1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Wanderung zum Hennenkopf

  • claus-juergen
  • 2. Februar 2015 um 15:44
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Februar 2015 um 15:44
    • #1

    Gerade heute, wo uns der Winter mal wieder fest im Griff hat, nehme ich mir die Zeit, auf meiner Festplatte etwas Ordnung zu schaffen. Dabei fiel mir auf, daß ich euch zwar ein Rätsel im Zusammenhang mit meiner Wanderung auf den Hennenkopf gestellt, nicht jedoch diese Tour selbst gezeigt habe. Erfreut euch an den Bildern eines traumhaften Sommertages.

    Los ging es vom Parkplatz von Schloß Linderhof. Das liegt im Graswangtal in der Nähe von Oberammergau.



    Wir gehen oberhalb des Parkplatzes am Bach entlang auf dem Weg zum Brunnenkopf bzw. zur bewirtschafteten Brunnenkopfhütte.



    Seit einiger Zeit beobachte ich in unserer Gegend, daß die Waldarbeiter mit ihren Kettensägen so manches vergängliche Kunstwerk schnitzen.




    Nach etwa eineinviertel Stunden Gehzeit muß man aufpassen, daß man diesen Wegweiser nicht übersieht. Der Hennenkopf ist da zwar noch nicht angeschrieben, der Pürschling jedoch schon. Nun wird es auch merklich ruhiger auf dem Weg, da die meisten Wanderer wohl zur Brunnenkopfhütte wollen.



    Nach etwa 20 Minuten sehen wir unseren Hennenkopf das erste Mal.



    Beim Blick nach rechts ins Tal erkennen wir den Schloßpark, nicht jedoch Schloß Linderhof selbst. Deshalb hier mal der Link zu diesem kleinen Märchenschloß unseres „Märchenkönigs Ludwig II“.



    https://www.schlosslinderhof.de/index.htm


    Ein Blick auf Flora und Fauna am Wegrand.





    Und weiter geht es nach oben, immer den Hauptgipfel im Blick.



    Im Westen sehen wir den Brunnenkopf.



    Dann ist er endlich angeschrieben. Fast versteckt geht ein kleiner Steig links vom Hauptweg ab auf den kaum begangenen Hennenkopf.



    Der Gipfel kommt langsam näher.




    Auch der Brunnenkopf mit seinen 1718 Metern Höhe macht schon Eindruck.



    Wer erkennt den einsamen Wanderer auf dem Bild?



    Unterhalb dieses Nebengipfels müssen wir vorbei.




    Die Alpenrosen, eine Rhododendrenart, blühen.



    Geschafft! Zwei Stunden stetig bergauf gegangen wird durch Einsamkeit und einen tollen Rundblick belohnt.



    So gut hat die gekühlte Gipfelhalbe schon lange nicht mehr geschmeckt.



    Blick nach Norden in Richtung Unterammergau.



    …nach Süden in den Schloßpark und zum benachbarten Hotel.



    …nach Osten zur Zugspitze.



    …nach Süden zum Kuchelberg.



    …nach Westen zum Forggensee.




    Unser Rückweg war der gleiche wir der Hinweg. Eine erst auf dem Rückweg entdeckte Tafel möchte ich euch nicht vorenthalten.



    An diesem Tag habe ich mich wieder mal besonders darüber gefreut, welche schöne und einsame Natur in unmittelbarer Umgebung meines Wohnortes doch nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Klar, daß es dafür auch etwas Kondition bedarf. Die wächst jedoch von Wanderung zu Wanderung…

    Jürgen

  • Huewer
    Gast
    • 2. Februar 2015 um 17:18
    • #2

    Die ersten 100 Meter dieser Wanderung kenne ich auch, Jürgen. Dann bin ich allerdings zum Schloss Linderhof abgebogen. Der Weg erschien mir etwas einfacher.

    Die Bewunderung gebührt jedoch dem Wanderer, der diesen Anstieg wohl problemlos geschafft hat.
    Danke für die Mitnahme zum Gipfel und die wunderbaren Aussichten von dort.

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 2. Februar 2015 um 19:56
    • #3

    Jürgen, wann hast du die Wanderung unternommen?
    Ich frage wegen der Blümchen :wink:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 2. Februar 2015 um 21:23
    • #4

    Sehnsucht nach dem Sommer?
    Das signalisiert Dein Bericht jetzt in dieser Jahreszeit.

    Ja, es gibt sie noch - auch in den touristisch stark besuchten Gegenden: einsame Wanderwege und Gipfel, auf denen man allein ist.
    Man muss nur wissen wo - und Du weißt es!

    Danke, Jürgen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Februar 2015 um 22:05
    • #5
    Zitat von Karin

    Jürgen, wann hast du die Wanderung unternommen?
    Ich frage wegen der Blümchen :wink:

    hallo Karin,

    Mitte Juni war es.

    grüsse

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 3. Februar 2015 um 00:09
    • #6

    Herrliche Bilder Jürgen,

    wir schwanken noch, Ostsee oder wieder Allgäu im Mai - wenn ich so Deine Fotos sehe, schwingt momentan das Pendel Richtung Allgäu ;)

    Vielen Dank, daß Du die Wanderstiefel geschnürt hast und uns diesen herrlichen Ausblick auch gönnst :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Februar 2015 um 09:37
    • #7
    Zitat von tosca

    Herrliche Bilder Jürgen,

    wir schwanken noch, Ostsee oder wieder Allgäu im Mai - wenn ich so Deine Fotos sehe, schwingt momentan das Pendel Richtung Allgäu ;)

    Vielen Dank, daß Du die Wanderstiefel geschnürt hast und uns diesen herrlichen Ausblick auch gönnst :)

    hallo sylvie,

    Nix gegen die Ostsee. Ich will diesen Sommer auch mal wieder dort hin fahren. Verbinde doch das Meer mit dem Allgäu und fahr an die Allgäuer Riviera.

    https://www.fuessen.de/hopfen-am-see/…s-allgaeus.html

    Vielleicht bin ich gerade auch da, wenn ihr hier euren Urlaub verbringt. Dann könnten wir gemeinsam einen kleinen oder großen Berg erklimmen.

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Februar 2015 um 21:46
    • #8

    Super Bericht.

    Liebe Grüße

    Josef

  • vadda
    Gast
    • 11. Februar 2015 um 17:46
    • #9

    Sehr schöne Wanderung mit herrlichen Aussichten.

    Herzlichen Dank,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Tags

  • hennenkopf

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 14 Stunden und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™