Karin
Das waren noch Zeiten, als Du in eine Art Teigschüssel gepasst hast!!
Liebe Grüße,
Elke
Karin
Das waren noch Zeiten, als Du in eine Art Teigschüssel gepasst hast!!
Liebe Grüße,
Elke
Zeit ist Geld!
Zeit ist relativ!
Geld dann ja auch...
Auf jeden Fall!!
ZitatAch, wie d.. ......vergeht
Liebe Grüße,
Elke
Die Zeit ist abgelaufen.....
Gruß,
Elke
Eine ganz besondere Uhr (gefunden in Svetvincenat, Istrien)
Toll, Karin!
Ein 24-Stunden-Zifferblatt, beginnend dort wo wir normalerweise die 6 suchen.
Nur schade, dass man ihr den/die Zeiger und wahrscheinlich auch das Werk geklaut hat.
Liebe Grüße von waldi
Hallo miteinander
Auch auf Briefmarken ist die Messung der Zeit präsent:
...und noch ein kleines Gedicht:
Nicht nur in schönen Augenblicken
würde ich gerne alle Zeit
der Welt und meines Weckers Ticken
anhalten, in Ewigkeit!
V.Zemljak, 18. März 2015
Viele Grüsse
Viktor
Solange Du es so meinst wie Goethes Faust:
Werd ich zum Augenblicke sagen:
Verweile doch! du bist so schön!
kann ich Dir zustimmen.
Aber nicht in Ewigkeit!
Noch nicht, Viktor!
Liebe Grüße,
Elke
Die Zeit zerrinnt....
Liebe Grüße,
Elke
Noch eine Uhr mit einem 24 Stundenzifferblatt
Gesehen in Krk auf Krk
Wie spät ist es eigentlich genau??
Gruß,
Elke
Der Turm des Alten Peter in München hat auf jeder Seite zwei Turmuhren ( insgesamt also 8 Uhren)
Warum? Fragt sich der eine oder andere ..
Dem nicht ohne gewisses Bedauern formulierten Thema des Threads folgend : "Ach, wie die Zeit vergeht..."
könnte man als speziell bayrische Erfindung darin vielleicht einen ökonomischeren Umgang mit der vorhandenen Zeit vermuten, die Zeit verteilt auf 8 Uhren….
(blöde Erklärung, ich weiß)
viel einleuchtender ist die Erklärung von
Karl Valentin, dem bekannte Münchner Komiker.
Valentin wurde einmal vor dem Petersturm in München gefragt: "Warum sind denn da acht Uhren angebracht, zwei übereinander an jeder Seite?"
Der meinte: "Damit zwei Leute gleichzeitig feststellen können, wie spät es ist."
Auch eine sozial sehr einfühlsame Erklärung….
Karl Valentins Denkmal steht als Brunnenstatue steht auf dem Münchner Viktualienmarkt)
Lieben Gruß,
Elke