. März 2007 um 22:57
    • #2
    Zitat von ELMA

    Dies ist der letzte Teil meines 5-teiligen Berichtes über Süddaldalmatien

    ... die ich alle mit großem Interesse gelesen habe.
    ich danke dir für diese Berichte ELMA!

    p.s.
    liegt der CP südwestl. oder nordwestl. von V.Luka?

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 8. März 2007 um 23:06
    • #3
    Zitat von Lucky

    ... die ich alle mit großem Interesse gelesen habe.
    ich danke dir für diese Berichte ELMA!

    p.s.
    liegt der CP südwestl. oder nordwestl. von V.Luka?

    Nachtrag:
    ich habs schon, ist die nordwestl. Seite ...
    Gute Karten sind goldes Wert :wink:

    Ooops, falscher Button :oops:

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. März 2007 um 19:22
    • #4

    Hallo Elke!

    Muss immer wieder staunen wie dir diese herrlichen Fotos gelingen?
    So reine Fotos in die Ferne. Habe fast immer einen Grauschleier. :cry:

    Da hast du Recht, man müsste wirklich zusammenpacken und losfahren.


    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:00

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 86 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 19 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™