1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Sveti Jure im Biokovo Gebirge

  • Josef
  • 15. Dezember 2014 um 15:41
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Dezember 2014 um 15:41
    • #1

    Als wir wieder einmal bei unserem Dalmatien Urlaub Lust hatten
    ins Gebirge zu fahren beschlossen wir auf dem Sveti Jure
    (deutsch Heiliger Georg) im Biokovo Gebirge zu fahren.
    Er ist mit einer Höhe von 1762 Meter die höchste Erhebung des
    Biokovo Gebirges.
    Das Gebirge „Biokovo“ wurde 1981 zum Naturpark erklärt und erstreckt sich über
    eine Gesamtfläche von 19 550 ha.

    Die Mautstraße die oberhalb von Podgora beginnt ist 23 km lang.

    Die weiterführende Straße übers Gebirge die Richtung Vrgorac führt war gesperrt.
    Es wird ein Tunnel gebaut.

    So fuhren wie die Mautstraße entlang die anfangs wohl kurvenreich aber schön
    zu befahren war.

    Auf 897 Meter Seehöhe fanden wir ein gemütliches Restaurant wo wir einen Kaffee
    tranken und den Pferden zusahen.

    Der Schäferhund beobachtete uns sehr genau damit wir uns nicht den Pferden näherten.

    Nicht weit entfernt befindet sich die Kapelle SV. ILije.

    Die Straße war über weite Strecken so schmal, dass nur ein Fahrzeug Platz
    fand. Ich fragte mich oft, wenn hier Gegenverkehr wäre, was machen da fast keine
    Ausweichmöglichkeit war.

    Zwischendurch gab es aber auch gemütliche Rastplätze und Aussichtspunkte.


    Jetzt sahen wir auch erstmalig in der Ferne den Gipfel des Sv. Jure mit seinem
    Fernsehturm.

    Über weite Teile der Straße sind solche Seile gespannt.
    Uns stellte sich immer wieder die Frage zu was dienen diese Seile?
    Wir konnten uns keinen Sinn dieser Seile vorstellen.
    Vielleicht werden bei Sturm die Autos daran gehängt? (lache)


    Oft glaubte man die Straße führe ins nichts.

    So fuhren wir immer weiter und glaubten schon wir würden nie zum Gipfel kommen.

    Aber auf einmal sahen wir den Gipfel zum greifen nahe.
    Auch eine Kapelle befindet sich unterhalb des Gipfels.

    Die letzten Serpentinen und wir waren am Ziel.

    Die Aussicht von oben ist gewaltig.

    Von hier aus sieht man einen Teil Dalmatiens. Von Split bis zum Fluss Neretva,
    die Inseln Brač, Hvar, Korčula, Vis und Mljet, sowie die Halbinsel Pelješac.
    Man auch Richtung Landesinneres bietet sich ein herrlicher Blick auf die
    „Dalmatinska Zagora“ und den Gebirgen von Bosnien und Herzegowina.
    Angeblich wenn sehr schönes Wetter ist, sieht man sogar bis zur italienischen
    Küste, besser gesagt bis nach Monte Gargano. (Text aus einem Informationsblatt).

    Wir sind unterhalb des Gipfels rund um den Fernsehturm gegangen was teilweise
    beschwerlich war. Hier kommt man auch zur kleinen Kapelle.

    Die Kapelle

    Jetzt noch eine halbe Runde unterhalb des Gipfels und da teilweise starker Wind war
    waren wir froh wieder beim Parkplatz zu sein. Teilweise hatte man das Gefühl
    der Wind würde uns von diesem schmalen Steig der oft ungesichert war wehen.
    Natürlich wollte ich auch noch fotografieren und so musste man sich direkt an den
    Berg lehnen und sich abspreizen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 15. Dezember 2014 um 18:23
    • #2

    Das sind imposante Bilder!
    Wir wollten schon lang einmal auf den Sv Jure- aber jetzt weiß ich, dass es besser war , es mit dem Wohnmobil gar nicht zu probieren! :wink:
    Ich sehe zwar ab und zu mal eine Ausweichstelle mit ausgebeulten Leitplanken- aber dennoch : Respekt, dass Du das mit dem Auto gewagt hast.

    Der Ausblick jedoch ist überwältigend!
    Du hast beschrieben, wie weit der Blick reicht - unglaublich!!

    Zitat

    Die weiterführende Straße übers Gebirge die Richtung Vrgorac führt war gesperrt.
    Es wird ein Tunnel gebaut.


