1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Altstadt von Cuenca - UNESCO Weltkulturerbe

  • Jofina
  • 30. Mai 2015 um 22:21
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.154
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. Mai 2015 um 22:21
    • #1

    :)

    Nachdem ich Euch schon den Naturpark Serranía de Cuenca gezeigt hatte, möchte ich Euch die Altstadt von Cuenca nicht vorenthalten. Sie gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Wir waren bereits 2x dort (im Frühjahr und Herbst). Deshalb seht Ihr ab und an auch die Herbstfärbung auf den Fotos.

    Cuencas Altstadt befindet sich auf einem Felsplateau, direkt an einer Schlucht.


    Am bekanntesten sind die Casas Colgadas (Hängenden Häuser), die dort im 14. Jahrhundert an den Fels gebaut worden sind.
    Einige wurden bis heute erhalten, d.h. restauriert. Diese Casas Colgadas sind das Wahrzeichen der Stadt Cuenca.


    An dieser Stelle befindet sich auch eine Brücke, die über die Schlucht führt.
    Ist schon ein tolles Gefühl, wenn man mitten auf dieser Brücke steht. :)


    Hier ein Blick auf die Brücke und den Parador (ein staatliches Hotel der gehobenen Klasse in einem historischen Bauwerk).
    Dieser war früher ein Kloster (Convento de San Pablo).


    Nun zeige ich Euch noch ein wenig anderes von der Altstadt und zwar zunächst den Plaza Mayor (Hauptplatz).


    Auf diesem Platz steht auch Kathedrale von Cuenca.


    Dies war eine Auswahl meiner Cuenca-Fotos.
    Ich denke, man kann nachvollziehen, dass dieser Ort die Auszeichnung „Weltkulturerbe“ erhalten hat.


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • wallbergler
    Gast
    • 31. Mai 2015 um 10:20
    • #2

    Liebe Jofina,

    Das ist wahrlich ein Weltkulturerbe.

    Oberflächlich hat mich das sofort an Ronda , auch mit der Brücke, erinnert.
    Die mächtige, gotische-normannische Kathedrale hat ja von außen schon fast Burgcharakter.
    Innen aber entgegen anderen südlichen Kirchen mit viel Lichteinwirkung.

    Interessant vor allen Dingen, sich Raum zu schaffen in der Enge der Schluchten. Da ist ja der Plaza Mayor gerade zu verschwenderisch groß.

    Ja, die Paradores. Das ist schon 1. Liga dort zu wohnen. Man trifft sie in Spanien oft an. Vergleichbar mit den Pousadas in Portugal.

    Wer wirklich mal hochherrschaftlich übernachten will, sollte mal eine 14 tägige Reise in diesen Übernachtungstempeln durchführen. Meist in Schlössern und Burgen.

    Wieder mal ein Mosaiksteinchen auf deiner überragenden Städte und Dörfchen Tour in Spanien.

    Vielen Dank

    lieben Gruß
    Helmut

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 31. Mai 2015 um 20:38
    • #3

    Das ist ein wirklich interessanter Ort und wohl zurecht Weltkulturerbe.
    Die hängenden Häuser haben wirklich einen unverbaubaren Blick.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 31. Mai 2015 um 21:29
    • #4

    Erstaunlich, was Menschen sich einfallen lassen, um Wohnraum zu erweitern!
    Die Technik der überhängend gebauten Häuser erinnert mich an die gestuften Fachwerkfassaden in mitteralterlichen Städtchen bei uns.

    Die Altstadt von Cuenca hat den Titel UNESCO Weltkuturerbe verdient.
    Die Lage der Stadt, aber auch die Architektur sind etwas Besonderes.

    Ging eigentlich beim Bau der Kathedrale das Geld aus? ( So wie in Siena oder in Straßburg) , die Fassade sieht ganz danach aus.
    Dafür ist die Innenausstattung besonders prächtig.

    Danke für diesen Bericht, Jofina!

    Gruß.
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.154
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 31. Mai 2015 um 22:52
    • #5

    :)

    Freut mich, dass Euch die Cuenca-Fotos gefallen. :)
    Ob die Kathedrale nicht fertig gebaut wurde, da bin ich überfragt.
    Stimmt schon, die Fassade sieht etwas ulkig aus mit den 2 Löchern im gotischen Stil. ;)

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 9. August 2025 um 13:46
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 9. August 2025 um 13:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 9. August 2025 um 10:15
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33

Forum online seit...2005

20 Jahren, 4 Tagen, 22 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™