1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Wirbeltiere im Garten in Istrien

  • claus-juergen
  • 7. Februar 2015 um 00:33
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2015 um 00:33
    • #1

    Wie euch sicher bekannt ist, haben wir ein kleines Häuschen in Liznjan bei Pula an der Adria. Nicht immer liegen wir faul am Strand oder ich bin unterwegs um neues zu entdecken. Manchmal liegen wir auch faul im Garten und beobachten, wer uns da so alles besucht. Heute will ich euch einmal ein paar Wirbeltiere zeigen, die sich in unseren Garten verirrt haben oder in der Nähe herumgekrochen sind. Leider kann ich euch nur in den wenigsten Fällen sagen, um welche Art es sich hier handelt.


    Der da hört auf den Namen „Quaxi“.



    Der da müsste ein Laubfrosch sein. Musik macht der auch noch:


    httpss://www.youtube.com/watch?v=ezdiQ5ObWy0



    Der da müsste eine Kröte sein und damit ein Verwandter von Quaxi.



    Auch das ist eine Kröte, nur ungefähr drei bis vier mal so groß wie das Exemplar zuvor.



    Dieses Tierchen hat glaublich Quaxi zum Fressen gern.




    Da es an diesem Tag irgendwie träge war, ich habe es mit einem Stecken ausprobiert, hab ich das Viech kurzerhand vom Eingang ins Gras befördert. Nicht, daß das liebe Tierchen noch auf blöde Gedanken kommt und vielleicht ins Haus möchte. Um welche Art es sich hier handelt, kann ich euch leider nicht sagen. Wir beide haben uns jedenfalls verstanden.

    Dieses Tierchen kann man ganz einfach in die Hand nehmen, wenn man nicht zu langsam ist. Es ist eine harmlose Blindschleiche. Üblicherweise entleert sie dann aus Furcht den Darm auf der Hand. Das ist wiederum irgendwie blöd. Zum Glück verfügen wir über fliessend Wasser.



    Vor diesem Vieh muß man sich in jedem Fall in Acht nehmen. Zum Glück habe ich diese Schlange ein paar Kilometer entfernt vom Haus entdeckt. Soweit mir bekannt ist, dürfte es sich hier um eine Hornviper handeln. Das Tierchen ist giftig und hat sich auch ganz schnell verdrückt.



    Ich freue mich in jedem Fall, wenn ich so ein Wildtier im Garten oder auf dem Weg finde. Irgendwie gehört das auch zum Urlaub in Kroatien. Angst braucht man nicht zu haben, nur etwas Vorsicht kann nie schaden.


    Jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 7. Februar 2015 um 11:24
    • #2

    Ich glaub es nicht, unser Jürgen auch noch Wildtierhüter:lol:

    Aber es ist schön, mal bestätigt zu bekommen, dass es halt in den mediteranen Gefilden auch viel Fremdartiges gibt und man nie unvorsichtig sein sollte.

    Gut, dass ist jetzt bei dir im Garten, aber ich bin immer wieder überrascht, wie oft man leichtgläubige Touristen umher wandern sieht, z.B. sogar mit Flip Flops.

    Das hat was, wenn sich dann so ein neckisches 2 m langes Gerät auf die Füßchen zu bewegt. Dann heißt es sportlich sein.

    Aber danke für die schönen Bilder, man gönnt es ja den Tieren, dass sie sich auf der heißen Terasse sonnen.

    ganz lieben Gruß
    Helmut

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 7. Februar 2015 um 14:54
    • #3

    Dankeschön Jürgen für die schönen Tierbilder.
    Die ersten 4 könnte man ja einfach mal küssen - mal sehen, in was sie sich dann verwandeln.:mrgreen:
    Bei den anderen steht dann doch eher der Respekt im Vordergrund.:wink:

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2015 um 16:32
    • #4

    Die Welt scheint noch einigermaßen in Ordnung zu sein in Deinem Garten, sonst würden sich diese Tiere dort nicht aufhalten.
    Danke, dass Du ( oder sonst jemand Deiner Mitbewohner) nicht gleich mit Stöcken und Keulen auf diese Tier losgehen!

    Ich glaube zwar auch nicht , so wie Dieter, dass es eine Hornnviper war -
    irgendeine der Nattern vermutlich.
    Da gibt es so viele

    https://www.schlangen.in/kroatien
    https://www.viperas.de/nattern.html

    Respekt vor ihnen ist auf jeden Fall angebracht.

