1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1419 Niedersachsen > BOKELESCH > Johanniterkirche mit Hagioskop

  • Karin
  • 23. Februar 2015 um 18:00
  • Unerledigt
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 24. Februar 2015 um 08:27
    • #11
    Zitat

    Die Besonderheit an der Kirche hat mit einer Krankheit zu tun.


    War das die Pest ?

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast001
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 08:31
    • #12

    Jetzt komme ich in Regionen Deutschland, von denen ich zuvor noch nie die Namen gehört hatte...:wink: :
    nach Saterland

    und ich finde in der Gemeinde Strücklingen die Johanniter-Kapelle in Bokelesch
    https://www.friesische-johanniter.de/

    Aber das ist ja noch nicht die ganze Lösung des Rätsels...

    Eine interessante "virtuelle Reise" in eine Gegend, in der ich vermutlich kein Wort verstehen würde!

    Vielleicht hat die Besonderheit mit diesem kleinen Fenster der Klosterkirche rechts unten zun tun ?
    hier letztes Bild

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 10:14
    • #13

    Dein Rätsel, Karin, lässt mir keine Ruhe, seit ich die Spur gefunden habe ( dabei sollte ich dringend etwas Anderes tun)

    Das Fenster, das ich schon vermutet hatte, ist ein
    Hagioskop ( noch nie gehört :oops:)
    Bildquelle Wikipedia
    Author Matthias Süßen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Johanniterkommende_Bokelesch

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 24. Februar 2015 um 10:15
    • #14

    Über Nacht hat Elke das Rätsel fast gelöst :up:

    Ja, die kleine Kirche steht in Bokelesch und der letzte Bauzeuge der jahrhundertealten Bautradition des Johanniter-Ritter-Ordens in Ostfriesland. Von einer ganzen Reihe von Johanniter-Kommenden ist die in Bokelesch die einzige, die die Zeiten überstanden hat.
    Sie stellt damit ein historisches Kulturdenkmal von außergewöhnlichem Wert dar.

    Auch hast du das Saterland gefunden, zudem die Gemeinde Stücklingen gehört. Die Sprache die dort gesprochen wird wirst nicht nur du nicht verstehen.
    Wikipedia schreibt dazu:
    Die saterfriesische Sprache oder kurz Saterfriesisch (Eigenbezeichnung: Seeltersk) ist die letzte verbliebene Varietät der ostfriesischen Sprache. Das Saterfriesische wird in der Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg nach unterschiedlichen Schätzungen von 1500 bis 2500 Menschen gesprochen. Damit handelt es sich um eine der kleinsten Sprachinseln Europas.

    Bei der Besonderheit handelt es sich tatsächlich um das kleine Fenster re. neben der Eingangstür.

    Jetzt fehlt nur noch, warum es dort eingelassen wurde. Mit der Pest (wie Grizzly meint) hat es nichts zu tun.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 10:17
    • #15

    Unsere Postings haben sich überschnitten, Karin!
    s.#13

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 24. Februar 2015 um 10:19
    • #16

    Jetzt hab ich mühsam alles beantwortet und Elke hat die letzte Lösung gefunden.
    Auch ich hatte von einem Hagioskop noch nie etwas gehört oder gelesen.

    Daraufhin hab ich mir mal meine Fotos der Kirchen in Kroatien angesehen und festgestellt, dass es auch dort kleine Fenster gibt,
    von denen man von außen auf den Altar schauen kann.

    Glückwunsch Elke, du hast wieder mal ein Nuss geknackt :up::up:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 10:29
    • #17

    Eine Rätsel, das mich nicht losgelassen hat,
    Danke, Karin!!

    Erzähl uns doch ein wenig mehr von dieser menschenarmen Moorgegend !
    Sie ist für mich fremder als manche Region in Kroatien ( schäm)

    Auf der Wikseite sind viele Orte aufgelistet, so man so ein Hagioskop finden kann.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hagioskop

    Erstaunliche viele in Niedersachsen ( und Holland)
    Kroatien ist ( noch? ) nicht aufgeführt.

    Aber die Liste ist ja nicht vollständig, Wikipedia lebt ja im Wesentlichen von der Mitarbeit Freiwilliger.

    Dein Rätsel fordert auf , die Augen offen zu halten!
    **\'6

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 24. Februar 2015 um 11:32
    • #18

    Hier noch ein paar Bilder von dem sehenswerten Kleinod aus alter Zeit

    Innenraum


    Chor


    Ausgrabung direkt vor dem Alter


    Türgriff (Elefantenrüssel)


    Johanniterkreuz

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 10:18
    • #19
    Zitat

    Bilder von dem sehenswerten Kleinod aus alter Zeit

    Danke, Karin, dass Du uns dorthin mitgenommen hast!

    Diese Seite finde ich gut gemacht: Viele interessante Informationen über Kirche, Johanniter, Saterland und noch mehr.
    Hast Du nicht dort im Besucherzentrum im Cafe gesessen?
    https://www.friesische-johanniter.de/

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 25. Februar 2015 um 16:37
    • #20

    Diese kleine Kirche habe ich auf der Fahrt zur Ems (Schiffsüberführung) entdeckt.
    Hatte noch Zeit und hab in dem Besucherzentrum einen Kaffee getrunken.
    Während des Besuches wurde auch der Film gezeigt.
    Leider hab ich nicht viel davon verstanden (Akustik) und hab ihn mir jetzt mit gutem Ton anhören können.

    Manchmal, wenn ich solche Orte aufsuche, wünschte ich mich in die aktuellen Jahre der Gebäude zurück (aber nur für eine kurze Zeit).

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 12 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™