1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Begegnung der dritten Art?

  • vize2
  • 19. März 2015 um 21:07
  • vize2
    Gast
    • 19. März 2015 um 21:07
    • #1

    Hallo miteinander

    Heute mal eine "fast" unglaubliche Geschichte, und doch mit einem wahren Kern!

    Am späten Nachmittag lade ich meine Trixie ins Auto, um bei dem schönen Wetter noch etwas Gassi zu gehen.
    Auf der Strasse nach Bernbach(bei Biessenhofen) halte ich oben am Berg an einer Strassenbucht, meine überalterte Blase verlangt vehement nach Leerung.
    Ich schlage mich durch etliche Dornen in ein kleines Wäldchen und beginne mit vorbereitenden Massnahmen, als mein Blick auf etwas fällt, das ich hier wirklich nicht erwartet hätte!

    Sollte es mir wirklich gelungen sein, den vom Aussterben bedrohten Ostallgäuer Waldkarpfen (Cyprinus carpio allgäuensis var. silva) stellig gemacht zu haben?
    Er liegt wie tot auf der Seite, ich bin da aus langjähriger Erfahrung in Wald und Flur äusserst vorsichtig und nähere mich ohne jedes Geräusch...
    Es ist ja durch Expertenmeinung eindeutig belegt, dass dieses seltene Tier nach Abwurf seiner Hörnung arttypisch in einen katatonischen Zustand versinkt, der manchmal mehrere Tage andauern kann. Bei Störungen reagiert er äusserst aggressiv und neigt dann dazu, sich an den Waden seiner vermeintlichen Widersacher schier unlösbar festzusaugen, bitte bei eventuellen Begegnungen ausreichenden Abstand halten!

    Leider hatte ich gerade heute keinen Fotoapparat dabei, um dieses erstaunliche Treffen nachdrücklich zu dokumentieren, ich werde mich da morgen noch mal auf die Lauer legen!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 19. März 2015 um 22:17
    • #2

    Viktor , sei vorsichtig!
    Ich mach mir Sorgen um Dich !

    Ohne entsprechende Ausrüstung und Begleitschutz solltest Du Dich dieser Stelle nicht mehr nähern, auch wenn es noch so pressiert… dann erst recht nicht, wer weiß , wo er sich festbeißt :wink:

    Aber eines ist Dir schon sicher:
    Du wirst die Auszeichnung und die Medaille des WWF bekommen für die Wiederentdeckung des bisher als ausgestorbenen betrachteten bayrischen Waldkarpfens.
    Vielleicht heißt er dann in Zukunft Cyprinus carpio allgäuensis var. silva Victorius I )

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 20. März 2015 um 10:12
    • #3

    Vielleicht war es nur ein Wolperdinger?

    Obwohl entspannt warst du ja dann beim Nachsehen.

    lieben Gruß
    Helmut

  • vize2
    Gast
    • 20. März 2015 um 12:21
    • #4

    Hallo miteinander

    Ahh, ihr habt schon bemerkt, dass ich gerade versuche, mein sprachliches Geschick auf den 1. April zu trimmen?

    Wahr ist aber, dass da wirklich mitten im Wald ein fast 60cm langer Karpfen lag, ich hab das nur unwesentlich ausgeschmückt...*6\'
    (...hat wohl ein Fischer entsorgt, der mein Rezept für Karpfen im Bierteig noch nicht kennt!)

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 20. März 2015 um 16:49
    • #5
    Zitat von vize2


    Ahh, ihr habt schon bemerkt, dass ich gerade versuche, mein sprachliches Geschick auf den 1. April zu trimmen?

    Dann wirst Du uns wohl wieder von Deinen erfolgreichen Experimenten erzählen wie hier
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…light=Steinpilz

    Bist Du nicht schon dabei, im Garten einen Aushub zu machen für ein Wasserbecken ... nein nicht für Karpfen, willst Du nicht Austern züchten?
    Ostreidae Bavariae ?

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 11 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 11 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™