1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Norditalien
  7. Friaul - Julisch Venetien

Nassfeldpass - Passo di Pramollo

  • Gast001
  • 7. Januar 2015 um 12:22
  • Gast001
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 12:22
    • #1

    Kaum hat das neue Jahr begonnen, beginnen schon wieder die Träume von Reisen im neuen Jahr…
    Auch bei mir.
    Unser Wohnmobil ist zwar jetzt kürzer und vor allem niedriger , und doch gibt es bestimmte Maße zu berücksichtigen.

    Wer kennt den Nassfeldpass, den Passo di Promollo zwischen Kärnten und Friaul?

    https://alpenrouten.de/Nassfeldpass-P…l_point326.html
    Die Nordauffahrt bis zur Passhöhe kenne ich- sie ist gut ausgebaut .

    Bis zur Passhöhe sind wir schon gefahren.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…cke-f%FCr-Biker

    Die Südrampe ist schmaler und kurvenreicher .
    Auf Youtubevideos hab ich mir die Strecke schon ein paar Mal angeschaut.

    httpss://www.youtube.com/watch?v=JYCHRiyfrxM
    httpss://www.youtube.com/watch?v=dQOHzESP8oI

    Sieht nicht schlecht aus und ist sicher fahrbar.

    Auf der Passhöhe stehen ein paar Verkehrsschilder- aber keine Höhenbegrenzungen

    Wenn…
    Ja, wenn da nicht ein 200m langer Tunnel wäre, bei dem ich auf den Videos nicht erkennen kann, wie hoch er ist.
    2,30? 2, 60? Das reicht uns nicht
    2,80 m wäre ok.

    Wer kennt die Südrampe und weiß Bescheid?

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.737
    Bilder
    24.901
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Januar 2015 um 12:58
    • #2

    Hallo Elke,

    ich habe mir schon ein paar mal vorgenommen, den Naßfeldpaß auszuprobieren. Leider hat es bisher noch nicht geklappt. Insegsamt gesehen, glaube ich, daß man im Vergleich zum Plöckenpaß´auch nicht länger benötigt. Deshalb würde ich gerne dich als eine Art "Versuchskaninchen" mißbrauchen, obwohl wir mit dem Pkw und nicht dem Womo fahren würden. Vielleicht pack ich es in diesem Jahr.

    Danke auch für deinen link auf den 5 Jahre alten Bericht, der für mich wie so oft eine Anregung ist, die Gegend zu erkunden. Wir sollten überhaupt viel öfters alte Berichte aus der Versenkung hervorholen. Eines Tages wird es auch so weit sein, daß ich mal quer durch die Alpen mit dem Motorrad nach Kroatien fahre. Mal sehen, wie schnell das geht.

    grüsse

    jürgen

  • Huewer
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 12:58
    • #3

    Auf dem Verbotsschild sind ja nur LKW ab 10 t gesperrt, was im Umkehrschluss bedeutet, dass alle Fahrzeuge bis 10 t fahren dürfen, also auch große Wohnmobile.
    Daraus kann man ableiten, dass der Tunnel hoch genug für solche Fahrzeuge ist. Selbst Fahrzeuge bis 3,5 t können eine Höhe von über 3 m haben! Ich würde mir da keine Gedanken machen.

  • Gast001
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 13:13
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    Deshalb würde ich gerne dich als eine Art "Versuchskaninchen" mißbrauchen,

    Gerne, Jürgen! :)
    Der Plöckenpass ist ja so etwas wie unsere "Hausstrecke"- die Strecke mag ich, ich weiß nicht, wie oft wir den schon gefahren sind ( auch mit unserem 5 Tonner)
    Es geht uns nicht drum , was kürzer ist , wir haben Zeit.

    @Bernd- Deine Überlegungen sind schlüssig- ich habe halt dieses eine Video angeschaut und wurde unsicher.

    Vielleicht warte ich doch , bis Jürgen dort gefahren ist :wink:

    Nach dieser Liste hier besteht für den Nassfeldpass keine Wintersperre
    https://alpenrouten.de/alpenpaesse-ve…tersperren.html
    Wahrscheinlich wird er geräumt, um den Italienern die Zufahrt zu dem tollen Skigebiet auf dem Nassfeld auf Kärntner Seite zu ermöglichen.

    Lieben Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.444
    Bilder
    5.524
    • 7. Januar 2015 um 21:42
    • #5

    Hallo Elke!

    Ich empfehle Dir die Strecke per Street View abzufahren.
    Ich habs gemacht und mal ein Screenshot vom Südeingang des Tunnels gemacht.


    Sieht doch gar nicht so niedrig aus, oder?
    Leider steht am Eingang nur die Länge von 220 Metern, aber nichts über die zulässige Fahrzeughöhe.
    Wie das allerdings mit dem Begegnungsverkehr im Tunnel funktioniert.... :roll:


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 7. Januar 2015 um 22:07
    • #6

    Danke Waldi!
    Ich habe mir auf den beide Videos mal die Tunneldurchfahrt angeschaut.
    Dürfte gut gehen.

    @Jürgen- das wäre doch ein Riesenspaß mit dem Motorrad- oder ?
    Ein Zwei- oder Dreitagesausflug
    hin über den Plöcken, zurück über den Pramollo..
    übernachten irgendwo im Canaltal...

    ( typische Winterphantasien :wink: :oops:)

    Vilel Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 23. Oktober 2025 um 19:04
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 20. Oktober 2025 um 15:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 3 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™