1359_Bayern: MÜNCHEN > Alter Hof ( Kaiserburg) > Erker

  • hallo Rätselfreunde,


    welche Legende rankt sich um diesen Anbau?



    Um die Bildertante Google etwas auszutricksen, mußte ich das Bild zuschneiden.


    Viel Spaß wünscht euch


    jürgen

  • Das ist sozusagen der Affenturm am Burgstock .


    Münchner Mär: Es soll dort neben Ludwig von Bayern auch ein Affe gewohnt haben, der ihn aus dem bett holte und wieder zurück brachte.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • hallo Hartmut,


    ja, den alten Hof in München, auch Kaiserburg genannt kennt scheinbar auch ein Nicht-Münchner. Rätsel gelöst. Hier mal der Auszug aus



    https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/128171.html



    "Das Affentürmchen

    Der Legende nach hatte Herzog Ludwig II. einen zahmen Affen, der frei in der Residenz herumlaufen durfte. Dieses Äffchen soll eines Tages den kleinen Wittelsbachersohn, Ludwig den Bayern, aus der Wiege gekidnappt haben. Eine Hetzjagd des gesamten Hofpersonals trieb den Affen mit dem Kind auf dem Arm schließlich über einen hölzernen Erker auf das Dach. Unten zitterte das Hofpersonal, oben saß der Affe mit dem Baby. Nach einer Weile beruhigte das Tier sich jedoch und kletterte vorsichtig herunter, um das Kind zurück in die Wiege zu legen. Der gotische Holzerker am Burgstock trägt seitdem auch den Namen Affentürmchen."


    Abschließend noch die Gesamtansicht dieses Gebäudeteils.




    Vielen Dank fürs mitmachen sagt


    jürgen

  • ja, den alten Hof in München, auch Kaiserburg genannt kennt scheinbar auch ein Nicht-Münchner. Rätsel gelöst. Hier mal der Auszug aus


    Du hast in Deinem Rätselbildausschnitt die bayrische Raute stehen lassen. Somit war mir sofort klar um welches Gebäude es sich handelt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Du hast in Deinem Rätselbildausschnitt die bayrische Raute stehen lassen. Somit war mir sofort klar um welches Gebäude es sich handelt.


    Hallo Hartmut,


    wenn ich das Bild noch weiter kastriert hätte, wäre ja gar nichts mehr übrig geblieben. Egal, so kennt nun jeder die Geschichte vom Kaiser und seinem Affen. \\1


    grüsse


    jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.