Fauna 1450 MONDVOGEL > Nachtfalter aus der Familie der Zahnspinner

  • Zur Abwechslung mal kein Heimaträtsel sondern etwas aus dem Bereich Natur. :wink:
    Bin gespannt, wer sich an diesem Rätsel versucht bzw. zur Lösung kommt.


    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Elke, du bist schon wieder auf dem richtigen Weg.
    Es ist eine Makroaufnahme eines Tieres, aber keine Raupe.
    In einem früheren Leben war es aber mal eine.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Jetzt hast du die Gattung gefunden, aber nun wird es schwer, da der Falter sich tagsüber gut versteckt.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Hier kommt eine weitere Aufnahme. Dort kannst du auch die Fühler erkennen.
    Aber jetzt ist erst einmal Schluß mit Hilfe :grin:


    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Ich muss schon sagen:
    gelungene Aufnahmen! :up:
    Sehr interessant - hast Du den in Deinem Garten entdeckt?


    Aber schwierig- ein Schwärmer, ein Spinner, eine Eule, ein Bärchen... und was es da noch alles gibt.
    Da muss ich mich erst mal vertiefen.


    Lieben Gruß,
    Elke

  • Schlag dir aber bitte nicht die ganze Nacht um die Ohren :-?
    Ja, das Tierchen lebt in meinem Garten und hin und wieder stell ich abends eine Lampe mit einem Netz drüber auf und dann kommen sie geflogen.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Ich bin sicher, Karin wird es bestätigen!


    Was für ein hübscher Name für einen Nachtfalter!
    https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnspinner


    Zitat

    Die Zahnspinner (Notodontidae) ... kommen weltweit mit etwa 2.500 bis 3.000 Arten vor.


    Und Du findest den richtigen !
    :up:
    Wie machst Du das?


    Ein sehr schönes Rätsel!! Danke!


    Einen schönen Sonntag bei diesem wunderbar sonnigen Tag wünscht Euch


    Elke

  • Hallo Viktor,


    wunderschön hast du den Namen abgebildet, er bietet sich ja förmlich an.
    An der Zeit deines Posting entnehme ich, dass du dir die Nacht um die Ohren geschlagen hast :cool1:


    Hier nun ein vollständiges Bild eines Mondvogels (Phalera bucephala) aus der Familie der Zahnspinner.


    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • So ein putziges Kerlchen, liebe Karin.


    Das macht richtig Spaß. Und , als ich das erste Foto gesehen habe, erinnerte ich mich an die Seeotter im Ozeanum in Lissabon.



    Was dann aber wieder weit hergeholt ist.


    Putzig sind sie beide, wenn man den gemeinsamen Nenner sucht.


    lieben Gruß
    Helmut


  • An der Zeit deines Posting entnehme ich, dass du dir die Nacht um die Ohren geschlagen hast :cool1:


    Hallo Karin


    Nene, ich kann nur momentan aus familiären Gründen nicht besonders gut schlafen, bin kurz nach 3:00 aufgestanden und habe dein schönes Rätsel entdeckt, vielen Dank dafür!
    Der Mondvogel ist(ab Juni) auch bei mir nächtens zugange, ich habe ihn vergangenes Jahr an meinen Solarlampen gesehen.
    Die Neugier trieb mich sofort ins Internet, folglich ist meine Recherche schon einige Zeit her...


    Liebe Grüsse und einen schönen Restsonntag
    Viktor

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.