San Sebastián (Baskenland)

  • Hallo @wallberger,


    ich freue mich, dass Dir meine Bilder gefallen. In Biarizz war ich noch nie.
    Gibt es schon einen Fotobericht von Dir? (werde mal nachschauen). ;)


    ---------------------


    Hallo @ELMA (Elke)


    Ich habe kein Konto bei picr.de.
    Da kann jeder einfach seine Bilder hochladen und in ein Forum stellen. Ich verkleinere meine Fotos vorher jedoch immer schon (für mein Tablet und Smartphone).
    Den Bild-Link von picr.de (also alles was zwischen img...img steht) speichere ich dann in meine eigene Word-Datei auf meinem PC ab und daraus kopiere ich dann alles für ein Forum.


    Können denn alle meine Fotos von Tallinn sehen? Da habe ich es genauso gemacht wie bei San Sebastián.



    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Ich konnte alles immer sehen. :?:


    Ich auch - aber an der I Netverbindung kann es nicht liegen - Hadedeha/Helga hat eine viel schnellere Verbindung als ich.
    Ich vesteh es nicht.

    Zitat von Jofina


    Den Bild-Link von picr.de (also alles was zwischen img...img steht) speichere ich dann in meine eigene Word-Datei auf meinem PC ab und daraus kopiere ich dann alles für ein Forum.


    So mache ich es auch. Aber man speichert ja immer nur den Link mit Word, nie die Bilddatei.


    Wenn im Forum mit dem img php Befehl das Bild geöffnet werden soll, dann wird es immer von dem Server abgerufen, wo es gespeichert ist -in dem Fall vom Sever https://picr.de/faq.html
    Dort steht, dass es neben dem Uploadserver ein schnelleres Auslieferungsnetzwerk gibt.


    Zitat

    Vier loadbalanzierte Server namens Alina, Babsi, Cora und Main, liefern die Bilder aus und speichern sie für 24h zwischen. Dies erhöht die Geschwindigkeit deutlich.


    Es fragt sich , wo die Bilder von San Sabastian jetzt gespeichert sind und abgerufen werden und wie lang sie bei picr auf den schnelleren Servern gespeichert bleiben.


    Das kann ich nicht berurteilen.
    Das müsste man bei picr erfahren.
    Picr ist einer der vielen kostenlosen Speicher, die es im Internet gibt, die meist über Werbeeinnahmen finanziert werden und ich könnte mir vorstellen, dass es dort Einschränkungen gibt.
    Gibt es vielleicht Einschränkungen, wenn man nicht registriert ist?


    ( Es gibt auch immer wieder kostenlose Speicher/Datenbanken , die nach einigen Jahren meist aus finanziellen Gründen ihren Betrieb einstellen, dann sind die Bilder im Forum unwiderruflich weg. 3 Beispiele könnte ich nennen. Das ist dann sehr ärgerlich, man hat sich doch viel Arbeit gemacht mit einem Bericht)


    Jofina, wann wurden die Bilder von Tallin bei picr hochgeladen? Erst vor kurzem? Und wann die von San Sebastian- vielleicht schon letztes Jahr? Vielleicht ist da der Grund zu finden.


    Ich habe keine Erklärung.


    Gruß,
    Elke


    Nachtrag:
    Gerade sehe ich , wie picr finanziert wird.
    Bewundernswert....
    https://picr.de/spenden.html
    Wie lange der Betreiber das noch so uneigennützig durchhält?
    .

  • Ich habe nun einen neuen Anlauf gemacht, Fotos einzustellen.


    Der Thread heißt: Serranía de Ronda (Andalusien) - ist also auch im Spanien-Bereich des Forums zu finden.


    Ich hoffe, es klappt.


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.