    Zitat

    Nicht immer liegen wir faul am Strand oder ich bin unterwegs um neues zu entdecken. Manchmal liegen wir auch faul im Garten und beobachten, wer uns da so alles besucht


    Ich hoffe, Du liegst noch oft so faul ( und geichzeitg aufmerksam ) im Garten Eures Hauses in Istrien!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2015 um 17:09
    • #5
    Zitat von ELMA

    ...Danke, dass Du ( oder sonst jemand Deiner Mitbewohner) nicht gleich mit Stöcken und Keulen auf diese Tier losgehen!...

    hallo Elke,

    ich tu doch keinem Vieh was zuleide. Nicht mal die allgegenwärtigen Skorpione kill ich. Die fang ich ein, wenn sie im Haus sind und setz sie in den Garten. Nach Möglichkeit lang ich so ein Vieh auch an, wenn ich mir sicher bin, daß nichts passieren kann. In diesem Bericht hab ich es dir ja gezeigt.

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ighlight=Rakalj

    Guckst du da:



    oder da:



    Sogar die kleine Schlange habe ich, nachdem sie relativ träge war, am Schwanz gepackt und ins Gras geworfen. Vielleicht ist sie heute schon viel größer und besucht uns im nächsten Sommer. Viktor meint, es handelte sich hier um eine ungiftige Würfelnatter. Die V-förmige gelbe Zeichnung am Hinterkopf spricht dafür.

    grüsse

    jürgen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 7. Februar 2015 um 18:18
    • #6

    Hallo Jürgen,

    in deinem Garten ist es ja richtig lebendig und interessant. So schöne Tiere muss man in der Natur schon suchen.

    Ich versuche mal mein Glück:

    Bild 1: Springfrosch (Rana dalmatina)
    Bild 2: Laubfrosch (Hyla arborea)
    Bild 3: juvenile Erdkröte (Bufo bufo)
    Bild 4: adulte Erdkkröte (w) (Bufo bufo)
    Bild 5 und 6: Zornnatter (Hierophis viridiflavus)
    Bild 7: Blindschleiche (Anguis fragilis)
    Bild 8: ???

    Vielleicht kannst du den Kopf der Schlange mal vergrößern.
    Sie sieht mir mit ihrem ausgeprägten Zick-Zackmuster und dem dreieckigen Kopf doch sehr "giftig" aus.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2015 um 18:47
    • #7

    hallo Karin,

    da legst di nieder! Deutsche und lateinische Bezeichnung für diese Viecher, wie man hierzulande sagt. Das wüsste ich jetzt nicht auf Anhieb. Nur bufo bufo geht einem natürlich nie mehr aus dem Gedächtnis, wenn man diesen Namen einmal im Biologie-Unterricht gehört hat. "Non scholae, sed vitae discimus!" sagte man uns schon in der Schule. Du hast es uns gezeigt. "Quod erat demonstrandum" um bei der lateinischen Sprache zu bleiben. Genauso wie das Lied vom Laubfrosch Blues, den wir vor ca. 35 Jahren des öfteren mitgesungen haben.

    Die Zornnatter an sich kenne ich recht gut. Die ist braun bis schwarz und kann ziemliche Ausmaße erreichen. So eine kleine, mein Tierchen vor der Haustüre war gerade mal 30 cm lang, habe ich noch nie gesehen. Ich glaube deshalb eher aufgrund des gelben Flecks an Viktors Vermutung mit der Würfelnatter.

    Ich muß mal sehen, ob ich den Kopf der anderen Schlange noch größer zeigen kann.

    grüsse

    jürgen

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 7. Februar 2015 um 18:55
    • #8

    Ach Jürgen, ich bin doch kein Latainer. Nur bei den Viechern und den Blümchen kenn ich mich gut aus und finde dann auch schnell die lat. Bezeichnungen.
    Das es eine Zornnatter ist, kannst du dem angehängten Link entnehmen. Mich hat die auffällige Kopfzeichnung erst irritiert, aber dann ....
    Zornnatter

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2015 um 19:14
    • #9

    hallo Karin,

    ja du hast recht. Ein "Zornnatternkind" wartete anscheinend vor der Haustüre. Diese gelbe Zeichnung verliert sie dann anscheinend mit zunehmendem Alter. Zornnattern sieht man vor allem an warmen Tagen im Frühling immer wieder mal. Auf den Straßen werden sie regelmäßig überfahren. Ich glaube, sie ist die häufigste Schlange in Istrien.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Februar 2015 um 11:01
    • #10

    hallo Karin,

    mein Freund Martin, der seinerzeit dabei war, wie uns das Tierchen über den Weg gekrochen ist, hat mir eine 150fache Vergrößerung übersandt. Damit dürfte klar sein, daß es sich um eine Hornviper handelte und äußerste Vorsicht geboten war.



    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • wildtiere istrien

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 6 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™