1358_Ägäisregion: GEYRE | APHRODISIAS > Fotos von Ara Güler > Die Einwohner lebten ohne es zu wissen in/über der antiken Stätte

  • Ganz einfach!
    Weil ich gar nicht weiter kam habe ich aus Verzweiflung die Bildadresse von Hartmuts Foto in Beitrag #8 eingegeben und voilà...
    Ich versuche es zu lassen, aber das Fleisch ist schwach! :roll:
    Probiers doch selbst mal.



    Liebe Grüße von waldi :174:

  • Wie hast Du denn das rausgekriegt, waldi!!
    Respekt!!
    Liebe Grüße,
    Elke


    Elke, ich stimme Dir zu. Waldi hat das Rätsel vortrefflich gelöst. Er scheint ein Kenner der Szene zu sein.


    Afrodisias/Aphrodisias ist zur Zeit noch die größte zu besichtigende antike Stätte auf türkischem Boden.
    Unser Guide erzählte uns von einer neuen Ausgrabungsstätte "Name abhanden gekommen", welche letztlich noch größer als Aphrodisias sein soll.
    Diese neue Stätte ist bekannt, auf basis von Luftbildauswertungen geht man von einer vermutlich größeren antiken Stätte auf türkischem Boden aus.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Die Einwohner des Ortes Geyre lebten sozusagen inmitten der antiken Stätte.
    Säulen dienten als Stützpfeiler. Sarkophage als Tränken usw.


    Der türkische Fotograf armenischer Abstammung schickte seine Aufnahmen an verschiedene Medienunternehmen um seiner Vermutung einer großen antiken Stätte Akzeptanz zu verleihen. Kein türkisches Unternehmen interessierte sich dafür und seine vermuteten Zusammenhänge.


    Erst die New Yorker Universität begann 1962 mit der intensiven Ausgrabung, Verlegung des Ortes Geyre unter Leitung von Kenan Erim.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • ... Er scheint ein Kenner der Szene zu sein...


    Nein Hartmut, das bin ich nicht.


    Außer der Tatsache, dass meine geliebte Kaiserin Elisabeth im Jahre 1885 eine Reise ins osmanische Reich unternahm um Troja zu besuchen, habe ich nur eine geringe Ahnung von Land und Leuten. Ich war noch nie da!
    Elisabeth liebte die Literatur über die griechische Mythologie und vor allem Homers Ilias. Deshalb wollte sie unbedingt nach Troja und an das Grab von Achilles, ihrem grpßen Helden. Nach ihm hat sie ja auch ihr "Wochenendhaus" auf Korfu benannt.


    Ansonsten löse ich gerne Rätsel und kann mich damit stundenlang beschäftigen.
    Dabei lerne ich sehr viel Neues kennen, auch über Gebiete die ich höchstwahrscheinlich nie selbst besuchen werden kann.
    Danke für Deine kniffligen Aufgaben, Hartmut!



    Liebe Grüße von waldi :174:

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.