1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Grafitti von Meisterhand?

  • vize2
  • 11. März 2015 um 22:12
  • vize2
    Gast
    • 11. März 2015 um 22:12
    • #1

    Hallo miteinander

    Dieses Thema wird von Wikipedia so beschrieben:

    Zitat

    Graffiti, italienisch Singular Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti werden zumeist unter Pseudonym und ohne Genehmigung gefertigt.

    Nun hat sich aber in den vergangenen Jahren da ein Wandel ergeben, Grafitti ist nicht länger von vornherein unerwünscht, sondern wird als moderne Kunstform eingestuft, zu Recht, wie ich glaube!
    Ich hatte euch schon einmal eine Bauzaun-"Verschönerung" in Kaufbeuren gezeigt, sie wurde von "Loomit" im Auftrag der Sparkasse gestaltet:

    Immer wieder bin ich vollkommen fasziniert vom Geschick, der Kreativität und der technischen Ausführung vieler "Sprayer"!

    Hier ein Beispiel aus Kroatien, es zeigt die Wand eines verlassenen Gebäudes im ehemaligen Militärbezirk Mulimenti bei Pula:



    Habt ihr vielleicht auch mal solche "Kunst" fotografiert, dann seid doch so nett, sie uns allen zu zeigen!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 11. März 2015 um 22:31
    • #2

    Du kennst doch die Kunst im Pott, Viktor. Hier ein noch einmal ein paar Bilder:


    ,
    Klaus

  • vize2
    Gast
    • 11. März 2015 um 22:45
    • #3

    Hallo Klaus

    Ja das erinnere ich, war ein schöner Thread!

    Schauen wir mal, was wir diesmal so zusammen bekommen, ich bin sehr gespannt!

    Hier noch etwas Profanes(..aber auch gut gemacht!) aus Stinjan/HR:

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 11. März 2015 um 22:49
    • #4

    Mir fallen da auch noch einige Objekte in meiner näheren Umgebung ein, Viktor. Werde aber erst in einigen Wochen dazu kommen, diese zu fotografieren.

    Haltet den Thread "am laufen".

    Gruß,
    Klaus

  • vize2
    Gast
    • 11. März 2015 um 23:05
    • #5

    Hallo Klaus

    So werden wir tun, versprochen!

    Hier noch eins aus Mulimenti/Pula:

    Manchmal gibts unter den Graffitis auch einen richtig guten Spruch zu lesen:


    "May your life be like a toilet paper...
    long and useful!"

    Viele Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 11. März 2015 um 23:08
    • #6

    I hope so!

  • vize2
    Gast
    • 12. März 2015 um 00:09
    • #7

    Hallo miteinander

    Mir geht es hier nicht vordringlich um "geschätzte" und "bezahlte" Kunst im Stil von Loomit, sondern vielmehr um diese kleinen, temporären Geschichten auf Bauzäunen und alten Gemäuern!
    Kunst lässt sich beileibe nicht über schnöden Mammon definieren, sie liegt vielmehr stets im Auge des Betrachters!
    Manchmal habe ich so das Gefühl, dass manche Sprayer von heute in der Zukunft bessere Künstler sein werden, als z.B. Beuys es jemals war(..nicht schwer finde ich das!)

    Loomit wurde in Celle geboren und mehrmals im Raum Ostallgäu wegen seiner "Sprayerei" verhaftet, nun ist er weltweit bekannt und betreibt Seminare zum Thema Graffiti, so auch vor zwei Jahren im Schwäbischen Bildungszentrum Irsee, sein Workshop war ein grosser Erfolg, auch 2015 leitet er wieder einen Meisterkurs, dies sagt einiges über die Wandelbarkeit der Kunst aus, nicht wahr?

    Loomit, "Frischer Wind" auf einer Hausfassade in München:

    Gute Nacht und viele Grüsse
    Viktor

  • wallbergler
    Gast
    • 12. März 2015 um 09:51
    • #8

    Es ist halt wie immer. Nicht gleich eins auf die Mütze, sondern sich mit dem Wildwuchs auseinandersetzen.

    Lösungen suchen und siehe da, bei kontrolliertem Verlauf kommen die Künstler auf ihr Recht. Da strengt sich dann jeder zu einem kleinen Wettbewerb an.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. März 2015 um 20:34
    • #9

    Das sind super Grafitti.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.171
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Mai 2015 um 15:29
    • #10

    :)

    Ich habe auch einige Grafittis als Fotos festgehalten und zwar in Cartagena (Spanien).


    Grafitti in Schwarz-Weiß-Schattierungen:


    eine Hauswand wurde verziert:


    Und hier zeigt uns ein Grafitti-Künstler seine Mal(Spray)-Utensilien.


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 4
  • Wer war online 8

Benutzer online 4

zur Zeit sind 4 Mitglieder und 52 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 5 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™