1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Kroatien

1390_Istrien: NESACTIUM > Basilika

  • vize2
  • 19. Januar 2015 um 19:16
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Januar 2015 um 21:31
    • #11

    Hallo ihr beiden,

    Muntic gehört genauso wie Nesactium zur Gemeinde Liznjan. Da ich schon ewige Zeiten nicht mehr in Nesactium war, könnte ich mir vorstellen, daß da irgendwann einmal tatsächlich eine Basilika stand. Nesactium selbst war die Hauptstadt der Histrier bis sie irgendwann einmal vor Christus von den Römern erobert und geschleift wurde. Die Ruinen liegen 2 km außerhalb von Valtura.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 21:33
    • #12
    Zitat von vize2


    Nochmal ich:
    Dein nachgereichter Link kommt schon eher hin!
    Da hat wohl der Ersteller ein paar Sachen durcheinander gebracht, Muntic ist das definitiv nicht!
    Obwohl, vielleicht Gemeindegebiet von Muntic?
    Ich such aber schon den genauen Standort, hat einen eigenen Namen...

    Ein Grund, dieses Jahr nach Istrien zu fahren und das zu erkunden!!!

    Mein nächster Tipp:
    Die Ausgrabungsstätte Nesactium beim Ort Vižače (Istrien)
    https://www.kroistra.de/index.php/reis…ae-istrien.html

    Die Steine der Mauer , auf der die Infotafel angebracht ist , sieht so aus wie auf Deinem Bild von #1,
    während sie auf dem Bild im Link #8 bei genauem Vergleich doch etwas anders zu sein scheinen.

    Aber Du bekommst das sicher raus!!!

    Liebe Grüße,
    Elke

    P.S

    Übrigens hilft mir das Kärtchen, das ich bei anderer Gelegenheit ( Du weißt schon...) mal gefunden habe, sehr !
    Zumal ich keine gute Istrienkarte besitze.
    https://www.kartahrvatske.com/Istra

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Januar 2015 um 21:37
    • #13

    hallo Viktor,

    für mich steht nun fest, daß es sich hier definitiv um Nesactium handelt. Laut Wikipedia wurde die Stadt nach der Zerstörung durch die Römer wieder aufgebaut und besiedelt. Im vierten Jahrhundert hat sich das Christentum ausgebreitet. Demnach düfte in dieser Zeit auch die Basilika erbaut worden sein.

    grüsse

    jürgen

  • vize2
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 21:47
    • #14

    Hallo miteinander

    Jürgen und Elke haben natürlich recht mit NESACTIUM, ich hatte das aber immer mit Valtura auf der Rechnung!

    Die Römer haben den Ort aber nicht geschleift, sondern etwa 200 v.Ch. übernommen und ausgebaut.
    Nach dem Zerfall des römischen Reiches und der nachfolgenden Christianisierung wurden hier im 4. Jahrhundert zwei Kirchen erbaut, St. Thomas und St. Maria, deren Umrisse noch gut erhalten sind.
    Zerstört wurde Nesactium im 7. Jahrhundert von den Slawen. Erst im Jahre 1902 wurde der Ort wiederentdeckt und ausgegraben, wertvolle Exponate kann man in Pula besichtigen.

    Hier ein Foto der Ruine von St. Maria, im Hintergrund Schwester Ricarda mit Trixie bei ihrer täglichen Andacht:

    Ein weiterer Blick über den Ausgrabungsort:

    Blick zum Wärterhäuschen:

    Vielen Dank fürs Mitmachen und auch an Karin, die stillgehalten hat!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 22:24
    • #15

    Hätte ich nur nicht auf "jemanden" gehört, der uns bei unserer letzten Istrienreise sagte, Nesactium lohnt sich nicht - da sieht man nichts...:icon_frown:
    Sicher gibt es Spektakuläreres - aber es ist ein geschichtsträchtiger Ort.
    Danke, Viktor!

    Lieben Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 22:28
    • #16

    Hallo Elke

    Lohnt sich auf jeden Fall, das anzuschauen!

    Diesen hübschen Segelfalter hab ich übrigens auch hier erwischt:

    Liebe Grüsse
    Viktor

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 21 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™