1318_Bayern: KELHEIM > Ludwig-Donau-Main-Kanal (Ludwigskanal)

  • Hallo Elke


    Könnte mir vorstellen, dass das ein Teil des ehemaligen Ludwigskanal ist, weiss nur nicht genau wo...


    Liebe Grüsse
    Viktor

  • Richtig, das ist die erste von früher einmal 100 Schleusen des Ludwigskanals ( auch Ludwig-Donau-Main-Kanal genannt) , der von Kelheim nach Bamberg führte.


    Wenn man heute hoch oben auf dem Damm der Donau entlang spaziert, kommt man an die Einmündung des alten Kanals in die Donau.
    Vor dem Bau des Dammes ( der heute vor Hochwasser mit Pegeln von 7 m und mehr schützt) mündete der Kanal gut sichtbar in die Donau.



    Heute wird diese Mündung bei Hochwasser mit einem große Sperrwerk aus Beton verschlossen.
    Im Vordergrund: Eine Ziehbrücke aus dem Jahr 1850



    Ein alter Kilometerstein am Kanal



    Die Schleuse Nr 1
    Es sieht nicht so aus, als könne sie heute noch in Betrieb genommen werden. Ich weiß es aber nicht.




    Oberhalb der Schleuse verbreitert sich der Kanal zu einem kleinen See.


    Es war der frühere Kanalhafen und Lade- und Umschlagplatz für Waren.


    Zu sehen sind heute neben einem Lagerschuppen noch das Häuschen des Scheusenwärters und zwei alte Ladekräne.




    Hier eine mit viel Liebe gestaltete Seite mit Bildern über den Kanal, seine Bedeutung und seine Geschichte
    https://www.hansgruener.de/kanal.htm


    Außerdem
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig-Donau-Main-Kanal


    Wir konnten nur kurze Zeit in Kelheim sein - aber ich bin sicher, es würde sich lohnen, den Verlauf des alten Kanals einmal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
    Von den 100 Schleusen soll etwa noch ein Drittel zu sehen sein und zwischen Kelheim und Berching kann man noch oft auf alten Treidelpfaden am alten Kanal entlangwandern.


    Gruß,
    Elke

  • Hallo Elke,


    du stellst deine Rätsel mit einer geschwindigkeit ein, da kann ich ja garnicht mehr Schritt halten ....


    Bist du jetzt ein Kanalfan geworden? Ja, der Ludwig Kanal ist um einiges "schöner" als sein Nachfolger ....


    man kann da auch prima Radlfahrn, spazierengehen. wandern, usw. ...


    übrigens, bei Mühlhausen ( zwischen Berching und Neumarkt) fährt noch ein Treidelschiff , die Alma Viktoria ....


    Alma_Viktoria


  • Wir konnten nur kurze Zeit in Kelheim sein - aber ich bin sicher, es würde sich lohnen, den Verlauf des alten Kanals einmal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
    Von den 100 Schleusen soll etwa noch ein Drittel zu sehen sein und zwischen Kelheim und Berching kann man noch oft auf alten Treidelpfaden am alten Kanal entlangwandern.



    Hallo Elke,


    dein Plan ist sicherlich reizvoll, zu sehen gibt es da mehr als genug ....


    aber da hast du dir ja bei über 170 Kilometern Länge ganz schön was vorgenommen ....


    "]

    [/URL]

    "]

    [/URL]

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.