Vielleicht kann Waldi mehr zu diesem Thema sagen?
Nein Josef, das kann ich nicht.
Ich kann nur aus Erfahrung sagen: Ein freilaufender Hund ist in der Regel ungefährlich.
Man sollte natürlich keine Angst zeigen oder nervös werden wenn er zum Schnuppern kommt.
Nicht bei jedem Hund gehe ich in die Hocke und reiche ihm meine Hand zum Kennenlernen, aber auch das ist normalerweise ungefährlich.
Ein bisschen auf seine Reaktion und sein Gehabe achten.
Wenn er anfängt zu lecken, dann ist alles in Butter.
Wenn man unsicher ist, dann sollte man ihn einfach ignorieren. Dann verliert er auch bald das Interesse.
Vor einem angeleinten Hund habe ich immer Respekt!
Der hat keine Fluchtmöglichkeit und geht zum Angriff über wenn er sich bedroht fühlt.
Aber grau ist alle Theorie!
Dies alles hat aber wenig mit Rumänien zu tun. Das ist international.
Bei Gyuri auf dem Forellenhof sind nachts meist 6 bis 8 Kuvasz - das sind ungarische Hütehunde, etwa in der Größe eines Golden Retrievers - frei auf dem Gelände unterwegs. Wenn die dann zu mir auf die Terrasse kommen, dann wirds mir auch schon mal mulmig. Da hilft dann nur "so tun als wären sie nicht da". Das ist bisher immer gut gegangen und sie sind wieder weitergezogen. Unangenehm wirds wenn einer das Knurren anfängt...
Eine Kuvaszmutter mit Babys.
Liebe Grüße von waldi