1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Niederlande

Niederlande: Land am und unter dem Meersspiegel

  • Gast001
  • 27. Januar 2007 um 16:26
  • Gast001
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 16:26
    • #1

    Friesland - Land an und unter dem Meeresspiegel

    Friesland ( Fryslan) ist eine der nördlichsten Provinzen der Niederlande.
    Wirtschaftliches Zentrum ist Leeuwarden mit rd. 85 000 Einwohnern.
    Die höchste Erhebung beträgt 12m, teilweise liegt das Land bis zu 2 m unter dem Meeresspiegel.
    Von den etwa 600 000 EW sprechen 450 000 noch friesisch. Friesisch wird auch als „Fremdsprache“ in den Schulen gelehrt. Für die Hälfte der Bewohner ist Friesisch die Muttersprache, die von vielen Holländern nicht verstanden wird.

    Flagge von Friesland

    Zahlreiche Kanäle und Flussläufe durchziehen die flache, weite Landschaft und machen die Region zu einem Paradies für Wassersportler, Naturliebhaber, Vogelkundler...

    Im Winter sind die Entwässerungskanäle, Bäche,Seen manchmal zugefroren und man kann kilometerweit Schlittschuh laufen.
    Die Friesen sind sowohl begeisterte Fahrradfahrer als auch Schlittschuhläufer.
    Eine der bekanntesten Schlittschuharenen, in der der auch Weltmeisterschaften ausgetragen werden ( z.B. 27./28.1.07) , befindet sich in Heerenveen südlich von Drachten.

    Zwar säumen häufig Alleen mit alten Ahornbäumen und Pappeln die Straßen, doch sieht man selten Wald, dafür große Weideflächen, aber auch einiges Ackerland.
    Das Land ist dünn besiedelt. Einzelhöfe, zum Teil noch mit Reet gedeckten Dächern und kleine Dörfer kennzeichnen die Landschaft.

    Brandgänse auf einer Wiese

    Dorf Anjum mit Windmühle, die als Museum genützt wird.

    Die Küste im Norden von Friesland lädt nicht sehr ein zum Badeurlaub. Kilometerlange, hohe Deiche schützen das tieferliegende Land vor der Nordsee.
    Die Deiche sind vor allem außen sehr kompakt befestigt, müssen sie doch vielen heftigen Stürmen standhalten.

    Außendeich, mit Steinen, Bitumen, Asphalt und einer dichten Grasnarbe befestigt

    Es gibt auch in diesem Teil Holland eine kleine Bucht, die ( ähnlich wie das große Ijsselmeer weiter südwestlich) mit einem großen, befahrbaren Damm und Schleusen vom Meer abgetrennt wurde. Auch hier wird nach und nach Neuland gewonnen.

    Karte des Lauwerksmeeres, einem Naturschutzgebiet

    Deiche und Schleusen

    Außenseite des Deiches

    Innenseite des Deiches

    Lauwerksmeer

    Hinter den Deichen befinden sich geschützte Häfen und Liegeplätze für Segelboote.

    Ganz im Norden ( schon zur Provinz Groningen gehörend), unweit der Küste, befindet sich die Seehundauffangstation Pieterburen. Unseren Besuch dort habe ich in einem eigenen Fotobericht beschrieben.

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?t=603

    Die Stadt Leeuwarden lohnt einen Besuch.

    Das Stadtbild wird geprägt von den typischen Backsteingebäuden mit den reich gestalteten Giebeln und von den Kanälen, die die Stadt durchziehen.

    Hauptkanal im Zentrum der Altstadt

    Die alte Waage aus dem 16. Jahrhundert

    Bonifatiuskirche aus dem 19. Jahrhundert

    In den Straßen der Altstadt

    Holland- nicht denkbar ohne einen Blumenstand

    Etwas weiter südöstlich liegt die kleine Stadt Drachten mit ca 43 000 EW.
    Sie liegt am Rande eines verzweigten Netzes von Kanälen und kleinen Seen und ist daher Ausgangspunkt für viele Wassersportler.

    In der Fußgängerzone von Drachten

    Überall an den Autobahnausfahren und an Kreuzungen finden sich zahlreiche Hinweise auf Campingplätze. Daran scheint es in dieser Region nicht zu mangeln.

    Unsere Gastgeber hatten uns zu einem Fahrradausflug eingeladen. Es ist nicht schwierig, in Friesland ein Fahrrad auszuleihen, sind die Friesen doch Radbegeisterte bei jedem Wetter.

    Über einen Ausflug nach Earnewoulde und das Erlebnis einer Fahrt in einem großen, flachen Lastensegler von 1900, einem „Skutje“ werde ich einem anderen Beitrag berichten.


    ELMA

    Bericht über den Ausflug mit dem Skutje siehe hier

    Bericht über einen Besuch auf einer Seehundstation siehe hier

    Rückreise über das IJsselmeer

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Januar 2007 um 20:24
    • #2

    Hallo Elma!

    Das war ein herrliche Beschreibung eines Landes welches wir noch nie besucht haben und natürlich die super Fotos.
    Danke.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 29. Januar 2007 um 12:23
    • #3

    hallo Elma,

    wahnsinns Bilder. Besonders der Regenbogen oder die Gänse und die Schafe - einfach toll.

    mach weiter so Elma!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Emm88
    Gast
    • 27. September 2010 um 11:29
    • #4

    Ich liebe die Niederlande!!!!
    Es ist dort so toll. Ich möchte später auch unbedingt einmal am Wasser wohnen. Und ich liebe Gouda ... sind das 2 gute Argumente zum Auswandern??? *ggg*

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2010 um 12:46
    • #5

    Hallo Emm!!

    Zunächst mal möchte ich Dich hier im Forum Schoener- Reisen willkommen heißen!!

    Ich glaube, Du wirst hier viele Reiseziele finden, die Lust machen, dorthin zu fahren! Warst Du schon in den Niederlanden?

    Am Wassser wohnen kann man ja nicht nur dort - was fasziniert Dich ( außer dem Gouda) an Holland??

    Gruuß,
    ELMA

  • dirkm
    Gast
    • 20. September 2011 um 12:11
    • #6

    War noch nie in Holland! Obwohl ich immer sehr positives über Amsterdam gehört habe. Aber Holländer haben wir auch so genug auf den Autobahnen :P .. und mir ist aufgefallen die sind alle so groß! Ich bin 1,80 und komme mir vor wie ein Zwerg im Vergleich...Kennen tu ich ja schon ein paar :)

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 20. September 2011 um 15:27
    • #7
    Zitat

    und mir ist aufgefallen die sind alle so groß!


    Das ist auch nötig, damit man über den Deich gucken kann, ob das Wasser noch da ist.\'*
    Nein, im Ernst, die meisten meiner männlichen Bekannten hier in NL sind tatsächlich knapp 2 Meter groß.\\1

    Liebe Grüße
    Helga

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 3

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 60 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 27. Mai 2025 um 20:43
  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    Daniel_567 26. Mai 2025 um 18:02
  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 3 Wochen, 3 Tagen, 16 Stunden und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™