1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Vrsar in Istrien

  • claus-juergen
  • 24. Februar 2015 um 19:50
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.526
    Bilder
    23.658
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Februar 2015 um 19:50
    • #1

    Heute möchte ich euch mal auf einen kleinen Stadtrundgang mitnehmen. Unser Ziel ist Vrsar an Istriens Westküste. Vrsar hat einen sehr schönen alten Ortskern. Von manchen Stellen hat man auch einen guten Ausblick auf den Yachthafen oder die vorgelagerten Inseln. Kommt also mit bei meinem kleinen Spaziergang im April und lasst euch etwas verzaubern von der um diese Jahreszeit noch touristenfreien Idylle.

    Wir gehen in die Altstadt durch dieses Tor.






    Die St. Martinskirche hat einen freistehenden Kirchturm.




    Zwischen den engen Gassen ist es anscheinend wärmer und windgeschützter als außerhalb des Ortes. Deshalb blühen im April bereits die Rosen.




    Der Yachthafen wurde vor einigen Jahren ausgebaut und bietet heute auch größeren Schiffen eine Anlegemöglichkeit.




    Ich meine, es ist ein kleines Wunder der Natur, wie dieses Riesengewächs seit vielen Jahren bei so wenig Erde überlebt und sich so prächtig entwickeln konnte.



    Immer wieder findet man einen kleinen Weg, der irgendwo endet, dafür einen schönen Ausblick gewährt.



    Die dem heiligen Anton gewidmete Kapelle dient heute einem kommerziellen Zweck. Sie beinhaltet eine Verkaufsausstellung für Bilder.




    Dort unten am Hafen im Erdgeschoss des rosa Gebäudes befindet sich das bekannte Lokal Rimini, welches ich jedem hungrigen Vrsar-Besucher nur empfehlen kann.


    Mal etwas anderes. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Jedenfalls hat der Besitzer dieses Hauses aus allen Etagen einen tollen Blick aufs Meer.



    Zurück geht’s in den Altort durch schmale Wege und mit Blick in kleine Gärten.






    Nicht nur Italien ist das Land wo die Zitronen blühen und auch reifen.



    Man beachte die Rohre für das Regenwasser des Hauses. Vermutlich wird das Wasser in eine Zisterne geleitet.



    Ich kann jedem Vrsar-Besucher nur empfehlen, auch mal rauf in den Altort zu gehen und nicht nur entlang der Hafenpromenade die Auslagen der Verkaufsstände in Augenschein zu nehmen. Es lohnt sich, wie ihr mir anhand der gezeigten Bilder sicherlich beipflichten werdet. Das Auto solltet ihr jedoch irgendwo unten, am besten auf dem Großparkplatz am Markt abstellen, weil es zumindest in der Saison in der Altstadt fast unmöglich ist, einen Parkplatz zu finden. Auch im Hochsommer lohnt sich die Erkundung der alten Gemäuer, weil die engen Gassen viel Schatten bieten.

    Jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 08:45
    • #2

    Danke , lieber Jürgen,

    für diese romantischen Einblicke. Es ist eigentlich wie immer, wenn man sich das Herz nimmt und auf der Fahrt zum eigentlich anvisierten Ziel einen Spaziergang durch die Altstadt macht, wird man vom südl. Flair so richtig eingefangen.
    Meist fährt man ja mit großen Pausen zum Limski - Kanal hinunter , fährt an den zahllosen Grillstationen mit Aufenthalt nach Vrsar weiter, um dann von der Umgehungsstr. weiter nach Porec zur ausreichenden Besichtigung zu fahren.

    Aber diesen Tipp, nehme ich, so ich denn wieder mal runter komme, gerne auf. Vom Rimini habe ich bisher nur gehört, dass es meist nur mit Wartezeiten verbunden ist.

    Egal, die Idylle , die du außerhalb der Hauptsaison eingefangen hast, sind zauberhaft. Und- auch wenn es jetzt nicht so arg in die Landschaft passt, für die Besitzer muss dieses von dir gezeigte Haus enormen Spaßfaktor wegen der auf allen Stockwerken möglichen Aussicht haben. Hat was, aber nicht umsonst wurden wegen der heißen Sommer die dicken Mauern der anderen Häuser bevorzugt.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 25. Februar 2015 um 16:50
    • #3

    Hallo Jürgen,

    schöne Ecken von Vrsar hast du uns gezeigt. Die Altstadt ist noch sehenswert, auch wenn schon viel renoviert wurde und nicht immer im angemessenen Stil.
    Aber immer mehr machen sich solche Bausünden wie das scheußliche Haus am Hang breit. Gefällt mir gar nicht und ich versteh die Gemeinde nicht, dass sie es zulässt.
    Seinen ursprünglichen Charme hat Vrsar schon weitgehend verloren (wenn man es aus alten Zeiten kennt).
    Immer wenn eine Marina in den Ort einzieht geht enorm viel verloren.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vadda
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 17:58
    • #4

    Ein schönes Städtchen - Vrsar, das wir auch vor vielen Jahren außerhalb der Saison kennen gelernt haben. Eine alte Dame hatte uns damals für ein paar Kuna den Aufgang zum Kirchturm ermöglicht. Wir hatten einen wunderbaren Blick rundum.

    Deine Bilder erinnern uns nicht nur an unseren damaligen Aufenthalt. Wir werden unseren Jüngsten auch auf deinen Bericht hinweisen, da dieser wohl im Herbst in der Region zugegen ist.

    Herzlichen Dank, Jürgen!

    Gruß,
    Klaus

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. Februar 2015 um 21:30
    • #5

    Jürgen, danke für den herrlichen Spaziergang in Vrsar.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 26. Februar 2015 um 01:10
    • #6

    Man könnte ja fast Lust bekommen, einmal nach Vrsar zu fahren :wink:
    Die alten Steinhäuser, Gässchen, Gärtchen und liebevoll gepflegten Bäumchen und Blumen an den Hauswänden lassen den Eindruck vergessen, den man hat, wenn man Vrsar von der Ferne sieht.
    Wallbergler bringt es auf den Punkt:

    Zitat

    Es ist eigentlich wie immer, wenn man sich das Herz nimmt und auf der Fahrt zum eigentlich anvisierten Ziel einen Spaziergang durch die Altstadt macht, wird man vom südl. Flair so richtig eingefangen.


    Man muss einfach neugierig sein.

    Danke für die Bilder, Jürgen.

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 26. Februar 2015 um 09:04
    • #7

    Hallo Jürgen

    Schöner Bericht, vielen Dank!

    Hier noch zwei recht gegensätzliche Fotos von mir, das eine strahlt entspannte Ruhe aus, das andere quirlige Lebensfreude anlässlich eines der vielen Fischerfeste in Vrsar:

    Hier noch die Termine der Fischerfeste 2015:
    (Da passt doch bestimmt einer in eure Urlaubsplanung?)

    30.04.
    08.05.
    12.06.
    24.07.
    14.08.
    04.09.
    26.09.

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:20

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 27. Mai 2025 um 20:43
  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    Daniel_567 26. Mai 2025 um 18:02
  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00

Tags

  • vrsar

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 3 Wochen, 3 Tagen, 23 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™