Münzen und Scheine sind auch im Zeitalter des Plastikgeldes noch von Bedeutung, weil: ohne Moos nix los.
Jetzt fliegt einem manchmal etwas zu, womit man gar nicht gerechnet hat, zum Beispiel hat sich diese Münze in meinen Geldbeutel verlaufen - ich hielt sie für 50 Euro-Cent, allein die Supermarktkassiererin war anderer Ansicht. Dann guckte ich mir das gute Stück erstmal genau an: Banco de Mocambique stand drauf, 50 Centavos auf der Rückseite zeigten mir einen Vogel, als wollte der sagen: Ätsch - mit mir bezahlst Du nicht !
Mosambik liegt im Südosten Afrikas, zwischen Tansania und der Republik Südafrika, das gute Stück ist also weit gereist. Der Geldwert wiederum hält sich in Grenzen, ein Euro sind derzeit etwa 40 Meticais, und ein Metical 100 Centavos, also viel kriegt man dafür nicht.
Ausser einem staunenden Gesicht.