1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Autobahnen und Maut

Autobahnvignette Schweiz

  • Gast001
  • 28. Januar 2015 um 10:43
  • Gast001
    Gast
    • 28. Januar 2015 um 10:43
    • #1

    Schweizvignette wird für Ausländer teurer

    Da ich jetzt schon weiß, dass ich dieses Jahr durch die Schweiz fahren werde, habe ich jetzt schon die Vignette besorgt.

    Grund : Die Vignette kostet in Schweizer Franken zwar noch gleich - aber durch die Änderung des Umrechnungskurses wird sie sie statt 33Euro künftig 40Euro kosten.
    https://www.t-online.de/reisen/id_1560…ird-teurer.html

    Bis Ende Januar 2015 gibt es sie noch für 33 Euro.

    Es gibt in der Schweiz nur Jahresvignetten.

    Verglichen mit der österreichischen Jahresvignette (84,40 Euro) immer noch günstig.
    Auch die streckenbezogene Maut z.B. in Kroatien und Italien ( und andere Länder )ist für Reisende, die öfter im Jahr längere Autobahnstrecken fahren, wesentlich höher.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Januar 2015 um 10:54
    • #2
    Zitat von ELMA

    Schweizvignette wird für Ausländer teurer...
    Verglichen mit der österreichischen Jahresvignette (84,40 Euro) immer noch günstig....

    Hallo Elke,

    nicht nur günstig, sondern saubillig ist die Schweiz-Vignette, weil im Gegensatz zu Austria alle Tunnel darin enthalten sind. In Austria gibt es ja eine ganze Reihe von Autobahntunneln, die man neben der Vignette noch separat bezahlen muß. Als jemand, der mehrmals im Jahr mit einem sparsamen Diesel-Pkw nach Süden fährt, kann ich dir sagen, daß ich mittlerweile mehr für die Maut durch Austria, Italia, Slowenien und Kroatien als an Sprit bezahle.

    grüsse

    jürgen

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 28. Januar 2015 um 15:30
    • #3

    Danke für den Tipp!
    Wir brauchen für Auto und Wohnwagen je eine Vignette. :sad:

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 28. Januar 2015 um 15:58
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    kann ich dir sagen, dass...

    Das weiß ich , Jürgen!!
    Hier zwei Rechenbeispiele für einen normalen PKW ( ohne Anhänger oder Wohnwagen)

    Beispiel Italien
    Fahrt in die Toskana mit dem normalen PKW ( einfache Strecke)

    Nachzurechnen hier
    https://www.autostrade.it/it/home
    einfache Strecke:
    da Tarvisio Nord a Firenze Peretola

    Pedaggio per 2 Assi - B: 36,90 €
    km utili ai fini del calcolo del pedaggio: 456 Km

    oder Kroatien : Fahrt nach Süddalmatien ( einfache Strecke)

    nachzurechnen hier
    https://hac.hr/en/toll-rates/…t-dubrovnik-337
    Zagreb- Carapine (Ende der Autobahn ,vor Ploce)
    227 Kn ( entspricht derzeit - Stand 28.1.15) 29,51 €
    (Wohnmobil <3.5 t 346Kn , entspricht 44,98 Euro)

    dazu kommt dann noch österreichische Maut ( und Tunnel)
    und ( je nach Streckenwahl) auch noch SLO -
    Mit Wohnwagen (Schweiz) siehe #3 von Helga, in A und SLO nur eine Vignette für PKW und Wowa , in I zählen die Achsen des Wowa dazu!))

    Zitat

    ich mittlerweile mehr für die Maut durch Austria, Italia, Slowenien und Kroatien als an Sprit bezahle.

    Wie wahr!!

    ( uns dennoch reisen wir so lange es möglich ist :wink:)

    Gruß,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 28. Januar 2015 um 19:36
    • #5

    Ja, ich kann das bestätigen, was Helga schreibt, mit Wohnwagen wird es teurer, also in Zukunft 80 Euro, weil der Anhänger, egal ob Wohnwagen, Bootstrailer oder sonstiger Hänger ebenfalls eine Vignette benötigt.
    In Österreich kostet der Anhänger nichts extra - da relativiert sich der Preis für die Österreichische Jahresvignette für Gespannfahrer. Klar die Tunnel.... aber der Gr. St. Bernhard und der Munt la Schera Tunnel in der Schweiz sind auch extra kostenpflichtig, und dann gibts ja noch die Autoverladezüge.....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 9 Stunden und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™