I- 1456 : Dolomiten > Felssturz vom Einser der Sextener Sonnenuhr

  • Nein Dieter, das sind wohl Großvenediger oder Großglockner, so weit nördlich kenne ich mich nicht so genau aus.


    Gruß,
    Klaus

  • Ich sitze sehr verkrampft, die senkrechte Bedohung wissentlich hinter mir, am Gipfelkreuz der östl. Obernbacher Spitze auf 2.675 m Höhe.


    Da liegst du richtig, Elke. Auf der Obernbacher Spitze hat sich aber nichts verändert - in der Nähe schon.


    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Hui, das war ja schon die Antwort, Dieter.


    Rund drei Wochen nachdem unser Sohn dort auf dem Bauch lag, passierte dieses:


    httpss://www.youtube.com/watch?v= e4UB-NXaZ78


    Beim Felssturz vom Einser der Sextener Sonnenuhr sind 60.000 Kubikmeter Geröll abgegangen. Das entspricht rd. 6.000 hintereinander gereihte Lastwagen und damit einer Strecke von 60 - 70 Kilometern.


    Hier ein Vergleich Vorher/Nachher, den ich an der Hütte neben dem Hotel Dolomitenhof im Fischleintal von einem Plakat abfotografiert habe:




    Vom Fischleintal haben wir im vergangenen Jahr Berge der Sextener Sonnenuhr fotografiert.



    Links der Einser (2.698 m) mit dem Gipfelkreuz, rechts neben den zwei kleinen Zacken die Obernbacher Spitze (2.675 m), das Gipfelkreuz leider nicht zu erkennen.




    Herzlichen Dank fürs Mitmachen,
    Klaus

  • Nein Elke, ein Klettersteig war am Einser nicht. Inwieweit das Altensteiner Tal betroffen war, kann ich nicht sagen. Es gab meines Wissens aber keinen Personenschaden. Die Obernbacher Spitze ist einer der wenigen Berge in den Dolomiten, der zu erwandern ist. Der wohl schönste Dolomiten-Wanderweg führt wenige Gehminuten unterhalb an der Büllelejochhütte vorbei.


    Lieben Gruß,
    Klaus

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.