1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Kroatien

1430 Dalmatien > MASLENICABRÜCKE > Bildcollage

  • Gast001
  • 3. März 2015 um 21:28
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 3. März 2015 um 21:28
    • #1

    In diese großartige Landschaft haben sich 4 Elemente geschlichen, die da nicht hingehören

    Was sieht man auf dem großen Bild?
    Woher stammen die 4 Bildelemente, die dort nicht hingehören?

    Gruß,
    ELke

  • vize2
    Gast
    • 3. März 2015 um 22:18
    • #2

    Hallo Elke

    So du noch wach bist:

    Lass ja mein geliebtes Porer da wo es hingehört, nämlich vors Kap Kamenjak!!!

    Mehr sog I jetz net!

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • vadda
    Gast
    • 3. März 2015 um 22:54
    • #3

    Hat sich Sučuraj verirrt?

    Gruß,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 3. März 2015 um 23:02
    • #4

    Will die offenbar nackerte Dame mit dem Vogel zur Maslenica Brücke fliegen? Wer ist sie? Von Senj aus hat sie aber die gleiche Strecke, wie zum Nordpol und zum Äquator.

    Fragt sich
    Klaus

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 4. März 2015 um 00:45
    • #5

    Da nun fast alles gefunden und beantwortet wurde versuche ich mal ein bisschen Ordnung reinzubringen.


    Das Bild zeigt die Maslenički most über die Meerenge von Maslenica (kroat. Masleničko ždrilo bzw. Novsko ždrilo) bei der Ortschaft Maslenica am Einlauf zum Novigrader Meer.

    Im Bild rechts unten sieht man den Leuchtturm bei Sućuraj auf der östlichen Spitze der Insel Hvar.

    Den zweiten Leuchtturm hat Elke von Porer vor Kap Kamenjak geholt.

    Das Schild mit dem Hinweis auf die Entfernung von 5000 km zum Nordpol, bzw. zum Äquator steht neben dem Denkmal des 45. Breitengrades der durch Senj führt.

    Die Jungfrau mit der Möwe steht normalerweise auf einem Felsen vor der Uferpromenade Lungomare in Opatija und ist nur scheinbar nackert .


    Liebe Grüße von waldi :174:
    (der selber nicht viel weiß, aber gut abschreiben kann) :13w:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 4. März 2015 um 10:23
    • #6

    Kaum ist man ein paar "Minuten" nicht online- und schon ist das Rätsel gelöst-

    Gut gemacht !!!

    Danke, waldi , dass Du es nochmals auf den Punkt gebracht hast!

    Leuchtturm am Kamenjak - Lieblingsmotiv vieler Istrienbesucher - das war klar!

    Die Dame mit der Möwe steht in Opatija,
    und den Leuchtturm, den man sieht , wenn man mit der Fähre von Drvenik hinüber auf die Insel Hvar fährt, vergisst man auch nicht so schnell.

    In Senj fährt man am Ortseingang leicht an diesem kleinen Park ( mit Parkplatz ) vorbei, wo dieser Hinweis steht:

    Zum großem Bild ( einem meiner Lieblingsbilder, die ich habe):

    Es ist die ( relativ ) neue Autobahnbrücke, die sich über die Meerenge bei Maslenica spannt. Im Hintergrund das Velebitgebirge.
    Hier nochmals etwas größer

    Zum Fotografieren stand ich auf der neuerbauten Brücke der Landstraße bei Posedarje.

    Hier sieht man beide Brücken

    Im letzten Krieg wurde die wichtige Brücke ( von den Kroaten selbst) zerstört.

    Ein Nadelöhr auf dem Weg nach Zadar.
    Es war lange schwierig nach Zadar zu kommen.

    Bevor die beiden neuen Brücken gebaut wurden, musste man über eine Pontonbrücke fahren.

    Ich bin 1994 selbst drübergefahren und habe hier darüber berichtet.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-nach-Dalmatien

    Heute gibt es Kritik am Standort der neuen Brücken - Sie sind beide sehr der Bura ausgesetzt und müssen bei starker Bura immer mal wieder gesperrt werden.

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 10

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 2 Stunden und 3 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™