    Ja , der kostenpflichtige Tunnel ist fertig( 4248m lang) - er heißt aber nicht Sv. Jure, obwohl er unter dem Sv Jure hindurch geht, sondern Tunnel Biokovo - Sv Ilija.
    Wir sind ihn im Mai 2014 gefahren - eine sehr bequeme Verbindung von der Autobahn ( Ausfahrt Zagvozd) hinunter zur Makarskariviera.
    Gebaut wurde er vor allem für die bessere Anbindung der Region Imotski an die Küste.

    Danke, Josef, für den eindrucksvollen Bericht und die Bilder!
    Kroatien aus einem Blickwinkel, den ich nicht kenne!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Dezember 2014 um 19:23
    • #3

    Hallo Elke,

    Danke für die Information.
    Der neue Tunnel hat mit 4248 Meter eine gewaltige Länge.
    Das ist schon eine gewaltige Erleichterung für eine Fahrt ins Landesinnere.
    Jetzt würde mich aber wirklich interessieren warum sie den Tunnel Sv. Ilija
    genannt haben.
    Da muss dann irgendein Zusammenhang mit der Kapelle Sv. Ilija vorhanden sein
    die auf 900 Meter bei der Raststation steht wo wir Kaffee getrunken haben.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 15. Dezember 2014 um 20:27
    • #4

    Hallo Josef,

    hast du diese nicht ganz gefahrlose Fahrt unternommen um deine Kirchensammlung zu vervollständigen
    oder wolltest du die Aussicht genießen.
    Die Straße und auch der letzte Fußweg sind beide nicht sehr vertrauenswürdig.
    Ihr ward bestimmt dankbar wieder unversehrt im Tal angekommen zu sein.

    Aber du zeigst wieder wunderschöne Bilder einer Landschaft, die ich nie mehr kennen lernen werde, danke!

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Dezember 2014 um 21:19
    • #5

    Hallo Karin,

    nein wir wollten schon lange auf den Sv. Jure, der Aussicht und der
    herrlichen Gebirgsstraße wegen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.644
    Bilder
    24.331
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. Dezember 2014 um 21:27
    • #6

    Hallo Josef,

    toller Bericht! Ich bin sicher, daß ich da auch noch mal hinkomme. Als Motorradfahrer habe ich sowieso vor, mal die gesamte Jadranska Magistrale in den Süden zu befahren. Da liegt das ja eh auf dem Weg die Küste runter nach Albanien. Mal sehen, was die nächsten Jahre noch so alles kommt...

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Dezember 2014 um 21:57
    • #7

    Hallo Jürgen,

    die Jadranska Magistrale mit dem Motorrad entlang
    zu fahren müsste ein Traum sein.
    Da hätte man auch ganz andere Möglichkeiten in die alten
    Gebirgsdörfer zu kommen.
    So musste ich schon manchmal aufgeben, da es mit meinem PKW
    oft auch bei großer Mühe einfach nicht möglich war.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 16. Dezember 2014 um 11:02
    • #8
    Zitat von claus-juergen

    Als Motorradfahrer habe ich sowieso vor, mal die gesamte Jadranska Magistrale in den Süden zu befahren.

    Mach es !!!
    Mach es bald!!!

    Warum? Schau Dir das Video an
    Eines Tages.....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.644
    Bilder
    24.331
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Dezember 2014 um 11:29
    • #9

    hallo Elke,

    zum einen ist es schon eine Leistung dieser Psychologiestudentin, all dies auswendig gelernt zu haben und zum anderen bin ich doch auf gutem Weg, so glaube ich. Wie du mich kennst, werde ich diese Vorhaben schon noch verwirklichen. Ich habe ja noch 30 Jahre Zeit. Mit 85 nehme ich dann alles gelassener. Ich beame mich dann mit Scotti in Sekunden durch die Welt und spiele nur noch Golf auf den schönsten Plätzen unseres Planeten.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 16. Dezember 2014 um 11:42
    • #10
    Zitat von claus-juergen

    eine Leistung .... all dies auswendig gelernt zu haben


    Ich bewundere eigentlich nicht so sehr das Auswendiglernen ( das ist sicher nicht so schwer - als ich jung war, fiel mir das auch leicht )
    sondern die in Worte gefassten eigenen Gedanken eines solch jungen Menschen!

    Das ist für mich die eigentliche Leistung.

    Liebe Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 1

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    Steffi 16. August 2025 um 21:38
  • aus der Heimat berichtet...

    Steffi 16. August 2025 um 21:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 16. August 2025 um 12:46
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Daniel_567 13. August 2025 um 19:01
  • Sankt Nepomuk, der Brückenheilige, Gesamtverzeichnis Deutschland nach Bundesländern geordnet

    waldi 13. August 2025 um 11:24

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einer Woche, 5 Tagen, 11 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™