1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1370_ Brandenburg: RIBBECK > Havelland > Kirche

  • Huewer
  • 3. Januar 2015 um 16:27
  • Unerledigt
  • Huewer
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 16:27
    • #1

    Diese Kirche wird wohl Niemand kennen (hoffe ich).

    Der kleine Ort, in dem sie steht, kennt Jeder .
    Das, was in ihr aufbewahrt wird, kennt auch Jeder.
    Der Herr, dem das, was dort aufbewahrt wird, gehörte, kennt auch Jeder.

    Na, klingelt es schon?

    Was ist gemeint?

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 17:25
    • #2

    Du machst es uns mit diesem kunstvollen Bild nicht gerade leicht :wink:
    Es ist eine Dorfkirche- stimmt es?

    Das Kirchlein ist schon alt.
    Der Herr lebt nicht mehr..
    sind es seine Reliquien, die dort aufbewahrt werden?

    Oder zumindest sein Sarg/ Sarkophag?

    War es ein Heiliger ?
    Oder einfach ein bedeutender Mensch?

    Steht das Kirchlein in der Mitte Deutschlands? ( Nordhessen, südliches NRW, Thüringen, Sachsen...)

    Bin noch ratlos..
    Liebe Grüße,
    Elke

  • Huewer
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 17:38
    • #3

    Hallo Elke,

    Die Dorfkirche stammt aus dem Mittelalter, wurde jedoch später umfangreich umgestaltet.
    Der Herr lebt nicht mehr. In der Kirche wird etwas aufbewahrt, das ihn mal gehörte.
    Er war ein unbedeutender Mensch, den dennoch jeder kennen sollte, weil er immer zur einer bestimmten Zeit etwas verschenkte.
    Die Kirche steht in der nördlichen Mitte Deutschlands.

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 3. Januar 2015 um 17:57
    • #4

    St. Martin verschenkt etwas und St. Nikolaus auch, einer der beiden könnte es sein.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Huewer
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 18:12
    • #5
    Zitat von Helga

    St. Martin verschenkt etwas und St. Nikolaus auch, einer der beiden könnte es sein.

    Nein, Helga. Den Herrn, den ich meine, war keine bekannte Größe der Geschichte. Wir kennen ihn alle durch einen anderen Umstand.

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 18:31
    • #6

    Ich komme einfach nicht weiter... deshalb:

    Zitat von Huewer

    . Wir kennen ihn alle


    Bist Du sicher - ich auch???

    Zitat von Huewer

    .durch einen anderen Umstand.


    hat dieser "Umstand" auch noch heute für uns/mich Bedeutung?

    Last not least:

    Zitat

    in der nördlichen Mitte Deutschlands


    Niedersachsen?

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 18:41
    • #7
    Zitat

    weil er immer zur einer bestimmten Zeit etwas verschenkte

    Zu einem kirchlichen Fest?

    Gruß,
    Klaus

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 3. Januar 2015 um 18:48
    • #8

    Das was dort aufbewahrt wird, ist das ein Teil seines Körpers?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Huewer
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 19:47
    • #9

    @ Elke

    - Gerade du solltest ihn vom Namen her kennen.
    - Dieser andere Umstand war wohl eher vor längerer Zeit.
    - Niedersachsen ist falsch

    @ Klaus

    - Es war kein Fest oder so, sondern eine Jahreszeit

    @ Tom

    - Nein, kein Körperteil oder Relikt. Der Herr, der Gegenstand und der Ort gehören zusammen.

    Jetzt muss die Lösung aber kommen!

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2015 um 22:25
    • #10

    :grin:
    Das ist doch der, in dessen Garten ein Birnbaum stand...:wink:

    :174:

    Da stand ich heute wirklich lange auf der Leitung ...:oops:

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Albanien 13 - Berat

    Heiko705 23. November 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 23. November 2025 um 19:38
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    hadedeha 23. November 2025 um 18:43
  • D-1913 Strohner Lavabombe

    Johannes56 23. November 2025 um 15:10
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 16 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™